clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Der Tag ist nun mal aus guten Gründen keine definierte Größe.clausadi hat geschrieben:Denn die Zeit-Einheit „Tag“ ist definiert als 1 Tag = 24 Stunden = 1.440 Minuten = 86.400 Sekunden.
Z. Bsp. gibt es Sonnentage mit 86.401 Sekunden (30. Juni 2015), dann gibt es den siderischen Tag, den Bürger Tag, den Sternentag, usw.
Nee, umgekehrt, würde ich mal sagen, die Zeit-Einheit „Tag“ ist im „Internationalen Einheiten System“ definiert, damit man sich auch international versteht. Denn richtet sich der eine nach der Sterne-Zeit, der andere aber nach Sonne-Zeit, so wird man ständig aneinander vorbeireden.
So aber ist die Sache klar, die internationale Zeit-Einheit „Tag“ ist definiert als 1 „Tag“ = 24 Stunden = 1.440 Minuten = 86.400 Sekunden, wobei ein Sonne-Umlauf ein „Tag“ ist.
Sodass es eindeutig ist, wenn man bspw. sagt, 1 Sonne-Umlauf pro Tag oder 1 Sterne-Umlauf pro 23,93 h.
Lass doch bitte die Katze aus den Sack oder die überstrapazierende Spannung weg und nenne uns, mir, einfach nur ein handfestes praxisbezogenes Beispiel, wo jene Unterscheidung tatsächlich in diesem Maße eine Rolle spielt. Wenn du dafür dann auch noch einen passenden Link hast, sind die nächsten 10 Threadseiten auch wieder gesichert - das verspreche ich dir.
Also, ich könnte mir vorstellen, dass dies in "Geldgeschäften" eine große Rolle spielen könnte, wenn es hierbei eventuell um Millionenbeträge geht....
Eventuell könnte ja jetzt auch irgend ein gerissenes Schlitzohr durch derartige Definitionen darauf kommen, daraus Kapital zu schlagen. Vor vierzig Jahren hätte ich dies wahrscheinlich ohne mit der Wimper zu zucken getan.
Ich erinnere mich als irgend wann mal gelernter Industriekaufmann nur an den Unterschied zwischen einem "Geschäftsjahr" und einem Kalenderjahr. oder gar die Nutzbarmachung eines relativen biblischen Jahres, welches sich aber auch schon wieder mehrfach unterteilt.... Also Gründe gibt es meines Wissens viele, dies so "minutiös" unterscheiden zu wollen...
welches ist dein persönlicher Grund?