Im Zweifel... Back to basics!closs hat geschrieben:Dass man sich offensichtlich angewöhnt hat, aus der Tatsache, dass 1000e Tests eine Korrelation zwischen Gehirn-Komplexität und "Bewusstsein" nachweisen, zu schließen, dies sei gleichbedeutend mit dem Nachweis, dass Materie URSACHE von Geist sei.Pluto hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?
Es gibt viele Hinweise und Indizien (u.a. die Urknalltheorie), aus denen die Phsysiker schlussfolgern, dass Materie zuerst da war. Allein daher ist es um ein Vielfaches naheliegender, dass Bewusstsein ein emergentes Phänomen des Gehirns ist, als dass ein Geist auf irgendwie ungeklärte Weise, Materie erschaffen haben soll.
Frage: Falls Antwort (b) richtig ist, wer hat den Geist erschaffen, der die Materie schuf?
Nun...closs hat geschrieben:Dies ist aus meiner Sicht ein harter Denkfehler, da man aus Korrelationen nicht bindend schließen kann, was von beiden zuerst "ist". - Es könnte also BEIDES stimmen:
a) Materie schafft sich Geist, den es seins-mäßig vorher nicht gibt.
b) Geist schafft sich Materie, um in ihr daseins-mäßig zu erscheinen ("emerge").
Zu (a) gibt es gleich mehrere plausible Vorschläge zum Mechanismus "wie" Geist im Gehrin entsteht. (Dazu musst du nur meine Buchempfehlungen lesen.)
Für (b) sind mir keine solchen Mechanismen bekannt.
Wenn wir uns nicht einigen können, müssen wir eben das tun, was Wissenschaft in solchen Fällen immer tut:
Warten bis neue Daten reinkommen und ausgewertet werden.
In der Zwischenzeit können wir Wetten abschließen, wer am Ende Recht behält.
