gibt es den satan wirklich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#301 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Münek » Mi 19. Aug 2015, 18:31

Hemul hat geschrieben: Mich interessiert nicht was irgendein Papst sagt-sondern was in der Bibel steht.

Okay, nehmen wir die Bibel.

Im Psalm 2,2 heißt es wörtlich:

"Die Könige der Erde stehen auf, die Großen haben sich verbündet gegen den Herrn und seinen Gesalbten."

Wann, wo und warum haben sich die "Könige der Erde" gegen einen unsichtbaren, unerreichbaren jüdischen Gott und dessen himmlischen Sohn verbündet? Dass Jahwe einen "einziggezeugten himmlischen Sohn" hatte, davon wussten selbst die alten Hebräer nichts. Überhaupt: Wie sollen irdische Völker und deren Könige auf die absurde Idee kommen, gegen transzendente, nicht fassbare "himmlische Mächte" ins Feld zu ziehen? Militärisch gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen? Hast Du mal darüber nachgedacht?

Wieso blendest Du geschichtliche Fakten aus? Haben nicht die "Kinder Israel" (nicht Jesus) als "Sohn Gottes (Hosea 11,1) von ihren übermächtigen Feinden (Ägypter, Assyrer, Babylonier, Römer) immer wieder ohne Ende was auf die Hörner gekriegt, dass ihnen Hören und Sehen verging? Nach dem letzten verlorenen Krieg gegen die Römer ("Bar-Kochba-Aufstand", 132-135 n.Chr.) wurden die Israeliten in alle Winde zerstreut...

Und jetzt komme mir nicht wieder mit irgendwelchen Bibelzitaten, sondern beantworte meine Fragen mal vernünftig mit eigenen Worten und Sätzen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#302 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Novas » Mi 19. Aug 2015, 18:38

Münek hat geschrieben: Du weißt doch, der Papst und die Partei haben immer recht. :thumbup:

Christen sind freie Menschen und somit keinen Papst oder einer Partei sklavisch untertan. Kaum zu glauben, was? :)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#303 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Catholic » Mi 19. Aug 2015, 18:50

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Du weißt doch, der Papst und die Partei haben immer recht. :thumbup:

Christen sind freie Menschen und somit keinen Papst oder einer Partei sklavisch untertan. Kaum zu glauben, was? :)

Novalis,der eine oder andere Forumsteilnehmer wird es vieleicht schwer nachvollziehen können,aber Katholiken sind entgegen anderslautenden Klischees nicht verpflichtet,alles was der Papst sagt als absolute und nichthinterfragbare Wahrheit anzusehen.
Ja mehr noch:Katholiken dürfen und sollen ihren Verstand gebrauchen.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#304 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Flavius » Mi 19. Aug 2015, 19:41

Ebenso eigentlich alle Christen. Die höchste u. letzte Instanz soll /sollte das Gewissen sein. (und Vernunft u. Verstand einzuschalten, schadet meistens nicht). Kant's Imperativ. Tue nichts, was Du nicht wolltest, dass dein "Nächster" Dir tue- hilft zudem. .

Das ist auch im Buch so verankert. Nun hat aber jeder sein "eigenes Gewissen" und leider (oder mir recht ?) doch auch gerne seine eigene Auslegung dessen was im dieses gewissen sagt.

Es kann auch zu Konflikten kommen.
Mein Gewissen sagt mir eigentlich, aber : die Umstände .. aber dies u. das ...
oder umgekehrt: Eigentlich wäre es doch gut für mich o. oportun, wenn ich .... aber mein Gewissen hält mich davon ab...
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#305 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Pluto » Mi 19. Aug 2015, 19:59

Flavius hat geschrieben: Eigentlich wäre es doch gut für mich o. oportun, wenn ich .... aber mein Gewissen hält mich davon ab...
Und woher kommt dieses Gewissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#306 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Hemul » Mi 19. Aug 2015, 21:14

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Mich interessiert nicht was irgendein Papst sagt-sondern was in der Bibel steht.
Okay, nehmen wir die Bibel.
Im Psalm 2,2 heißt es wörtlich:
"Die Könige der Erde stehen auf, die Großen haben sich verbündet gegen den Herrn und seinen Gesalbten."
Wann, wo und warum haben sich die "Könige der Erde" gegen einen unsichtbaren, unerreichbaren jüdischen Gott und dessen himmlischen Sohn verbündet? Dass Jahwe einen "einziggezeugten himmlischen Sohn" hatte, davon wussten selbst die alten Hebräer nichts. Überhaupt: Wie sollen irdische Völker und deren Könige auf die absurde Idee kommen, gegen transzendente, nicht fassbare "himmlische Mächte" ins Feld zu ziehen? Militärisch gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen? Hast Du mal darüber nachgedacht?
Klar denke ich immer über alles nach. z.B. auch über Deine o. Frage. Wann u. wo die obigen Herrscher sich gegen Gott verbündet haben steht
unmissverständlich wie folgt in Offenbarung 12:10. Nachdem Satan samt Dämonen aus dem Himmel hinausgeworfen worden sind u. seitdem auf der Erde ihr Schindluder treiben heißt es dort:
10 Jetzt hörte ich eine gewaltige Stimme im Himmel rufen: "Nun hat Gott den Sieg errungen, er hat seine Stärke gezeigt und seine Herrschaft aufgerichtet! Alle Macht liegt in den Händen seines Sohnes Jesus Christus. Denn der Ankläger ist endgültig gestürzt, der unsere Brüder und Schwestern Tag und Nacht vor Gott beschuldigte.
Du weißt sicherlich wann das genau war-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#307 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Hemul » Mi 19. Aug 2015, 21:18

Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben: Eigentlich wäre es doch gut für mich o. oportun, wenn ich .... aber mein Gewissen hält mich davon ab...
Und woher kommt dieses Gewissen?
Habe ich Dir doch an Hand der Bibel schon mehrfach aufgezeigt-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#308 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Münek » Mi 19. Aug 2015, 21:26

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Du weißt doch, der Papst und die Partei haben immer recht. :thumbup:

Christen sind freie Menschen und somit keinen Papst oder einer Partei sklavisch untertan. Kaum zu glauben, was? :)

Ich hatte mir erlaubt, einen Scherz zu machen.

Mir war und ist klar, dass für einen "Zeugen Jehovas" wie Hemul der Papst der "Antichrist in Person ist"
(so wie weiland Martin Luther den "Römischen Bischof" für den Teufel persönlich hielt).

Und bei der "Partei" hatte ich an die gute, alte SED gedacht, deren Nachfolgeorganisation solche schwach-
sinnigen Parolen ("Die Partei, die Partei, die Partei hat immer recht") nicht mehr verbreitet.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#309 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Hemul » Mi 19. Aug 2015, 21:32

Münek hat geschrieben: Mir war und ist klar, dass für einen "Zeugen Jehovas" wie Hemul der Papst der "Antichrist in Person ist"
Und ich dachte bisher Du kennst Dich mit den Lehren der ZJ aus? :shock: Pustekuchen-falsch gedacht. Bevor Du hier aber solche Unwahrheiten verbreitest u. Hass schürst würde ich mich besser vorher informieren. Der Antichrist ist nämlich keine Einzelperson.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#310 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von JackSparrow » Mi 19. Aug 2015, 21:41

Münek hat geschrieben:Und bei der "Partei" hatte ich an die gute, alte SED gedacht, deren Nachfolgeorganisation solche schwachsinnigen Parolen ("Die Partei, die Partei, die Partei hat immer recht") nicht mehr verbreitet.
Die hätten sich eben nicht aus dem Konzept bringen lassen dürfen. Wer will schon eine Partei haben, die selbst zugibt, dass sie nicht immer recht hat.

Antworten