Möööööp!Darkside hat geschrieben:Bewege ich mich aber mit einem der zwei Photone mit...

Ach, so ein schlappes Zweiglein schluck ich vor dem Aufstehen...Anton B. hat geschrieben:Erwin sein "Stöckchen" kann aber schon richtig weh tuen:

Möööööp!Darkside hat geschrieben:Bewege ich mich aber mit einem der zwei Photone mit...
Ach, so ein schlappes Zweiglein schluck ich vor dem Aufstehen...Anton B. hat geschrieben:Erwin sein "Stöckchen" kann aber schon richtig weh tuen:
Darkside hat geschrieben: Wenn von mir aus zwei Photonen eines nach rechts und eines nach links läuft, dann besitzen sie in meinem Inertialsystem tatsächlich eine Relativgeschwindigkeit von 2c. Bewege ich mich aber mit einem der zwei Photone mit, so besitzen sie zueinander innerhalb dessen Inertialystem eine Geschwindigkeit von "nur" c.
Das ist in der relativistischen Physik immer richtig.Darkside hat geschrieben:
Es kommt ja immer aufs System an, von welchen aus betrachtet wird.
Keine Nebelgranaten, bitte. Der Herr Einstein, und mit ihm andere, heute lebende Physiker, haben gezeigt, dass die Grundlagen der Relativitätsphysik für jeden verständlich sind, so dass ein jeder selbst kompetent über das Für und Wider urteilen kann. Es ist bedauerlich, dass lediglich ein Mitforist die doch leicht verständlichen Gedankenexperimente Einsteins begriffen hat..Thaddäus hat geschrieben: - - -
Das Problem bei "En detail-Diskussionen" in der Physik ist immer, dass das Fachwissen meilenweit entfernt ist vom Laienwissen, - und ich will betonen, dass ich mich selbst auf gar keinen Fall als Fachfrau einordnen würde.
- - -
Konsequent wäre, wenn Du Dich unter diesen Voraussetzungen weder für noch gegen die RTen aussprechen würdest...Thaddäus hat geschrieben: Es steht aber (zumindest für mich) fest, dass differenzierte physikalische Diskussionen ohne die Anleitung eines Fachwissenschaftlers, der intuitive Irrtümer sofort korrigiert, stets auf die Produktion von Unsinn hinauslaufen.
Ich glaube, es war Carl Friedrich von Weizsäcker, der zu Beginn des 2. Weltkrieges spazieren gehend mit Physikerkollegen "Unter den Linden" in Berlin treffend feststellte: "Es gibt zehn Menschen auf der Welt, die die Allgemeine Relativitätstheorie verstanden haben: acht davon leben in Berlin". Heute mögen es etwas mehr sein, aber in ihrer Tiefe vollständig verstanden haben die ART auch heute nur einige wenige. Zwei von denen, die sie wirklich vollständig verstanden haben waren der deutsche Mathematiker Herman Minkowski und der russische Physiker und Mathematiker Alexander Alexandrowitsch Friedmann. Ich fürchte du und ich gehören nicht dazu. Bescheidenheit, mein lieber R.F., stehen dir und mir gut an. Wir sind Dilletanten, die auf dem Rücken von Riesen sitzen und letztlich nur so vor sich hin dilletieren können.R.F. hat geschrieben:Keine Nebelgranaten, bitte. Der Herr Einstein, und mit ihm andere, heute lebende Physiker, haben gezeigt, dass die Grundlagen der Relativitätsphysik für jeden verständlich sind, so dass ein jeder selbst kompetent über das Für und Wider urteilen kann.Thaddäus hat geschrieben: - - -
Das Problem bei "En detail-Diskussionen" in der Physik ist immer, dass das Fachwissen meilenweit entfernt ist vom Laienwissen, - und ich will betonen, dass ich mich selbst auf gar keinen Fall als Fachfrau einordnen würde.
- - -
Gewiss nicht, denn soweit ich Einsteins Gleichungen und vor allem ihre Konsequenzen verstehe - und genau darum geht es - ist mir das sehr einleuchtend. Wie erwähnt hatte ich auch schon das Vergnügen, den Spezialisten in der Kosmologie einmal zuhören zu dürfen. Was die diskutieren, spielt sich auf einem völlig anderen Niveau ab als das, was wir hier diskutieren. Das ist einfach so. Das muss einen nicht einschüchtern, aber es sollte einen Bescheidenheit lehren.R.F. hat geschrieben:
Konsequent wäre, wenn Du Dich unter diesen Voraussetzungen weder für noch gegen die RTen aussprechen würdest...
Was bitte war daran Nebelgranate?R.F. hat geschrieben:Keine Nebelgranaten, bitte.
Das Prinzip ist zwar nicht intuitiv, aber für Jemand der Ahnung von Physik hat, recht einfach zu verstehen. Allerdings gehört die begleitende Mathematik zum komplexesten was es gibt.Der Herr Einstein, und mit ihm andere, heute lebende Physiker, haben gezeigt, dass die Grundlagen der Relativitätsphysik für jeden verständlich sind...
Öhm... gilt das nicht noch in erhöhtem Masse gerade für dich, lieber Erwin?Konsequent wäre, wenn Du Dich unter diesen Voraussetzungen weder für noch gegen die RTen aussprechen würdest...
R.F. hat geschrieben:Bist Du wirklich schon so weit unten, armer Marck? Und täuschst dennoch dem weiblichen Teil des Forums den feurigen Hengst vor?Lamarck hat geschrieben:
Also, ich sag’ das einem Ersatz-Pharao nicht gerne: Aber Du, mein lieber Marck, gehörst auch zu dem Kreis dieser Unselbständigen. Und das in Deinem Alter...
R.F. hat geschrieben: Keine Nebelgranaten, bitte. Der Herr Einstein, und mit ihm andere, heute lebende Physiker, haben gezeigt, dass die Grundlagen der Relativitätsphysik für jeden verständlich sind, so dass ein jeder selbst kompetent über das Für und Wider urteilen kann. Es ist bedauerlich, dass lediglich ein Mitforist die doch leicht verständlichen Gedankenexperimente Einsteins begriffen hat ...
ThomasM hat geschrieben: * Für die Wundergläubigen -> die meisten Wunder sind nichts als Schalatanerie und gelogen
* Für die Wunderablehner -> Wir wissen erheblich weniger als ihr denkt, weil ihr euch immer nur auf die gelösten Probleme konzentriert, nicht auf das echte Leben
Ganz bestimmt nicht jeder, wie man an dir deutlich sieht.R.F. hat geschrieben:Der Herr Einstein, und mit ihm andere, heute lebende Physiker, haben gezeigt, dass die Grundlagen der Relativitätsphysik für jeden verständlich sind, so dass ein jeder selbst kompetent über das Für und Wider urteilen kann.