Klar war es so lieber Helmuth. Das sagte Jesus gem. Matthäus 10:23 damals zu seinen Jüngern. Interessant sind aber hier die
Kontexte und zwar seine Worte in Matthäus 10:5+6 u. Vers 18. Zunächst aber die Verse 5+6. Hier gibt Jesus seinen Jüngern folgende Anweisung:
Die Jünger hatten den Auftrag einen Bogen um Heiden und Samariter zu machen und nur zu den verlorenen Schafen Israels zu gehen-was sie nachweislich ja auch taten. Seine folgenden Worte in Vers 18 deuten aber darauf hin, dass Jesu spätere Nachfolger auch Zeugen für die Heidenvölker sein sollten:Die Weisungen
5 Diese Zwölf sandte Jesus aus, nachdem er ihnen folgende Weisungen gegeben hatte: »Den Weg zu den Heidenvölkern schlagt nicht ein und tretet auch in keine Samariterstadt ein, 6 geht vielmehr (nur) zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
Seine 12 Jünger konnte Jesus aber hier unmöglich mit gemeint haben. Denn der Apostel Paulus war es den Gott gem. Galater 1:13-17 auserwählte um den Heidenvölkern später Zeugnis über Jesus abzulegen:18 auch vor Statthalter und Könige werdet ihr um meinetwillen geführt werden, um Zeugnis vor ihnen und den Heidenvölkern abzulegen.
13 Ihr habt ja von meinem einstmaligen Verhalten im Judentum gehört: daß ich nämlich die Gemeinde Gottes maßlos verfolgt habe und sie zu vernichten suchte 14 und daß ich es an Leidenschaft für das jüdische Wesen vielen meiner Altersgenossen in meinem Volk zuvorgetan habe, indem ich ein ganz besonderer Eiferer für die von meinen Vätern überkommenen Überlieferungen war. 15 Als es aber dem, der mich vom Mutterleibe an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat, wohlgefällig war, 16 seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich die Heilsbotschaft von ihm unter den Heiden verkündigte, da habe ich mich sofort nicht an Menschen von Fleisch und Blut (um Rat) gewandt, 17 bin auch nicht nach Jerusalem zu meinen Vorgängern im Apostelamt hinaufgegangen, nein, ich begab mich nach Arabien und kehrte dann wieder nach Damaskus zurück.
Deutlicher geht's doch wohl nimmer-woll lieber Al?
