Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Ziska_Deleted

#31 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 13. Aug 2018, 10:53

ThomasM hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Wie wäre es, die Bibel einmal zu prüfen?
Ich komme aber zu anderen Ergebnissen.
Was ist, wenn die Leute, die die Sache für dich vorgekaut haben, sich geirrt haben und mit Absicht falsche Ansichten vertreten?

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel nicht von Gott inspiriert ist?
Dann lasse dich hier überzeugen, dass du falsch liegst: https://www.jw.org/de/publikationen/zei ... -von-gott/

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel kein Buch von Gott ist?
Und auch hier wirst du eines besseren belehrt: https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... schrieben/

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#32 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Helmuth » Mo 13. Aug 2018, 12:15

Ziska hat geschrieben: Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel nicht von Gott inspiriert ist?
Dann lasse dich hier überzeugen, dass du falsch liegst: ...

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel kein Buch von Gott ist?
Und auch hier wirst du eines besseren belehrt: ...
Es geht hier um die Chicago Erklärung und nicht um deine oder die der ZJ.
Ich lese die CE und komme zu dem Ergebnins, sie ist falsch. Wen es interessiert, warum, der kann fragen.

Die Heiligen Schriften selbst erklären das ohnehin besser, als es je ein Mensch könnte, und das trotzalledem sie nicht völlig irrtumslos ist.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Ziska_Deleted

#33 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 13. Aug 2018, 12:23

Helmuth hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel nicht von Gott inspiriert ist?
Dann lasse dich hier überzeugen, dass du falsch liegst: ...

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel kein Buch von Gott ist?
Und auch hier wirst du eines besseren belehrt: ...
Es geht hier um die Chicago Erklärung und nicht um deine oder die der ZJ.
Ich lese die CE und komme zu dem Ergebnins, sie ist falsch. Wen es interessiert, warum, der kann fragen.

Die Heiligen Schriften selbst erklären das ohnehin besser, als es je ein Mensch könnte, und das trotzalledem sie nicht völlig irrtumslos ist.

Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort! Das gestehst du mir doch wohl zu, oder? :lol:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#34 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Janina » Mo 13. Aug 2018, 12:56

Ziska hat geschrieben:Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort! Das gestehst du mir doch wohl zu, oder? :lol:
Nein. Ohne schlüssige Begründung ist jede Antwort wertlos.

Ziska_Deleted

#35 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 13. Aug 2018, 13:31

Janina hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort! Das gestehst du mir doch wohl zu, oder? :lol:
Nein. Ohne schlüssige Begründung ist jede Antwort wertlos.

Jou! :lol: :D

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#36 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von ThomasM » Mo 13. Aug 2018, 15:13

Ziska hat geschrieben: Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel nicht von Gott inspiriert ist?
Dann lasse dich hier überzeugen, dass du falsch liegst: https://www.jw.org/de/publikationen/zei ... -von-gott/

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel kein Buch von Gott ist?
Und auch hier wirst du eines besseren belehrt: https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... schrieben/
Bist du in der Lage, die Zitate auch mit eigenen Worten zusammenzufassen?

Ansonsten muss ich folgendermaßen antworten: Lies bitte die Schriften der evangelischen Theologen, die besagen, dass die jw Organisation die Bibel falsch liest.
Ich habe nämlich nicht die Absicht, mir ellenlange Arbeit zu machen, um dir meine Lesart der besagten Texte zu erklären und du bügelst das mit treuem Verweis auf andere Personen ab. Ich kann so, wie du schreibst, nicht feststellen, dass du tatsächlich selbst die Themen bedenkst.

Wichtig ist mir sowieso die Aussage, dass zwar nach unserem Gottesbild Gott fehlerfrei ist, aber Menschen - und insbesondere und bewiesenermaßen auch die Menschen in der JW Organisation - sind nicht fehlerfrei und schon gar nicht in dem Verständnis der biblischen Texten. Deshalb existiert eine fehlerfreie Lesart der Bibel nicht.

Das wird noch mehr dadurch verschärft, dass die Schreiber der biblischen Texte ebenfalls fehlerhafte Menschen waren. Sie hatten zwar eine göttliche Inspiration, aber sie haben immer noch ihre eigenen Gesellschafts- Kultur - Natur und Politik-Bilder in ihren Texten untergebracht, eben die menschliche Komponente in den Texten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#37 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Helmuth » Di 14. Aug 2018, 08:21

Janina hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort! Das gestehst du mir doch wohl zu, oder? :lol:
Nein. Ohne schlüssige Begründung ist jede Antwort wertlos.
Ich gestehe sie schon zu, nur erwarte ich mir dann bessere
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#38 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Janina » Di 14. Aug 2018, 09:39

Helmuth hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort! Das gestehst du mir doch wohl zu, oder? :lol:
Nein. Ohne schlüssige Begründung ist jede Antwort wertlos.
Ich gestehe sie schon zu, nur erwarte ich mir dann bessere
Was für eine Antwort kann besser sein als eine Begründete?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#39 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Helmuth » Di 14. Aug 2018, 09:56

Janina hat geschrieben: Was für eine Antwort kann besser sein als eine Begründete?
Es geht genau um dieses:
ThomasM hat geschrieben: Bist du in der Lage, die Zitate auch mit eigenen Worten zusammenzufassen?
Mit anderen Worten, hier ist keine "Strohmann" Diskussion sinnvoll. Es geht um den Gedankenaustausch unter uns. Natürlich wird zitiert, aber eben nicht nur. EIn Verweis auf eine Webseite, von der jemand ohnehin wissen sollte, dass man sie gar nicht lesen will, wlechen Sinn hat dieser Beitrag?

Eine "bessere" Antwort ist jedenfalls die eigene Meinung als nur die Propagandamaschinerie einer Institution zu sein.

ThomasM hat geschrieben: Das wird noch mehr dadurch verschärft, dass die Schreiber der biblischen Texte ebenfalls fehlerhafte Menschen waren. Sie hatten zwar eine göttliche Inspiration, aber sie haben immer noch ihre eigenen Gesellschafts- Kultur - Natur und Politik-Bilder in ihren Texten untergebracht, eben die menschliche Komponente in den Texten.
Dem würde ich fast vorbehaltlos zustimmen mit folgender eigener Erläuterung und damit meiner persönlichen Sichtweise:

Wichtig ist zu erkennen, welche Worte die wirklichen Gottesworte im Text sind und was ist quasi menschliches Beiwerk. Das genau mach Inspirtion aus und ist aiuch das Werk des Heiligen Geistes, wenn wir den Text mit unserem Geiste lesen.

Das "Beiwerk" meine ich in diese Sinne ganz und gar nicht abwertend und damit nicht unerheblich, liefert es eine Fülle an historischen und vielen weiterern Hinweisen, aber ich trenne die Schrift klar in das darin enthaltene inspirierte Wort und in das Beiwerk.

Und exakt in diesem Beiwerk orte ich auch den einen oder anderen (menschlichen) Fehler, im Wort Gottes bestimmt nicht. Die CE ist aber damit für mich ein Blödsinn, der menschliche Versuch "Gottes Wort" zu schützen, aber eben auf eine falsche Weise.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 14. Aug 2018, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#40 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Maryam » Di 14. Aug 2018, 09:58

Ziska hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Wie wäre es, die Bibel einmal zu prüfen?
Ich komme aber zu anderen Ergebnissen.
Was ist, wenn die Leute, die die Sache für dich vorgekaut haben, sich geirrt haben und mit Absicht falsche Ansichten vertreten?

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel nicht von Gott inspiriert ist?
Dann lasse dich hier überzeugen, dass du falsch liegst: https://www.jw.org/de/publikationen/zei ... -von-gott/

Du überprüfst also die Bibel und kommst zum Ergebnis, dass die Bibel kein Buch von Gott ist?
Und auch hier wirst du eines besseren belehrt: https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... schrieben/

Hallo Ziska
Dass die Bibel ein Buch ist, worin es im AT hauptsächlich um die traurige Geschichte des Volkes Israel geht und worin Menschen bezeugen, Gott habe ihnen dies und das gesagt weiterzugeben,(an den Früchten/Aussagen kann man erkennen ob dem wahrlich so war) und einige Bibelstellen den nicht selten christusfernen aber konzilisch abgesegneten Glaubensdogmen angepasst worden sind, ist offensichtlich.

Dass Gott durch und nur durch die Bibel mit Menschen kommuniziert und das nach Fertigstellung des Kanons, der Bibel somit beendet worden sei, könnten all jene Menschen, Christen wie Andersgläubige widerlegen, die Gottes vielfältige "Kontatkmöglichkeiten" im Alltag seit jeher wahrnehmen, so auch wahrhaft göttlich inspirierten Schriften, Anleitungen für ein Leben mit Gott in Christi Sinn.

Die Annahme, die ganze Schrift, also alle Schreiber seien von Gottes Geist angeleitet aufzuschreiben was uns nun vorliegt, basiert sowieso auf der Fehlwidergabe von 2. Tim 3.16. Unsereins liest diese Stelle niemals ohne 2. Tim. 3.17. Dies deswegen, weil wie es Luther noch in 1912 folgerichtig schrieb ALLE SCHRIFT VON GOTT EINGEGEBEN zur Besserung nützt, Erziehung in Gerechtigkeit. damit der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem GUTEN WERK geschickt (natürlich soll man die Worte Gottes hierfür in der Bibel nebst lesen auch umsetzen) Weil damals Jesu Worte Gottes noch nicht schriftlich vorlagen konnte man sich auch an die Anleitungen zu einem gottgefälligen Verhalten in den Sprüchen oder Psalmen orientieren und umsetzen.

lg Maryam

Antworten