Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#471 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Andreas » Fr 18. Sep 2015, 16:07

SilverBullet hat geschrieben:Kannst du mir weder sagen „was Gott sein soll“ noch „was Liebe sein soll“?
(verwende einfach die Bibel)
Gen 1,1 hat geschrieben:Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde ...
Je nach vermuteter/erforschter Aussageabsicht der Verfasser, Textgattung und angewendeter Methode zur Interpretation bzw. Auslegung könnte damit Gott (was immer das sein mag) als der Schöpfer von Himmel (was immer "man" sich darunter vorstellen mochte/mag) und Erde (mglw. Blumentopferde?) dargestellt worden sein. Mit "Himmel und Erde" zusammengenommen könnte im damaligen Sprachgebrauch "Alles was ist" gemeint sein. Dass dieser erste Satz mit dem zweiten Buchstaben des hebr. Alphabets beginnt und nicht mit dem ersten, könnte man damit erklären, dass die Vorvorbedingungen ein Geheimnis bleiben sollen, um gedanklich nicht in einen unendlichen Regress zu verfallen.

Dieser erste Satz könnte ein vollkommen willkürliches Axiom sein. In der theologischen Fachsprache nennt man das ein Dogma. Auf irgendetwas muss man jedes gedankliche System schließlich aufbauen. Macht die Mathematik auch nicht anders.

Dieser erste Satz könnte ebensogut das Resultat eines Netzwerkes verschiedener Biocomputer sein, die nachts ihre optischen Sensoren auf den Sternenhimmel ausrichteten, über diverse Rechenoperationen ihrer internen Datenverarbeitungen und damit einhergehender Ausschüttung diverser Hormone zu den Rechenergebnissen "Ehrfurcht", "Da steckt doch was dahinter", "Schön, dass es uns gibt", "Love is in the air" und "Wer bist'n du?" gekommen sind. Über einen semantischen Datenabgleich mittels Sprachinterface wurde die mögliche Fehlerquote auf ein algorithmisch erträgliches Maß reduziert und in Form dieses ersten Datensatzes schriftlich ausgegeben.

Ich hoffe Konjunktive versetzen dich nicht in Panik.
Zuletzt geändert von Andreas am Fr 18. Sep 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#472 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von JackSparrow » Fr 18. Sep 2015, 16:10

Andreas hat geschrieben:Möglicherweise liegt es daran, dass die Naturwissenschaft momentan nicht geeignet ist, dieses menschliche Phänomen angemessen zu beschreiben.
Oder auch daran, dass es viele Leute lieber nicht so genau wissen möchten, weil sie die Wahrheit eventuell als unangenehm empfänden.


Auf naturwissenschaftlicher Ebene kann ich dir Gott sowenig "erklären" wie du mir die Liebe.
Auf naturwissenschaftlicher Ebene könnte ein Proband, der sich selbst für "verliebt" hält, problemlos erklären, aufgrund welcher Symptome er zu dieser Schlussfolgerung gelangte. Am Ende der Studie hätte man für das Problem "Liebe" eine Kernsymptomatik vorliegen, aus welcher man dann auf die zugrundeliegenden physiologischen Vorgänge schließen könnte.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#473 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 18. Sep 2015, 16:20

Samantha hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Oberhalb dieser Himmelsfeste befanden sich riesige Wassermassen.
Echt jetzt? Wo sind die denn hingekommen?
Das würde ich auch gern mal wissen.

Schon mal was von der Sintflut gehört? ;)

Gen. 7, 11-12:

"An diesem Tag brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf, und die Schleusen des Himmels
öffneten sich und der Regen ergoss sich vierzig Tage und vierzig Nächte lang auf die Erde
."

Man spricht auch heute noch von "sintflutartigen Regenfällen"...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#474 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Andreas » Fr 18. Sep 2015, 16:25

Münek hat geschrieben:Man spricht auch heute noch von "sintflutartigen Regenfällen"...
Verstehe. Deswegen tragen die Astronauten/Kosmonauten diese seltsamen Taucheranzüge wenn sie ihr U-Boot verlassen!

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#475 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Fr 18. Sep 2015, 16:27

SilverBullet hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Wenn Du verstehen möchtest, wass "die Bibel" oder die Menschen, die in der Bibel gerne lesen, für Gottesbilder hat oder haben, dann kannst Du ja nicht selber die Antworten herleiten.
Du kannst doch jederzeit etwas dazu schreiben.
Ich werde aber deine Angaben analysieren (schreibst du deshalb nichts Konkretes?)
Wie meinen?
Ich habe ausreichend dazu geschrieben.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#476 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Fr 18. Sep 2015, 16:40

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nach dem biblischen Schöpfungsmythos hat Gott NICHT das (damals völlig unbekannte) Universum geschaffen
So völlig unbekannt war das Universum damals ja nun nicht. Die Milchstraße und selbst die Andromedagalaxie waren damals mit bloßem Auge besser sichtbar als heute. Kein vernünftiger Mensch vermisst in einem Schöpfungsmythos den Messier-Katalog.

Nein. Das Universum war den Menschen damals völlig unbekannt.

Dass sie die Milchstraße und den Andromedanebel am Nachthimmel sehen konnten, heißt ja nicht, dass sie deren wahre Natur durchschauten. Für sie existierte nur das die Erde umspannende Himmelsgewölbe, an das Gott die Gestirne einschließlich Milchstraße und Andromedanebel gesetzt hatte. Oberhalb dieser Himmelsfeste befanden sich riesige Wassermassen.

Das kosmologische Wissen der Altvorderen war nunmal arg begrenzt. Diese Begrenztheit schlug sich natürlicherweise im Schöpfungsmythos nieder.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Münek da etwas Wichtiges erwischt hat.

Der Schöpfungsmythos ist aus dem Verständnis des damaligen Menschen heraus geboren. Er ist streng anthropozentrisch.
Es handelt sich nicht einfach nur um Motive, die anders sind, sondern auch um das Abgegrenztsein der damaligen Welt.

Wenn man bis heute den Schöpfungsmythos weiterentwickelt oder bereits weiterentwickelt hat, dann lässt man zu, dass derselbe Gott auch außerirdische Wesen geschaffen hat, die möglicherweise ein anderes Raum- und Zeitverstehen haben als der irdische Mensch.

Das würde das, was in einem Parallelthread gerade diskutiert wird - wie sieht die "Neue Erde" aus und der in ihr neugeborene Mensch - in ein gänzlich anderes Licht stellen. Die Bibel kann dann keine Antwort mehr darauf geben, was nach dem Tod passiert, da ja auch Außerirdische vermutlich sterben werden - oder vielleicht auch nicht -, auf jeden Fall müssten diese eine andere "Heilige Schrift" bekommen, falls die Bibel auch eine wäre.

Samantha

#477 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Samantha » Fr 18. Sep 2015, 16:42

Münek hat geschrieben:Schon mal was von der Sintflut gehört? ;)
Was, Du glaubst daran?


Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Man spricht auch heute noch von "sintflutartigen Regenfällen"...
Verstehe. Deswegen tragen die Astronauten/Kosmonauten diese seltsamen Taucheranzüge wenn sie ihr U-Boot verlassen!
:lol:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#478 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 18. Sep 2015, 16:54

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Man spricht auch heute noch von "sintflutartigen Regenfällen"...
Verstehe. Deswegen tragen die Astronauten/Kosmonauten diese seltsamen Taucheranzüge wenn sie ihr U-Boot verlassen!

So ist es. :thumbup: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#479 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 18. Sep 2015, 16:58

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Schon mal was von der Sintflut gehört? ;)
Was, Du glaubst daran?

Nein. Die Sintflutgeschichte halte ich für einen Mythos.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#480 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von NIS » Fr 18. Sep 2015, 17:00

Die Sintflut war die Träne Gottes. :(
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten