Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#321 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Di 23. Jun 2015, 14:14

piscator hat geschrieben:Es steht nirgends geschrieben, dass das Allgemeinwesen irgendwo auf diesem Planeten seinen Bürgern eine bequeme Rundumversorgung à la BGE bieten muss

Doch... das BGE kann rechtlich begründet werden... und ich habe schon entsprechende Hinweise gegeben....
ohne dass die dafür einen Finger rühren müssen.

Ich glaube eher, dass die Menschen noch wesentlich mehr tun würden. Du hast offenbar ein anderes Menschenbild... :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#322 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Di 23. Jun 2015, 14:18

Novalis hat geschrieben:
piscator hat geschrieben: ohne dass die dafür einen Finger rühren müssen.
Ich glaube eher, dass die Menschen noch wesentlich mehr tun würden.
Ich finde es schon bezeichnend, dass es unter denjenigen die einen guten Job haben, das bGE keine Mehrheit findet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#323 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Rembremerding » Di 23. Jun 2015, 14:29

Vielleicht wurde es schon erwähnt:
Die christliche Urgemeinde kannte bereits ein BGE (Apg 2:45). Ich würde mich darin wohlfühlen.
In der heutigen Leistungsgesellschaft, die den Wert eines Menschen nach seinem Nutzen bemisst, wäre ein BGE unmöglich.
Ich wäre sofort für ein BGE, allerdings nicht auf Basis ideologischer Grundsätze (etwa durch die Linkspartei in D oder Kommunismus), sondern aufgrund christlicher, oder um es weiter zu fassen, spiritueller Grundsätze. Doch bevor man das System dem Menschen anpasst, müsste der Mensch wieder in sich, untereinander und mit seiner Umwelt zur gottgegebenen Harmonie zurückkehren.
Der Beginn wäre eine Solidargemeinschaft, aber davon bewegen wir uns ohne die Akzeptanz einer höheren Instanz immer weiter weg.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#324 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Di 23. Jun 2015, 15:28

Novalis hat geschrieben:Doch... das BGE kann rechtlich begründet werden... und ich habe schon entsprechende Hinweise gegeben....
Glaube mir, das kannst du nicht. Das gibt weder die Charta der Menschenrechte, noch unser Grundgesetz oder sonst eine Verfassung her.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#325 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Di 23. Jun 2015, 16:27

Pluto hat geschrieben:Ich finde es schon bezeichnend, dass es unter denjenigen die einen guten Job haben, das bGE keine Mehrheit findet.

Die gesamte Erde ist ein Land und alle Menschen sind seine Bürger. ;) Ich glaube, dass wir nicht leben, um nur für uns selbst zu leben, sondern als Teil einer größeren Gemeinschaft. Gerade wenn jemand erfolgreich ist (was für mich bedeutet, dass ich nicht nur um mein materielles Überleben kämpfe, sondern meine Gaben leben kann und anderen damit diene, was bei mir der Fall ist), dann sollte dieser Mensch umso mehr Verantwortung übernehmen.

Es liegt aber an den Menschen, wir alle haben einen freien Willen. Wir können dem kollektiven Erwachen in Richtung globale Einheit und Solidarität dienen und dadurch Funken der Liebe und Menschlichkeit in die Welt tragen oder uns dagegen entscheiden. Für mich ist es klar, dass das BGE ein möglicher Ansatzpunkt von vielen ist...
Zuletzt geändert von Novas am Di 23. Jun 2015, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#326 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Di 23. Jun 2015, 16:30

piscator hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Doch... das BGE kann rechtlich begründet werden... und ich habe schon entsprechende Hinweise gegeben....
Glaube mir, das kannst du nicht. Das gibt weder die Charta der Menschenrechte, noch unser Grundgesetz oder sonst eine Verfassung her.

Die Menschen setzen die Spielregeln fest.Wie die Menschen die Welt gestalten, bleibt ihrem selbstständigen Denken und schöpferischen Willen überlassen. :wave:

Ich erinnere noch mal an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung:
"We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness. — That to secure these rights, Governments are instituted among Men, deriving their just powers from the consent of the governed, — That whenever any Form of Government becomes destructive of these ends, it is the Right of the People to alter or to abolish it, and to institute new Government, laying its foundation on such principles and organizing its powers in such form, as to them shall seem most likely to effect their Safety and Happiness."

Seit der Proklamation der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika ist dies der Maßstab für jede weitere Verbesserung in der Welt.


piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#327 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Di 23. Jun 2015, 16:52

Novalis hat geschrieben: Ich erinnere noch mal an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung:
"We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness. — That to secure these rights, Governments are instituted among Men, deriving their just powers from the consent of the governed, — That whenever any Form of Government becomes destructive of these ends, it is the Right of the People to alter or to abolish it, and to institute new Government, laying its foundation on such principles and organizing its powers in such form, as to them shall seem most likely to effect their Safety and Happiness."

Seit der Proklamation der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika ist dies der Maßstab für jede weitere Verbesserung in der Welt.
Frage: Haben die Amis ein BGE? Antwort: Nein. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#328 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Di 23. Jun 2015, 16:56

Rembremerding hat geschrieben:Die christliche Urgemeinde kannte bereits ein BGE (Apg 2:45). Ich würde mich darin wohlfühlen

Das stimmt... und das gibt's auch heute überall dort, wo der Geist der Liebe und Einheit die Menschen beseelt. ;)

In der heutigen Leistungsgesellschaft, die den Wert eines Menschen nach seinem Nutzen bemisst, wäre ein BGE unmöglich.

Ja. Das BGE lässt sich nur umsetzen, wenn ein Bewusstseinswandel stattfindet. Wenn die Menschen erkennen, dass eine Gesellschaft, die auf Selbstsucht beruht, sie selbst und den Planeten zerstören wird. Als spiritueller Mensch glaube ich außerdem an die Einheit des Seins. Sie ist ein Teil meiner Natur. Sie gehört zur Liebe, sie gehört zum Herzen und sie gehört zum Leben.

Ein wacher und mitfühlender Blick auf die Welt genügt, dann sehen wir die Zeichen der Zeit. Wir können ein Gefäß für das globale Erwachen sein oder uns dagegen entscheiden. Es ist so viel Schmerz in der Welt und auch die Erde leidet. Wer das wirklich fühlt, der wird etwas tun wollen.

ich wäre sofort für ein BGE, allerdings nicht auf Basis ideologischer Grundsätze (etwa durch die Linkspartei in D oder Kommunismus)

Ich bin der Ansicht, dass wir im 21. Jahrhundert leben und die alten ideologischen Schubladen veraltet sind. Nicht die Begriffe, sondern das Bewusstsein ist wichtig, woraus sich Lösungen ergeben können. Ich frage mich: was ist hilfreich und verbessert etwas? :)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#329 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Di 23. Jun 2015, 17:07

piscator hat geschrieben:Frage: Haben die Amis ein BGE? Antwort: Nein. :lol:

Das habe ich auch nicht gesagt. ;) Ich habe nur auf den Inhalt der Unabhängigkeitserklärung hingewiesen. Wir haben das Recht, die Welt so zu gestalten, dass sie dem Leben, der Freiheit und dem individuellen Streben nach Glück, Gerechtigkeit und Sicherheit dient.

Welche Spielregeln wir im bewussten Dialog miteinander aushandeln, liegt an uns allen. Wie wir das umsetzen, ist nicht festgelegt, denn es hängt von unsrem Bewusstsein, unsren Wünschen und Zielsetzungen ab.

Und jeder von uns kann eigene Prioritäten setzen.
Zuletzt geändert von Novas am Di 23. Jun 2015, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#330 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Di 23. Jun 2015, 17:12

Rembremerding hat geschrieben:Vielleicht wurde es schon erwähnt:
Die christliche Urgemeinde kannte bereits ein BGE (Apg 2:45). Ich würde mich darin wohlfühlen.

Das hat doch nichts mit einem BGE zu tun, sondern eher mit einer Zweckgemeinschaft, in der jeder seinen Teil zum Ganzen, damit die Gruppe überleben konnte, beigetragen hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jemanden alimentiert haben, der den ganzen Tag Liedchen geträllert und sich in der Hängematte selbst verwirklicht hat.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten