closs hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:und sich damit abgefunden, dass die unmittelbar bevorstehende Parusie ein Irrtum war.
Gerade bin ich mal bei wiki durch, um zu gucken, was da zur Parusie steht. Der Text dort macht (erwartungsgemäß) klar, dass dieses Thema alles andere als geklärt ist.
Es ist ganz offensichtlich NICHT so (wie hier kolportiert), dass die Theologie einvernehmlich der Meinung sei, Jesus habe seine Wiederkunft noch zu Lebzeiten der Zuhörer angekündigt.
Hi Kurt,
der 1967 verstorbene Religionswissenschaftlicher
Friedrich Heiler äußerte sich
in seinem Buch "Der Katholizismus", Seite 22 wie folgt:
"Jesu felsenfeste Überzeugung von dem
baldigen Kommen des Gerichtes und der Voll-
endung wird heute von
keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten."
(Hervorhebungen von mir.)
Selbstverständlich gibt es auch Theologen, denen es schwerfällt, sich damit abzufinden, dass
nun schon seit 2000 Jahren die Menschheit in einer Zeit lebt, die es nach der bei den Synopti-
kern (Markus, Matthäus, Lukas) zu findenden irrtümlicher Auffassung Jesu garnicht geben dürf-
te.
Hier noch mal ein weiteres Zitat aus dem Buch "Jesu Menschensohn" von
Rudolf Augstein; es
geht diesmal nicht um Äußerungen des Kardinals
Kasper, sondern des Theologen
Klaus Berger
in dessen Buch "Jesus", S. 75; 77:
"..., Klaus Berger zum Beispiel, der ins fromme Schwatzen kommt. Unter der Überschrift "
Hat Jesus
sich im Termin geirrt?" schreibt er:" In dieser Gegenwart Gottes gelten nicht Uhr und Tag noch Jahr
oder Jahrtausend. Nur eines gilt: Es (das Reich Gottes) hat überhaupt schon begonnen... Der Count-
down in die Ewigkeit Gottes hinein läuft. Dieses und nichts anderes ist die Botschaft Jesu: daß wir
geradezu hineingerissen werden in das Heranbrausen Gottes, dessen Thron und Angesicht ganz na-
he sind." Gott braust heran und sitzt auf dem Thron, bei Berger ist kein Ding unmöglich...."
Lieben Gruß
Münek