KI >> Homo Deus

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#291 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von AlTheKingBundy » So 18. Aug 2019, 11:01

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 10:12
AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 09:20
das Problem dabei ist, dass niemand sagen kann, was Geist genau ist. Somit kann er kein Gegenstand der Überprüfung einer KI sein, nicht einmal des Menschen selbst.
Das muss er nicht. Der Geist Gottes inspiriert den Geist des Menschen und nicht umgekehrt. Wer dies nicht anerkennt und zulässt kann auch keine letztgültigen Erkenntnisse erlangen, und zwar in keiner einzigen Disziplin. Man sagt zu etwas KI, in Wahrheit ist es Elektroschrott, geistlich gesprochen ein Nichts, ein Haufen ICs, aber nicht mehr.

Du fluchst nur rum bringst aber keinerlei Argumente, schade.

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 10:12
Der Geist Gottes selbst bedarf damit keiner Beweispflicht weil er IST und nur durch den Glauben zugänglich ist. Wer einen Beweis fordert zeigt höchstens an, dass er sich ihm widersetzt, oder, was ja möglich wäre, er lässt sich durch diesen zu ihm hinziehen. Das wäre eigentlich immer das Ziel. Dann liefert man auch brauchbare Ergebnisse.

Richtig, reine Glaubenssache. Und das kann man eben nicht wissenschaftlich beweisen. Darauf können wir uns gerne einigen. Insofern sollte man die Diskussion doch streng zwischen Wissenschaftlichkeit und Glauben trennen ansonsten ist es ein wirres Durcheinander.

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 10:12
Der geistlich gesinnte Mensch hingegen kann KI durchaus nutzbringend verwerten, muss sich aber immer dabei bewusst sein, er bedient eine Maschine, und im Falle einer Fehlfunktion macht man, was man mit allen Geräten macht. Man nimmt sie außer Betreib, repariert sie oder entsorgt sie.

Nein, hier mangelt es Dir am rechten Verständnis des Begriffes KI. KI meint die möglichst ununterscheidbare Abbildung menschlicher Intelligenz, menschlichen Denkens und Handelns in nicht-menschlicher Form.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Leila
Beiträge: 834
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:07

#292 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Leila » So 18. Aug 2019, 11:22

AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:01


KI meint die möglichst ununterscheidbare Abbildung menschlicher Intelligenz, menschlichen Denkens und Handelns in nicht-menschlicher Form.

Gehe ich recht in der Annahme, das es Gott eigentlich nicht braucht, um Leben zu schaffen?
Würden diese Maschinenmenschen sich dann auch streiten können, oder würden sie perfektioniert, von sich aus handeln und denken können? Würde ihr Herz schneller schlagen können, hätten sie Lust und Frust? Oder, mit anderen Worten, was ist der Mensch, ein so einfacher Mensch, dass er ohne Leben leben kann? Oder, so wie Mr Spok?

KI kann denken lernen, aber nicht wie ein Mensch, dazu fehlt ihm die Chemie der Emotionen und wenn die auch möglich sind, dann gibts was. Der KI würde gnadenlos sein, ganz gnadenlos.

Aber, hier schließe ich mich mal an, Leben ohne Gott ist nicht möglich, nicht einmal Milch kann der Mensch nachäffen.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#293 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » So 18. Aug 2019, 11:47

Leila hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:22
AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:01
KI meint die möglichst ununterscheidbare Abbildung menschlicher Intelligenz, menschlichen Denkens und Handelns in nicht-menschlicher Form.
Gehe ich recht in der Annahme, das es Gott eigentlich nicht braucht, um Leben zu schaffen?
Würden diese Maschinenmenschen sich dann auch streiten können, oder würden sie perfektioniert, von sich aus handeln und denken können?
AlTheKingBundy ist mit seiner Kurzbeschreibung, was K.I. ist, vielleicht etwas über das Ziel hinausgeschossen. K.I.-Informatiker würden wohl viel bescheidener und auf einen Satz herunter gebrochen K.I. als den Versuch definieren, menschliches Lernen und menschliches Schlussfolgern durch maschinelle Methoden nachzuahmen. Das tut man, um bestimmte komplexe Aufgaben durch Maschinen bewerkstelligen lassen zu können. Das reicht von der Konstruktion von Robotern, die sich wie Menschen bewegen und am besten auch sprechen können, über das maschinelle Übersetzen von einer Sprache in eine andere, bis hin zur Früherkennung von Hautkrebs.

Wie erfolgreich K.I. sein kann zeigt sich am Beispiel des Schach- oder Go-Spiels, die beide immer ein Domäne des Menschen waren, weil sie nicht nur viel Intelligenz, ein erhebliches strategisches Wissen über diese Spiele, sondern auch schöpferische Intuition erfordern, wenn man sie meisterhaft spielen will. Heute gibt es keinen Menschen auf der Welt, auch nicht die menschlichen Weltmeister in diesen Spielen, die gegen die K.I. AlphaGo (im Go-Spiel) bzw. AlphaZero (im Schachspiel) irgendeine Chance hätten zu gewinnen.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#294 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von AlTheKingBundy » So 18. Aug 2019, 12:07

Leila hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:22
Gehe ich recht in der Annahme, das es Gott eigentlich nicht braucht, um Leben zu schaffen?
Würden diese Maschinenmenschen sich dann auch streiten können, oder würden sie perfektioniert, von sich aus handeln und denken können? Würde ihr Herz schneller schlagen können, hätten sie Lust und Frust? Oder, mit anderen Worten, was ist der Mensch, ein so einfacher Mensch, dass er ohne Leben leben kann? Oder, so wie Mr Spok?

Ich bin davon überzeugt, dass dies möglich sein wird. Was die Gottfrage angeht: heißt es nicht "lasst und Menschen machen in unserem Bild uns ähnlich"?

Leila hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:22
KI kann denken lernen, aber nicht wie ein Mensch, dazu fehlt ihm die Chemie der Emotionen und wenn die auch möglich sind, dann gibts was. Der KI würde gnadenlos sein, ganz gnadenlos.

Ach was, Emotionen sind auch nur die Folge bioelektrischer Prozesse. Man kann jetzt schon Kis Emotionen "antrainieren".

Leila hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:22
Aber, hier schließe ich mich mal an, Leben ohne Gott ist nicht möglich, nicht einmal Milch kann der Mensch nachäffen.

Falsch, das kann der Mensch bereits, ist nur nicht rentabel. Leben ohne Gott? Hier gilt es erst einmal die Begrifflichkeiten zu klären. Was ist Leben überhaupt, wie definiert sich Leben?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#295 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von AlTheKingBundy » So 18. Aug 2019, 12:12

Thaddaeus hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:47
AlTheKingBundy ist mit seiner Kurzbeschreibung, was K.I. ist, vielleicht etwas über das Ziel hinausgeschossen. K.I.-Informatiker würden wohl viel bescheidener und auf einen Satz herunter gebrochen K.I. als den Versuch definieren, menschliches Lernen und menschliches Schlussfolgern durch maschinelle Methoden nachzuahmen.

Ich sagte nicht, dass dieses Ziel bereits erreicht wurde. Aber so kann man nun KI definieren und feststellen, wie weit man derzeit wirklich ist.

Thaddaeus hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:47
Das tut man, um bestimmte komplexe Aufgaben durch Maschinen bewerkstelligen lassen zu können. Das reicht von der Konstruktion von Robotern, die sich wie Menschen bewegen und am besten auch sprechen können, über das maschinelle Übersetzen von einer Sprache in eine andere, bis hin zur Früherkennung von Hautkrebs.

Ja, derzeit sind es künstliche "Inselbegabungen". Zum einen muss man diese zusammenführen, um einen nächsten Schritt zu gehen, und, das Deep-Learning muss weiterentwicklet werden, Neuronale Netzwerke noch besser verstanden und künstlich abgebildet werden.

Thaddaeus hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:47
Wie erfolgreich K.I. sein kann zeigt sich am Beispiel des Schach- oder Go-Spiels, die beide immer ein Domäne des Menschen waren, weil sie nicht nur viel Intelligenz, ein erhebliches strategisches Wissen über diese Spiele, sondern auch schöpferische Intuition erfordern, wenn man sie meisterhaft spielen will. Heute gibt es keinen Menschen auf der Welt, auch nicht die menschlichen Weltmeister in diesen Spielen, die gegen die K.I. AlphaGo (im Go-Spiel) bzw. AlphaZero (im Schachspiel) irgendeine Chance hätten zu gewinnen.

Gutes Beispiel, die KI luxt dem Menschen immer mehr Kompetenzbereiche ab. Es zeigt mir aber auch, dass Intelligenz nichts besonderes ist. es beruht auf relativ einfachen Mechanismen. Die Maschine ist nur schneller und hat ein größeres Gedächtnis, mal ganz einfach heruntergebrochen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#296 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Helmuth » So 18. Aug 2019, 13:55

AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:01
Du fluchst nur rum bringst aber keinerlei Argumente, schade.
Was kein Leben hat kann nicht verflucht werden. Deine Wortwahl ist unpassend. Argumente liefere ich eines nach dem anderen. Sie gefallen dir nicht, das ist etwas anderes.

AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:01
KI meint die möglichst ununterscheidbare Abbildung menschlicher Intelligenz, menschlichen Denkens und Handelns in nicht-menschlicher Form.
Ich kann mit der Definition meinetwegen leben, aber es ist und bleibt eine Maschine, eine sehr komplexe, keine Frage, aber dennoch das Werk von Menschen und nicht Gottes. Und das klare Argument ist: Es hat keinen Geist.

Genauso wie das Handy nicht reden kann, obwohl es meine Worte akustisch wortgetreu und verständlich wiedergibt. Das Problem ist nicht die Entwicklung neuer Technologie, sondern die Vermessenheit des Menschen welche Aussichten siev für sich dadurch eröffnen, sprich welchen Glauben sie damit verbinden. Ein moderner Turmbau zu Babel.

Atheisten glauben nicht an den Geist, der alles Leben erschafft und formt, doch dass sie mit ihrem Spatzenhitn dasselbe tun könnten, das glauben sie sehr wohl. Was für Idioten sie also sind erkennen solche selbst nicht einmal.

Ich arbeite in meinem Job schon mit solchen hochkomplexe Netzwerken, dessen Funktionsweise mein Denkvermögen bereits weit übersteigt. Und wir sagen im Livevbetrieb sogar dazu das „lebendige Netzwerk“, meinen das aber selbstverständlich in einem übertragenen Sinn. Es kommt in den Koloniakubel wenn es defekt ist. Es wird nicht bestattet und nicht betrauert. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Helmuth am So 18. Aug 2019, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#297 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Tree of life » So 18. Aug 2019, 14:08

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
Du fluchst nur rum bringst aber keinerlei Argumente, schade.
Was kein Leben hat kann nicht verflucht werden.
Deine Wortwahl ist unpassend.
Oder dein Verständnis von Als Aussage....
Ich kann sehr wohl rumfluchen, wenn mir iwas nicht passt oder was daneben geht oder jemand falsche Behauptungen aufstellt usw.

Leila
Beiträge: 834
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:07

#298 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Leila » So 18. Aug 2019, 14:42

Also Al,

lasst uns Menschen machen,... Mose 1:26 Da sprach Gott, hm. Also er hat Menschen gemacht, und lässt Maschinen machen.

Erdreistet sich aber der Mensch Gott zu spielen, dann wird er nicht gewinnen können, wenn es Gott nicht gefällt. Wenn es Gott gefällt, dann will und soll es mir auch gefallen.

Du hast jetzt aber nicht schon so eine Puppe im Wohnzimmer sitzen, die du ab und an ausführst, hm? :lol:

Ja
was ist leben, leben tun auch Amöben oder Wimperntierchen, oder du oder ich.

Definier es, wie du willst, schlussendlich ist nur folgendes von wahrem Belang: der Tod. Die vielen ehemals lebendigen Dinosaurier, sie dienten mit ihrer Scheiße und ihren Kadavern als Dünger, auf dem weiteres wachsen konnte. Nur wer den Geist Gottes, den heiligen empfangen kann und wird, der lebt. Der lebt wahrhaft, der Rest ist und wird Geschichte sein, xmal geschichtet.

Von daher, KI hin, KI her, der Sieg ist sein. Punkt um. Darauf baue ich und du auch?

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#299 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Tree of life » So 18. Aug 2019, 14:49

Leila hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 14:42
.... der Sieg ist sein.
Glaubenssache :)

Darauf baue ich und ...?
Deine persönliche Entscheidung, Will dir ja keiner nehmen. Punkt um.
Andere glauben halt was andres= deren persönliche Entscheidung und Glaubenssache. Punkt um.

:wave:
Zuletzt geändert von Tree of life am So 18. Aug 2019, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#300 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von AlTheKingBundy » So 18. Aug 2019, 14:49

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
Argumente liefere ich eines nach dem anderen. Sie gefallen dir nicht, das ist etwas anderes.

Wo?

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 11:01
KI meint die möglichst ununterscheidbare Abbildung menschlicher Intelligenz, menschlichen Denkens und Handelns in nicht-menschlicher Form.
Ich kann mit der Definition meinetwegen leben, aber es ist und bleibt eine Maschine, eine sehr komplexe, keine Frage, aber dennoch das Werk von Menschen und nicht Gottes. Und das klare Argument ist: Es hat keinen Geist.

Dann erklär doch bitte erst einmal, was Geist ist.

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
Genauso wie das Handy nicht reden kann, obwohl es meine Worte akustisch wortgetreu und verständlich wiedergibt. Das Problem ist nicht die Entwicklung neuer Technologie, sondern die Vermessenheit des Menschen welche Aussichten siev für sich dadurch eröffnen, sprich welchen Glauben sie damit verbinden. Ein moderner Turmbau zu Babel.

Neue Technologien sind immer problematisch, weil damit (fast) immer auch soziale Verwerfungen verbunden sind. Woran jeder glauben mag, ist sein Bier.

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
Atheisten glauben nicht an den Geist, der alles Leben erschafft und formt, doch dass sie mit ihrem Spatzenhitn dasselbe tun könnten, das glauben sie sehr wohl. Was für Idioten sie also sind erkennen solche selbst nicht einmal.

Ich finde es unangemessen, Atheisten ein Spatzenhirn zu unterstellen oder sie als Idioten zu betiteln. Selbiges kann man vielen Gläubigen unterstellen, jedenfalls was deren Bezug zur Realität angeht ja selbst deren Diskrepanz zu dem was sie vorgeben zu glauben und wie sie sich real verhalten. Du unterstellst mir eine unangemessen Wortwahl? Schau Dir mal Deine Äußerungen an, ich sehe da nichts christliches. Ich weiß aber, dass Du anders kannst, deswegen solltest Du Dich nicht emotional hochschaukeln.

Helmuth hat geschrieben:
So 18. Aug 2019, 13:55
Ich arbeite in meinem Job schon mit solchen hochkomplexe Netzwerken, dessen Funktionsweise mein Denkvermögen bereits weit übersteigt. Und wir sagen im Livevbetrieb sogar dazu das „lebendige Netzwerk“, meinen das aber selbstverständlich in einem übertragenen Sinn. Es kommt in den Koloniakubel wenn es defekt ist. Es wird nicht bestattet und nicht betrauert. :mrgreen:

Na und? Mit vielen Menschen wird ähnlich umgegangen. Die Art der Bestattung oder Trauer sagt nichts aus.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten