Vergiftet der Neo-Atheismus?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 14:10

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Viele Gläubige meinen im Atheismus eine Religion zu erkennen. Das ist aber genauso unsinnig wie die These, dass das Nicht -Sammeln von Briefmarken ein Hobby sei.
Der Neo-Atheismus ist aber eine "Religion" oder besser "Ideologie", der alte Atheismus nicht.
Ich bin der Meinung Neo-Atheismus ist nichts weiter als ein Schlagwort.
Es gibt, wie überall, fanatische und gemäßigte Vertreter des Atheismus. Die fanatischen 5% sind es die dem Rest der neuen Atheisten ihren schlechten Ruf geben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 14:12

Samantha hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:So wie Bense kann man es sicher auch sehen:
"Ich verteidige den Atheismus als die notwendige und selbstverständliche Form menschlicher Intelligenz."
(Max Bense, Professor der Philosophie und Wissenschaftstheorie, 1910-1990)
Das soll mal wieder heißen: die Atheisten sind intelligent und die Gläubigen dumm. :thumbdown:
Das nicht gerade, aber es gibt offenbar eine umgekehrte Proportionalität zwischen akademischem Grad und Religion.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#23 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 14:15

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Viele Gläubige meinen im Atheismus eine Religion zu erkennen. Das ist aber genauso unsinnig wie die These, dass das Nicht -Sammeln von Briefmarken ein Hobby sei.
Der Neo-Atheismus ist aber eine "Religion" oder besser "Ideologie", der alte Atheismus nicht.
Ich bin der Meinung Neo-Atheismus ist nichts weiter als ein Schlagwort.
Es gibt, wie überall, fanatische und gemäßigte Vertreter des Atheismus. Die fanatischen 5% sind es die dem Rest der neuen Atheisten ihren schlechten Ruf geben.
Mir ist fast noch keiner der Neo-Atheisten begegnet, der nicht fanatisch war und unseriös argumentiert. Das fängt ja schon bei den Büchern an, die sie gläubig und unkritisch zitieren.
Woher hast Du die Zahlen von 5%?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 14:21

Savonlinna hat geschrieben:Mir ist fast noch keiner der Neo-Atheisten begegnet, der nicht fanatisch war und unseriös argumentiert. Das fängt ja schon bei den Büchern an, die sie gläubig und unkritisch zitieren.
Liest du vielleicht die falschen Bücher?

Savonlinna hat geschrieben:Woher hast Du die Zahlen von 5%?
Reine Erfindung. Ist es nicht so, dass 5% der Juristen, den 95% ihren schlechten Ruf geben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#25 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 14:34

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Mir ist fast noch keiner der Neo-Atheisten begegnet, der nicht fanatisch war und unseriös argumentiert. Das fängt ja schon bei den Büchern an, die sie gläubig und unkritisch zitieren.
Liest du vielleicht die falschen Bücher?
Die Frage verstehe ich nicht in dem Zusammenhang.
Du hättest fragen können, ob ich in den falschen Foren lese - und da hätte ich sagen müssen: weiß ich nicht.

Aber in allen drei oder vier Religionsforen, in denen ich war, wurden diese Bücher völlig kritiklos zitiert und kritiklos als Leitschnur gewählt.
Das ist ganz parallel dazu, wenn Christen die Bibel kritiklos lesen und kritiklos als Leitschnur wählen.

Ich habe also eigentlich nicht so sehr Beunruhigung, ob Atheisten oder Christen die Mehrheit ausmachen, sondern ob die Kritiklosigkeit als solche wieder faszinierend wirkt und die Leute in ihren Bann zieht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#26 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 14:37

Pluto hat geschrieben:Viele Gläubige meinen im Atheismus eine Religion zu erkennen.
Im philosophischen Sinne ist er das in der Tat NICHT - denn dann versucht man, die Welt ohne Gott schlüssig zu erklären. - Atheismus wäre in diesem Sinn die Lehre der Welt ohne Gott. - Das kann auch einen Christen interessieren, selbst wenn es aus seiner Sicht ein Was-wäre-wenn-Szenario wäre.

So wie Atheismus jedoch gelegentlich und auch in diesem Forum auftritt, hat es schon pseudo-religiösen oder ersatz-religiösen Charakter. - So als Würde Atheismus nicht als möglicher Entwurf dargestellt, sondern als "aufgeklärte" "Wahrheit".

Anmerkung: Die geistige/christliche Fraktion scheint sich besser in das atheistische System eindenken zu können als das atheistische System sich in das geistige/christliche System eindenken zu können scheint.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#27 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 14:43

Pluto hat geschrieben:Das nicht gerade, aber es gibt offenbar eine umgekehrte Proportionalität zwischen akademischem Grad und Religion.
Bei 50% BA-Abgängern, die sich als "Akademiker" bezeichnen dürfen, ist das kein Wunder. :devil:

Aber ernsthaft: Halb-Bildung verführt. - Oft ist das unverbildete Volk näher dran als Pseudo-Gebildete. - Das hat viel daran zu tun, dass wissenschaftliche Methodik als Philosophie respektive Weltbild verkauft wird, weshalb ein Universitäts-Besucher oft dazu verführt wird, wissenschaftliche Methodik als weltanschauliche Aussage misszuverstehen (ist ja hier im Forum gelegentlich auch so). - Tut man das, steckt man in der Tat in der Zwickmühle - denn dann muss man glauben, dass wissenschaftlich nicht Greifbares "irrelevant" ist - und das betrifft auch Gott.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 14:55

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Liest du vielleicht die falschen Bücher?
Die Frage verstehe ich nicht in dem Zusammenhang.
Dann will ich mal weiter ausholen.
Dawkins' Gotteswahn halte ich für eines seiner schlechtesten Bücher — schlecht recherchiert, oberflächlich und voller Polemik. Als Verfasser von Büchern über die Evolution is er hingegen meisterhaft, egal ob du sein erstes Werk, "Das egoistische Gen" oder eines seiner Spätwerke wie "Geschichten vom Ursprung des Lebens" liest, sie zeugen alle von einem tiefen Wissen seines Fachs (Zoologie). —
Da kann ich nur raten: "Schuster, bleib bei deinen Leisten".

Savonlinna hat geschrieben:Aber in allen drei oder vier Religionsforen, in denen ich war, wurden diese Bücher völlig kritiklos zitiert und kritiklos als Leitschnur gewählt.
Diese Leute bezeichne ich als Anti-Theisten. Für solche fanatischen Anhänger von Büchern wie "Der Gotteswahn" hege ich keinerlei Sympathie. Leider ist dies oft das einzige atheistische Werk, was sie gelesen haben.

Es gibt andere zeitgenössische Autoren, wie Precht, Metzinger, Kubitza, Harris, Dennett oder gar Drewermann, die eine wesentlich tieferes Verständnis des Atheismus vermitteln.

Savonlinna hat geschrieben:Ich habe also eigentlich nicht so sehr Beunruhigung, ob Atheisten oder Christen die Mehrheit ausmachen, sondern ob die Kritiklosigkeit als solche wieder faszinierend wirkt und die Leute in ihren Bann zieht.
*seufz* ... Ja, da stimme ich dir zu.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#29 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von sven23 » Fr 15. Mai 2015, 14:59

closs hat geschrieben: Im philosophischen Sinne ist er das in der Tat NICHT - denn dann versucht man, die Welt ohne Gott schlüssig zu erklären. -.
Mehr will der philosophische Atheismus auch nicht. Man kann die Welt auch rein naturwissenschaftlich erklären, heute mehr als zu allen Zeiten zuvor. Das hat Gott auf einen kleinen Rest eingedampft und viele Fundamental-Gläubige nehmen das der Wissenschaft übel.
Nehmen wir den Qualitätsatheisten Feuerbach, der meinte, daß der Mensch sich Gott nach seinem Bilde schuf.
Auch ein Gläubiger muß einräumen, daß dies zumindest im Bereich des Möglichen liegt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#30 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Mai 2015, 15:02

Pluto hat geschrieben:Viele Gläubige meinen im Atheismus eine Religion zu erkennen.
Oder sie behaupten, dass nicht an die Existenz ihres Gottes zu glauben, sei auch ein "Glaube".
Pluto hat geschrieben:Das ist aber genauso unsinnig wie die These, dass das Nicht -Sammeln von Briefmarken ein Hobby sei.
Ob die lieben Gläubigen das jemals einsehen werden?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten