Diese Meinung teile ich nicht.Rembremerding hat geschrieben:Die Merkmale des Lebens sind das, was der Mensch als lebend definiert.
Die Merkmale des Lebens sind so wie sie sind. Als Menschen können wir diese "Gesetze" entdecken und erforschen, aber wir können sie nicht festlegen. Ich halte es für menschliche Anmaßung und ein Zeichen unserer Ignoranz, dahinter eine höhere Macht zu postulieren.
Klar doch. Wir haben doch nichts anderes, worüber wir uns definieren können.Rembremerding hat geschrieben:Bewusstsein ist demnach nicht inkludiert (man kann die Merkmale hier jedoch im geistigen Sinn anwenden!), dennoch definiert der Mensch das Leben durch sein Bewusstsein.
Aber das erklärt nicht die Herkunft des Bewusstseins.
Warum eigentlich?Rembremerding hat geschrieben:Nun müsste man natürlich fragen, was diese Definition von Leben ermöglicht, das ginge aber im Unterforum Wissenschaft und Forschung zu weit.
Warum einst du, dieses Forum sei nicht geradezu dafür geeignet?
Leben, so wie wir es kennen, ist im Grunde hoch komplexe Kohlenstoff-Chemie, wobei die Vermehrung in ihrer einfachsten Form, nichts weiter ist als Stoffwechsel, Wachstum und Spaltung.Rembremerding hat geschrieben:Und es bleibt natürlich die Frage, wie aus lebloser Materie Leben extrahiert wird.
"Gebootet" ist das Wort was Biologen verenden, die sich mit der künstlichen Erschaffung von Leben befassen.Rembremerding hat geschrieben:Du schreibst schon mal von den Umweltbedingungen. Demnach ist also tatsächlich in lebloser Materie kein Leben und dieses muss erst durch äußere Einwirkungen, ja was denn? Gestartet werden?
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was es mehr braucht, als die oben beschriebene Chemie.Rembremerding hat geschrieben:Jeder muss doch nun erkennen, dass da rein materiell Leben nicht erklärt werden kann.
...und wie sehen die Antworten auf diese Fragen aus?Rembremerding hat geschrieben:Eine andere Frage wäre natürlich, woher diese Informationen stammen, sie generiert wurden.