Thaddäus hat geschrieben: Wenn man exakt Lichtgeschwindigkeit erreicht, was nicht möglich ist, dann bist du nicht raus aus dem Universum. Dann brauchst du immer noch 30 Millionen Jahre, um auch nur die Sombrerogalaxie M104 zu erreichen!

Nun ist es doch nach eurer Vorstellung so, dass sich die gesamte Materie innerhalb eines Schwarzen Lochs immer weiter verdichten soll. Dies hätte allerdings zur Folge, wenn demnach eine andere Materie davon angezogen wird, und irgendwann zwangsläufig auch ohne eigenen Antrieb den Ereignishorizont passiert... was passiert dann??? In diesem Augenblick wird die Fallgeschwindigkeit größer als c. Bei 1/2 Rs beträgt sie Bereits c*√2 = 424264 km/s.... Doch du sagst selbst, c kann niemals überschritten werden! Und genau das, wird auch nicht passieren. Statt dessen ist jene Materie, die diese "Lichtmauer" (in Anlehnung an die Schallmauer) durchbrochen hat, nicht mehr vorhanden! Sie ist kein Teil dieses Universums mehr. Was zurück bleibt ist lediglich die vom Objekt ausgehende Energie.... sonst nichts.
Also angenommen, du könntest fortwährend mit der irdischen Beschleunigung von 9,81 m/s² im Raum beschleunigen, so würdest du nach spätestens einer Strecke von 1/2 Lichtjahr c erreicht haben - und dann ... dann wärst du kein Teil mehr unseres Universums. Deine Masse wäre schlicht weg. Was zurück bleibt ist die signifikante Spur deiner Energie.
Darum behaupte ich ja auch, dass es innerhalb des SL keine Materie mehr geben kann! Diese Materie hört spätestens dann auf zu existieren, wenn die Lichtgeschwindigkeit erreicht wurde. Doch du hattest ja ganz richtig gesagt, dass die Dimension des SL verschwindet. Dies rührt deshalb, weil das SL lediglich ein optisches Phänomen ist, dessen Erscheinungsbild damit zusammenhängt, dass ich aus meiner Ruheposition heraus exakt messen kann, welchen Schwarzschildradius eine andere ebenso ruhende Masse haben muss gemäß der Formel Rs = 2 G M /c². Doch jener Wert stimmt eben nur, solange sich beide Objekte, also der Beobachter und das beobachtete Objekt nicht zueinander bewegen.
Und so hatte ich allerdings auch geschrieben, wenn sich ein Objekt bewegt, so wird es mit zunehmender Geschwindigkeit für den ruhenden Beobachter selbst zu einem SL, sobald es die Lichtgeschwindigkeit erreicht hat. Umgekehrt wird für den Reisenden, der sich der Lichtgeschwindigkeit nähert, auch der ruhende Beobachter zu einem SL, denn es ist vollkommen egal, ob er sich bewegt, oder das ruhende Objekt relativ zu ihm etc.
Im Moment, wo das real oder relativ bewegte Objekt die Lichtgeschwindigkeit erreicht hat, verschwindet es von unserer Bildfläche. Es ist nicht mehr wahrnehmbar!
Statt dessen offenbart sich aber dabei ein ganz anderes Phänomen: Denn während du dich mehr und mehr mit zunehmender Geschwindigkeit aus diesem dir geläufigen Universum entfernst, wirst du ebenso gleichzeitig auf einmal mehr und mehr Dinge wahrnehmen, die du vorher nicht sehen konntest! Spätestens mit c hast du ein ganz anderes Universum vor Augen als zuvor. Es ist absolut nichts mehr von dem da, was du zuvor als dein Universum erkannt hast.
soweit erst mal.... die Frage, ob man die Lichtgeschwindigkeit dabei überhaupt erreichen kann, ist insofern zunächst unerheblich, als dass du sie in dem Moment erreichen würdest, wo du von einem Schwarzen Loch in Richtung Singularität hinein gezogen werden würdest.