Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#181 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Sa 12. Dez 2015, 05:51

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Denn die Zeit-Einheit „Tag“ ist definiert als 1 Tag = 24 Stunden = 1.440 Minuten = 86.400 Sekunden.
Der Tag ist nun mal aus guten Gründen keine definierte Größe.
Z. Bsp. gibt es Sonnentage mit 86.401 Sekunden (30. Juni 2015), dann gibt es den siderischen Tag, den Bürger Tag, den Sternentag, usw.

Nee, umgekehrt, würde ich mal sagen, die Zeit-Einheit „Tag“ ist im „Internationalen Einheiten System“ definiert, damit man sich auch international versteht. Denn richtet sich der eine nach der Sterne-Zeit, der andere aber nach Sonne-Zeit, so wird man ständig aneinander vorbeireden.

So aber ist die Sache klar, die internationale Zeit-Einheit „Tag“ ist definiert als 1 „Tag“ = 24 Stunden = 1.440 Minuten = 86.400 Sekunden, wobei ein Sonne-Umlauf ein „Tag“ ist.
Sodass es eindeutig ist, wenn man bspw. sagt, 1 Sonne-Umlauf pro Tag oder 1 Sterne-Umlauf pro 23,93 h.


Lass doch bitte die Katze aus den Sack oder die überstrapazierende Spannung weg und nenne uns, mir, einfach nur ein handfestes praxisbezogenes Beispiel, wo jene Unterscheidung tatsächlich in diesem Maße eine Rolle spielt. Wenn du dafür dann auch noch einen passenden Link hast, sind die nächsten 10 Threadseiten auch wieder gesichert - das verspreche ich dir.

Also, ich könnte mir vorstellen, dass dies in "Geldgeschäften" eine große Rolle spielen könnte, wenn es hierbei eventuell um Millionenbeträge geht....

Eventuell könnte ja jetzt auch irgend ein gerissenes Schlitzohr durch derartige Definitionen darauf kommen, daraus Kapital zu schlagen. Vor vierzig Jahren hätte ich dies wahrscheinlich ohne mit der Wimper zu zucken getan.

Ich erinnere mich als irgend wann mal gelernter Industriekaufmann nur an den Unterschied zwischen einem "Geschäftsjahr" und einem Kalenderjahr. oder gar die Nutzbarmachung eines relativen biblischen Jahres, welches sich aber auch schon wieder mehrfach unterteilt.... Also Gründe gibt es meines Wissens viele, dies so "minutiös" unterscheiden zu wollen...

welches ist dein persönlicher Grund?
Zuletzt geändert von seeadler am Sa 12. Dez 2015, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#182 Sonnengot Ra oder unser biblischer Gott

Beitrag von seeadler » Sa 12. Dez 2015, 06:38

Da du, lieber Clausadi, bestrebt bist, den Schöpfungstag, und somit das anfängliche verständliche geozentrische Weltbild hier zu vertreten, solltest du jedoch auch wissen, warum hier die Bibel selbst schon klar unterscheidet und nichts am Hut hat mit deinem "Sonnentag", den du ständig propagierst. Die Schöpfungstage sind vom Sonnenumlauf vollkommen abgekoppelt, haben also damit nichts zu tun.

Aber, wie du unschwer aus meinem Blog heraus lesen kannst, haben die Schöpfungstage sehr wohl etwas mit einem vollständigen Umlauf der Erde zu tun. Und dieser ist nun mal gegeben durch die reine siderische Periode von 23 Stunden und 56 Minuten usw... Für die Schöpfung an sich ist es wichtig, dass diese die Erde vollständig erfasst und betrifft, ganz egal, wie lange sie sich dabei dreht. Du kannst hier hypothetisch von einem "Fahrstrahl" ausgehen, der von irgendwoher aus einem festen Gebiet im Kosmos die Erde trifft und somit dann auch 23 Stunden und 56 Minuten braucht, um jeden Zoll der Erde abzutasten und mit "Leben" zu füllen. Manche favorisieren hier das Sternbild der Plejaden aber auch Orion als Einfallstor der Schöpfung. Womit du dann selbstverständlich auch den relativen jahreszeitlichen beginn der Schöpfung fixieren kannst, nämlich im Herbst. Die Plejaden wiederum stehen als Vorbild für die sieben Gemeinden aus der Offenbarung als irdisches Pendant zum astronomischen Vorbild. Ich selbst liebäugle da mit einem hypothetischen unsichtbaren Begleiter der Sonne, der sich exakt in einem Abstand zur Sonne aufhalten muss, wo er für einen Umlauf 2300 Jahre benötigt, und daher aus dieser Region das Licht exakt 1 Tag unterwegs ist, respektive ein eventueller fester Körper von dort bis zur Erde jene 490 Jahre braucht, die in Daniel 9, 27 gegeben sind...

Somit bist du dann automatisch bei der biblischen Zeit eines Jahres, und das sind nun mal 360 Tage in bewusster Analogie zu 360°. Und somit hat der Schöpfungstag weder Minuten noch Sekunden, sondern einfach nur 360°, so, wie dann auch das Jahr. Und darum findest du genügend Hinweise in der Bibel - die du als Kenner der Bibel natürlich auch weißt - dass das biblische Jahre unabhängig von seinem realen Tagen exakt 360 tage dauert. Anders kommst du später dann auch nicht auf den sieben mal erwähnten 3,5 Zeiten im Sinne von 1260 tagen oder 42 Monaten, und ebenso kannst du nur dadurch die 2300 tage aus Daniel 8,14 oder die 490 Tage aus Daniel 9,27 erklären usw.... die allesamt sowohl als tage wie zugleich als Jahre ihre Berechtigung haben.

Wenn du dagegen das heliozentrische jahr ansprichst und hier so eisern verteidigst, frönst du aus biblischer Sicht dem Sonnengott Ra und fällst Gott damit in den Rücken. Natürlich möchte Ra (Satan) gerne, dass er angebetet und verteidigt wird, was du ja hier auch mit Eifer tust.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#183 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Sa 12. Dez 2015, 07:14

Da ich mich selbst ebenfalls als einen "verrückten Professor" sehe, so, wie mich damals vor 25 Jahren meine türkischen Freunde titulierten, weil ich ständig mit meiner Bibel in der Hand vehement alles zu erklären versuchte, und jene islamischen Freunde einen gewissen Respekt vor mir zeigten, kann ich ja durchaus deine sture Verfolgung eigener Ideologie nachvollziehen, doch wenn sie nicht hieb und stichfest wird, erscheint sie irgendwann lächerlich und du wirst dann zum Gespött. Darum, lieber Clausadi, vielleicht bemühst du dich, deine Thesen mit entsprechenden wissenschaftlichen Links zu untermauern..... es sei denn, dass es dir eigentlich gar nicht darum geht - in diesem fall wäre ich dafür, dass man dir hier einen Riegel vorschiebt und Pluto hier ebenso Nägel mit Köpfen macht, wie dir diese schon bei jesus.de bekannt sind. denn dann finde ich ebenfalls dein Vorgehen einfach nur schäbig. ich mag es nun mal nicht, wenn man andere mit vermeintlicher Dummheit ständig dazu provoziert, hier nachsichtig zu sein und somit einen Spam nach den anderen hervorzubringen. Ehrlich gesagt, es ärgert mich auch, weil man durchaus auch etwas daraus machen kann.....

jedenfalls denke ich wegen dir schon seit einiger zeit, dieses Forum zu verlassen. Denn ob ich nun einen Darkside vor mir habe, der mir hier das Leben schwer macht, oder einen Clausadi, der sich hier gekonnt als Forumclown präsentiert und einen Spam nach den anderen in solchen Themenbereichen zelebriert. ist dabei eigentlich Jacke wie Hose....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#184 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von sven23 » Sa 12. Dez 2015, 08:01

seeadler hat geschrieben: jedenfalls denke ich wegen dir schon seit einiger zeit, dieses Forum zu verlassen. Denn ob ich nun einen Darkside vor mir habe, der mir hier das Leben schwer macht, oder einen Clausadi, der sich hier gekonnt als Forumclown präsentiert und einen Spam nach den anderen in solchen Themenbereichen zelebriert. ist dabei eigentlich Jacke wie Hose....
Aber lieber Seeadler, das kann doch nicht dein Ernst sein. Wegen eines Trolls mit Dunning-Kruger verläßt man doch kein Forum. Dagegen gibt es ein einfaches und probates Mittel: einfach nicht ignorieren. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#185 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von 2Lena » Sa 12. Dez 2015, 08:20

clausadi hat geschrieben:FAZIT:
Ein stillstehender Sterne-Himmel, wie auch eine stillstehende Sonne passt nicht mit den beobachteten Umläufen von Sonne, Mond und Sterne zusammen.
Ein interessanter Gedanke!
Den hat man sich vermutlich schon in alter Zeit gemacht, und die Erde als ruhenden Pol bestimmt. Stehen zwei Züge nebeneinander auf Gleisen, so wird (mir geht es so) jedesmal suggeriert, der eigene fahre, während der andere loszieht. Wir dürfen nicht vergessen, dass in alter Zeit bereits die Kalendersysteme geschaffen wurden, und auch andere "Abschnitte" (jom, Tag, Abschnitt) dabei Berücksichtung fanden.

Das Wissen lag lange vor dem Zeitpunkt vor, als sich ein paar Astronomen Gedanken darüber machten. Zeugen sind dafür die Steinkalender, längst wieder vergessene Kenntnisse um Entsprechungen und ein Fund, bei dem ich immer noch rätsle, wie er bedient wurde:

https://de.wikipedia.org/wiki/Goldscheibe_von_Moordorf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra
Geschätzte 4000 Jahre hat sie auf dem Buckel. Über ihre Hinweise wird gerätselt.

Es müsste also, so sehe ich es - hier kein auf der Stelle trippeln, wie man es heute macht, sondern um ein weites Verständnis diskutiert werden. Wir haben ein Erbe angetreten, das sich lange nur den materialistisch ausgeprägten Auswirkungen hingab und die mythischen Erklärungen verachtet hatte. Ich wundere mich nur, wie bisher die "Wissenschaft" die Werke Lorbers behandelt hat ... und selbst doch keinen Schritt in der GESAMTschau weiterkam.

Über unserer Sonne sind doch weitere Systeme .... und all das reflektiert in vielfachem Sinn ... und hat zahlreiche Auswirkungen ...

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#186 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Queequeg » Sa 12. Dez 2015, 08:36

seeadler hat geschrieben:Da ich mich selbst ebenfalls als einen "verrückten Professor" sehe, so, wie mich damals vor 25 Jahren meine türkischen Freunde titulierten, weil ich ständig mit meiner Bibel in der Hand vehement alles zu erklären versuchte, und jene islamischen Freunde einen gewissen Respekt vor mir zeigten, kann ich ja durchaus deine sture Verfolgung eigener Ideologie nachvollziehen, doch wenn sie nicht hieb und stichfest wird, erscheint sie irgendwann lächerlich und du wirst dann zum Gespött. Darum, lieber Clausadi, vielleicht bemühst du dich, deine Thesen mit entsprechenden wissenschaftlichen Links zu untermauern..... es sei denn, dass es dir eigentlich gar nicht darum geht - in diesem fall wäre ich dafür, dass man dir hier einen Riegel vorschiebt und Pluto hier ebenso Nägel mit Köpfen macht, wie dir diese schon bei jesus.de bekannt sind. denn dann finde ich ebenfalls dein Vorgehen einfach nur schäbig. ich mag es nun mal nicht, wenn man andere mit vermeintlicher Dummheit ständig dazu provoziert, hier nachsichtig zu sein und somit einen Spam nach den anderen hervorzubringen. Ehrlich gesagt, es ärgert mich auch, weil man durchaus auch etwas daraus machen kann.....

jedenfalls denke ich wegen dir schon seit einiger zeit, dieses Forum zu verlassen. Denn ob ich nun einen Darkside vor mir habe, der mir hier das Leben schwer macht, oder einen Clausadi, der sich hier gekonnt als Forumclown präsentiert und einen Spam nach den anderen in solchen Themenbereichen zelebriert. ist dabei eigentlich Jacke wie Hose....

Wegen Clausadi die Segel streichen?

Ich bitte dich, Clausadi ist als Anschauungsunterricht für Wahn und Hybris eher ein seltenes Wirrköpfchen, das zum bleiben auffordert und damit zum vertiefenden Studium geeignet ist.

Ein weltanschauliches Forum..., in diesen Foren triffst du immer die allerseltsamsten Zeitgenossen, die dir im realen Leben niemals über den Weg laufen werden, und das, das willst du dir entgehen lassen!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#187 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Sa 12. Dez 2015, 08:37

seeadler hat geschrieben:... es sei denn, dass es dir eigentlich gar nicht darum geht.
Treffer. Und wieder hat er dir 2 Bildschirmseiten Text aus dem Kreuz geleiert, ohne Information aufzunehmen. Darum geht's ihm.

2Lena hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Ein stillstehender Sterne-Himmel, wie auch eine stillstehende Sonne passt nicht mit den beobachteten Umläufen von Sonne, Mond und Sterne zusammen.
Ein interessanter Gedanke!
Ein völlig uninteressanter Gedanke, weil Blödsinn. Außer er verleitet einen dazu, das mit der Planetendynamik noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#188 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Sa 12. Dez 2015, 09:30

Zeus hat geschrieben:Zur Erinnerung: Ein siderischer Tag entspricht EINER Rotation der Erde.

Der siderische Tag bezieht sich – gegenüber dem Fundamentalsystem der Astrometrie – auf ein bezüglich des Jahresumlaufs der Erde um die Sonne wesentlich stabileres Koordinatensystem als der Sonnentag: durch geeignete Wahl der Referenzsterne ist er in der Anwendung maximal den Ungenauigkeiten durch den Umlauf der Sonne um das galaktische Zentrum unterworfen. Er repräsentiert daher – fast – ausschließlich die Rotation der Erde- WIKI
Ein „siderischer Tag“ dauert ja 23h:56min (23,93 h).
Deine These also ist, dass die Erde 1 Umdrehung (360°) pro 23,93 h macht.
Was aber nicht mit dem 1 Sonne-Umlauf (360°) pro 24 h übereinstimmen würde. Denn dem entsprechend müsste die Erde 1 Umdrehung (360°) pro 24 h machen.
Fazit: Deine These kann irgendwie nicht stimmen!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#189 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Sa 12. Dez 2015, 09:39

clausadi hat geschrieben:Ein „siderischer Tag“ dauert ja 23h:56min (23,93 h).
Richtig! :clap:

clausadi hat geschrieben:Deine These also ist, dass die Erde 1 Umdrehung (360°) pro 23,93 h macht.
So ist es auch. Ist nicht nur eine These.

clausadi hat geschrieben:Was aber nicht mit dem 1 Sonne-Umlauf (360°) pro 24 h übereinstimmen würde.
Ja, und...?

clausadi hat geschrieben:Denn dem entsprechend müsste die Erde 1 Umdrehung (360°) pro 24 h machen.
Fazit: Deine These kann irgendwie nicht stimmen!
Du klammerst dich an Strohhalme; scheinst irgendwie in deinen Dogmen festgefahren zu sein.

Kannst du nicht anerkennen, dass der Tag deshalb NICHT zu den international festgelegten Zeiteinheiten gehört weil er so unterschiedlich definiert werden kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#190 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Sa 12. Dez 2015, 09:44

2Lena hat geschrieben:Das Wissen lag lange vor dem Zeitpunkt vor, als sich ein paar Astronomen Gedanken darüber machten. Zeugen sind dafür die Steinkalender, längst wieder vergessene Kenntnisse um Entsprechungen und ein Fund, bei dem ich immer noch rätsle, wie er bedient wurde...
Wie das denn, liebe 2Lena? Wo doch die Anwendung im Wikipedia Artikel über die Himmelsscheibe exakt beschrieben wird.

2Lena hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldscheibe_von_Moordorf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra
Geschätzte 4000 Jahre hat sie auf dem Buckel. Über ihre Hinweise wird gerätselt.
Ich verstehe deine Bemerkung nicht. Worüber wird denn gerätselt?
Hast du die beiden Artikel mal aufmerksam durchgelesen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten