Was ist Realität?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#301 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Di 8. Apr 2014, 10:07

sven23 hat geschrieben:. bei der Reproduktion ist das Auto allerding auf menschliche Hilfe angewiesen.
Ahaaaa - dann gäbe es also einen Unterschied zwischen Evolution und Ovulation. :engel:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#302 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Janina » Di 8. Apr 2014, 10:32

Zeus hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Aber eine Evolution der Autos hat doch stattgefunden...
Was beim Auto eine Evolution durchgemacht hat, ist das Mem "Auto". Der Plan in unseren Köpfen oder in den Zeichnungen der Hersteller.
Diese Art der Evolution hat natürlich mit der Evolution im Sinne Darwins, oder besser, Dawkins' nichts zu tun.
Gerade. Am Begriff des "Mems" erklärt er's anschaulich. Kultur, Sprache, etc... aber das ist abstrakt und hat keinen Stoffwechsel. Und das echte Auto hat Stoffwechsel, aber keine Evolution. Irgendwo hängt's halt immer.

sven23 hat geschrieben:3. Reproduktionsfäigkeit
Da fehlt zur Evolution noch die Variation. :P

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#303 Re: Was ist Realität?

Beitrag von kamille » Di 8. Apr 2014, 10:47

Zeus hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:[...]Bewegung ist Leben.
Zeus hat geschrieben:Mein Auto wäre somit eine höhere Lebensnform. :lol:
kamille hat geschrieben:Na, so eine primitive Antwort hätte ich nun nicht von die erwartet, ich kann darüber auch nur lachen :lol:
Du hast mit dem Blödeln angefangen! :mrgreen:

Hallo Zeus.
Sorry, ich sehe die Sache nun anders.
Dein Auto wird sozusagen "lebendig", weil du ihm Benzin und Öl gegeben hast.
Seinen Bestand verdankte es einem Erfinder, der seine Idee nach außen stellte.

Also findet man auch in so simplen Dingen den Schöpfungsakt wieder, oder meinst du, ein fahrendes Auto wäre ohne den menschlichen Geist entstanden ?

Gruß von kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#304 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Janina » Di 8. Apr 2014, 11:00

kamille hat geschrieben:Sorry, ich sehe die Sache nun anders.
Dein Auto wird sozusagen "lebendig", weil du ihm Benzin und Öl gegeben hast...
Ignoriert nur sämtliche Kriterien. Dein Auto lebt, Pflanzen und Korallen nicht, da fragt man sich schon, wer hier wen veräppeln will.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#305 Re: Was ist Realität?

Beitrag von kamille » Di 8. Apr 2014, 11:02

Janina hat geschrieben:Ignoriert nur sämtliche Kriterien. Dein Auto lebt, Pflanzen und Korallen nicht, da fragt man sich schon, wer hier wen veräppeln will.
Hallo Janina.
Sowas würde ich nie behaupten.

Gruß von kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#306 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Pluto » Di 8. Apr 2014, 11:46

kamille hat geschrieben:Sorry, ich sehe die Sache nun anders.
Dein Auto wird sozusagen "lebendig", weil du ihm Benzin und Öl gegeben hast.
Seinen Bestand verdankte es einem Erfinder, der seine Idee nach außen stellte.
Stoffwechsel (Sprit zu Bewegung) ist nun mal kein ausreichendes Kriterium für Leben. Es braucht auch autonome Vermehrung. Kannst du mir sagen, wie Autos sich vermehren würden, wenn es keine Menschen gäbe?

Nee...
Autos sind reine Gegenstände, Werkzeuge unseres Alltags, aber mit Leben haben sie nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#307 Re: Was ist Realität?

Beitrag von sven23 » Di 8. Apr 2014, 12:21

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:. bei der Reproduktion ist das Auto allerding auf menschliche Hilfe angewiesen.
Ahaaaa - dann gäbe es also einen Unterschied zwischen Evolution und Ovulation. :engel:

Und die Evaluation nicht zu vergessen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#308 Re: Was ist Realität?

Beitrag von sven23 » Di 8. Apr 2014, 12:27

Janina hat geschrieben:Da fehlt zur Evolution noch die Variation. :P

Mutation entspräche dem Modellwechsel, Variation der individuellen Fahrzeugkonfiguration.

Der Schrottplatz ist das Ende, man spricht ja nicht umsonst vom Autofriedhof.
:lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#309 Re: Was ist Realität?

Beitrag von kamille » Di 8. Apr 2014, 13:02

Pluto hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Sorry, ich sehe die Sache nun anders.
Dein Auto wird sozusagen "lebendig", weil du ihm Benzin und Öl gegeben hast.
Seinen Bestand verdankte es einem Erfinder, der seine Idee nach außen stellte.
Stoffwechsel (Sprit zu Bewegung) ist nun mal kein ausreichendes Kriterium für Leben. Es braucht auch autonome Vermehrung. Kannst du mir sagen, wie Autos sich vermehren würden, wenn es keine Menschen gäbe?

Nee...
Autos sind reine Gegenstände, Werkzeuge unseres Alltags, aber mit Leben haben sie nichts zu tun.
Hallo Pluto.
Ist schon klar das ein fahrendes Auto nicht lebendig ist, ich habe es nur als Symbol für die Realität des Geistes genommen. Das heißt, dass nichts in äußere Erscheinung treten kann, wenn es nicht zuvor gedacht wurde.
Das Leben, also der Geist schafft Formen. Diese Formen sind aber nicht so tot wie gesagt wird, denn alle sichtbare Materie besteht aus den kleinsten Bausteinen, den Atomen, in ihnen ist schon Leben, weil Bewegung, wenn auch in minimalem und primitivem Ausmaß.
Wenn sie sich aber verbünden, dann steigert sich auch ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, bestimmte Formen zu bilden.

Ich will damit sagen, das der Geist eine Realität ist, im Kleinen wie im Großen Schöpfungsraum.
Dein Geist ist unsichtbar, Gedanken und Ideen können nur als Schwingungen sichtbar werden.
Gott ist Geist, die größte Realität hinter allen Formen.

Das will ich also mit meinem scheinbaren veräppeln sagen.

Gruß von kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#310 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Pluto » Di 8. Apr 2014, 13:32

kamille hat geschrieben:Ist schon klar das ein fahrendes Auto nicht lebendig ist, ich habe es nur als Symbol für die Realität des Geistes genommen.
Das wird oft als das teleologische Argument aus dem “Design” bezeichnet. Ähnliche Argumente gibt es schon seit Anbeginn der Religionen. Viele Wissenschaftler haben über das teleologische Prinzip nachgesinnt.

Das Argument des Architekten wurde im 18. Jahrhundert durch den britischen Theologen und Apologeten William Paley mit seiner Analogie des Uhrmachers berühmt gemacht:

  • Stellen Sie sich vor ich würde beim Spazierengehen am Strand mit dem Fuss auf einen Stein stossen, und man mich fragte wie er dahin gekommen sei, könnte ich vielleicht antworten, dass er so weit mir bekannt, schon ewig hätte daliegen können. Auch fiele es nicht leicht mir das Gegenteil zu beweisen. Doch man stelle sich vor, ich hätte statt des Steins eine Uhr am Boden gefunden, und man mich fragte wie sie an diesen Ort gelangt sein könnte, wäre es unwahrscheinlich anzunehmen, dass diese bereits ewig dagelegen hätte.

Im Innern der Taschenuhr befindet sich eine Vielzahl präzise gearbeiteten Rädchen, Achsen und Stangen die die Gesamtheit der Uhr darstellen. Wir wissen: würde nur ein einziges Teilchen fehlen, würde die Uhr nicht funktionieren (und das Auto ebenfalls nicht). Wer käme also auf die Idee, dieses wundervolle, komplexe Uhrwerk sei durch Zufall entstanden? Paley folgert aus seiner Analogie:

  • Dieselben Hinweise auf eine Erfindung, oder Ausdrucke eines bewussten Bauwerks existieren auch in der Natur, mit dem Unterschied dass die natürlichen Bauwerke [des Lebens] sich jeglicher Vorstellung einer Berechnung entziehen…

Die Beweiskraft der Uhrwerk Analogie erscheint uns enorm wirkungsvoll. In der Tat stellt sie eine der populärsten Gottesbeweise der Gegenwart dar. Eine ganze Bewegung hat sich in den USA und anderswo dieses Argument zu eigen gemacht und propagiert es als Kernaussage der sog. „Intelligent Design“ Hypothese.

In der Stärke dieser Analogie liegt aber auch ihre Schwäche:
Paley unterscheidet zunächst zwischen natürlichen Dingen und solchen die eindeutig von einem intelligenten Wesen (Mensch) hergestellt wurden. Es sind gerade die bestechenden Unterschiede zwischen natürlichen Dingen und Artefakten die uns schließen lassen, dass manche Dinge Artefakte sind, die einen Architekten benötigen. Andere Dinge wie das Leben wiederum sind so eindeutig "natürlich", dass nur der abergläubische Mensch sich daraus einen supranaturalistischen Schöpfer erschafft. Warum schließen wir eigentlich bei Dingen wie eine Uhr oder einem Auto auf einen Designer? Zunächst ist es meist gerade die Einfachheit und die sichtbare Symmetrie des Artefakts und seiner Bestandteile: die geraden Linien, die exakten Kreisformen oder die präzise geformten Teile die uns dazu bewegen zu sagen, dass ein Ingenieur diese Artefkte gebaut haben muss.

Zudem gibt es in der Natur Dinge die eindeutig einen bekannten, natürlichen Ursprung haben und dennoch symmetrische Formen aufweisen. Ein Beispiel dafür sind Schneeflocken. Weitere Beispiele dafür sind Schwärme, seien es Bienen, Fische oder wie in diesem wunderschönen Beispiel auch Vögel.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten