Dann wäre es auch dein Job, das wieder gerade zu rücken.Anton B. hat geschrieben:Weil ich ihm die "Flausen" mit in den Kopf gesetzt habe.Janina hat geschrieben:Warum nimmst du dann nicht endlich mal wahr, dass man kein Modell haben muss, um Wirkung zu falsifizieren?
Nochmal: Erst wenn man eine Wirkung findet, lohnt es sich überhaupt nach einem Modell zu suchen.
Ist das SO schwer?

Das stimmt doch gar nicht. Ich kanns auch ein drittes mal wiederholen. Ein Modell lohnt sich erst zu entwickeln, wenn man eine Wirkung findet, die man natürlich vorher bestätigt haben sollte.Anton B. hat geschrieben:Um eine "Wirkung" zu bewähren oder zu falsifizieren, wird in der Tat ein Modell gebraucht.
... ja, das ist die Definition von HP.Anton B. hat geschrieben:die Konjunktion der Aussage, dies sei "HP" und das verabreichte Präparat sei durch fortwährende Verdünnung eines in Wasser gelösten spezifischen Stoffes hergestellt...
Wie immer man es dreht und wendet: Es gibt immer noch keinen Menschen, der Kausalität wahrnehmen kann.Anton B. hat geschrieben:Wie immer man es dreht und wendet:
- Es gibt Menschen, die die Abhängigkeit "HP" und Heilungserfolg als gegeben wahrnehmen.
Mich interessiert dabei nur: Kann ich durch Austritt aus der HP-Förderung meine Beiträge senken?Anton B. hat geschrieben:Für mich ist zur Diskussion mehr die Frage interessant, inwieweit aufgrund dieser Befundlage Krankenkassen für HP-Behandlungskosten aufkommen können. Und inwieweit eine staatlich unterstützte HP-Forschung finanziert werden soll.
Also (aus meiner Sicht): Warum soll unser Gemeinwesen die HP unterstützen?
Oder einfach ins Schwimmbecken.piscator hat geschrieben:Es geht auch ganz ohne finanzielle Unterstützung. Zum Beispiel bei der homöopathischen Eigenurintherapie: Man pinkelt in Plochingen in den Neckar und schöpft zwei Stunden später ein Glas Wasser aus dem Neckar bei der Wilhelm. Mit Sicherheit ein durchschlagender Erfolg.Anton B. hat geschrieben:Also (aus meiner Sicht): Warum soll unser Gemeinwesen die HP unterstützen?![]()
![]()

Nein. Das tut niemand, der weiß was eine Wirkung ist.closs hat geschrieben:Genau das behaupten doch HP-Ärzte und Betroffene.Janina hat geschrieben:Nochmal: Erst wenn man eine Wirkung findet, lohnt es sich überhaupt nach einem Modell zu suchen.
Das Plädoyer disqualifiziert dich grundsätzlich dafür, überhaupt eine Studie durchzuführen.closs hat geschrieben:Genau deshalb plädiere ich doch dafür, retrospektive Studien zu machenAnton B. hat geschrieben:Das alles "wissen" wir aber nicht.
Hier nochmal extra für dich:
https://www.spektrum.de/kolumne/was-wae ... en/1572288