seeadler hat geschrieben:Du bist schon gewissermaßen witzig Pluto. Denn damit widerlegst du ja nicht meine Hypothese von der Entstehung eines anderen Körpers, also m3, sondern belegst es sogar noch durch die gängige Hypothese der Sternenentstehung.
Deien Worte bezeugen, dass du entweder nicht meinen Beitrag grüdlich gelesen hast, oder du ihn nicht verstehst.
Ich bestätige nichts dergleichen!
Die Entstehung von Sternen und Sonnensystemen aus einer Staubwolke ist ein rein physikalischer Prozess, ähnlich dem eines Eisläufers der eine Pirouette dreht. Die Kraft des anfänglichen Abstoßes erzeugt die potentielle Energie; je enger er sichmacht, schneller seine Rotation. Da aber eine Gaswolke eine milliardenfach höhere potentielle Energie besitzt, wird ein Großteil der Rotation durch Reibung in Wärme umgesetzt, was wiederum zum Zünden der bekannten atomaren Reaktionen führt.
Das was du hier geschrieben hast...
seeadler hat geschrieben:Meine jedoch durch das Feld erzeugte Masse gibt wiederum nicht mehr Energie an den Raum ab, als jene, durch die es entstanden ist. Das heißt, genau genommen entsteht aber durch jene angesprochene Schwingung des Feldes ein Zeitraum der Absorbtion und Emission, wobei einerseits Energie abgegeben und zugleich wieder aufgenommen wird. Eine Masse m3 kann also nur da entstehen, wo bereits Masse wie im Erdinnern, im gemeinsamen Massenmittelpunkt gegeben ist.
...hat mit meinen Ausführungen nichts zu tun. Darin spekulierst du über
Schwingungen eines Feldes, ohne dieses irgendwie zu umschreiben.
Vielleicht solltest du einen neuen Anlauf nehmen, und deine Hypothesen auf andere Art versuchen zu erklären, weil so verstehe ich nur "Bahnhof". In deinen Ausführungen sind viel zu viele Ungereimtheiten, als das ich das irgendwie nachvollziehen könnte.
Denn nichts anderes passiert ja auch bei der Entstehung jedre beliebigen anderen Masse
Aus zwei Körpern entsteht kein dritter realer Körper, und schon gar nicht aus einer von dir postulierten Gravitatiosnenergie nach deiner fiktiven Formel m3 = m2²/m1.
es ist stets erst einmal ein Feld notwendig, in der aus der abgegebenen, also frei gesetzten Gravitationsenergie eine Art "nebulares Feld" entsteht, in dessen Mitte unter bestimmten Voraussetzung auch Masse entstehen kann.
Welches Feld?
Falls es stimmt was du schreibst, dann hätte das sehr weitreichende Auswirkungen auf die Welt. Aber wo kann das beobachten oder überprüfen? Es wird Zeit, dass du anfängst, deine Hyothesen an der Wirklichkeit zu messen, meinst du nicht?
Ich sprach hier von den Konvektionszellen in der Erde,
Du führst hier ein Phänomen ein, dass für die gegenwärtige Dskussion völlig nebensächlich ist. Natürlich gibt es Konvektionsströmungen im Erdmantel, aber wenn deine Hypothese der Entstehung vn neuer Masse davon abhängt, wird sie nur noch unglaubwürdiger als sie bereits ist.
Pluto, gehe doch bitte einfach mal davon aus, dass ich in den letzten 25 Jahren genug gelsenen habe, um auch die gängigen uns allen bekannten hypothesen durch und durch zu kennen.
Sorry seeadler, aber davon kann ich
beim besten Willen nicht ausgehen. Ganz ehrlich... Ohne fundiertes Wissen der Grundlagen von Physik wird leider niemals ein "Schuh" draus.
Du magst in all den Jahren einiges gelesen und aufgeschnappt haben, aber darauf baust du ein Gebäude, dass schlicht nichts mit der Realität der Welt zu tun hat. Leider hast du dich neimals gefragt, ob deine Ideen sich in der realen Welt überprüfen lassen, sondern dich statt dessen in eine Phantasiewelt zurückgezogen, wo alles was möglich erscheint auch machbar ist. Vorsichtig ausgedrückt, kommst du mir vor wie ein theoreitscher Seiltänzer der seinen Akrobatik ohne Netz ausführt.