Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#171 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 22:46

Salome23 hat geschrieben:
Epheser 4
29 Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Mund gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören.

Wieso ist es faules Geschwätz wenn ich an Hand der Bibel aufzeige, dass der Nimrod-Stengel nix mit der Bibel zu tun hat? :roll:
Für alle die den Nimrod-Stengel im Wald stehen lassen wird es sicherlich ein Segen sein.

PS: Auch für das Portemonnaie. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#172 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Abischai » Do 28. Nov 2013, 00:36

Auch für das Portemonaie? Du mußt Dich doch nicht erwischen lassen!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#173 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Do 28. Nov 2013, 00:43

Hemul hat geschrieben:Für alle die den Nimrod-Stengel im Wald stehen lassen wird es sicherlich ein Segen sein.

PS: Auch für das Portemonnaie. :lol:
Ökologisch betrachtet ist es aber Blödsinn, alle Bäume wachsen zu lassen und wirtschaftlich auch.
Weißt du denn nicht, dass Nachpflanzungen im Wald sehr eng gesetzt werden? von wegen Wildverbiß und so weiter... und wenn die Bäumchen dann größer werden, nehmen sie sich gegenseitig den Platz, das Licht und die Nährstoffe weg. Also läßt man nur die Besten stehen, damit diese genügend Raum haben, um sich gut zu entwickeln.- Was soll man dann mit den schwachen und verwachsenen Tannen und Fichten machen?

Schlägt man sie zur Weihnachtszeit und verkauft sie an die Bevölkerung, hat der Forstwirt noch ein schönes Einkommen.

Und die Christbaumplantagen, in denen beispielsweise die schönen Nordmanntannen extra für Weihnachten produziert werden geben vielen Waldarbeitern Lohn und Brot.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#174 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Do 28. Nov 2013, 00:52

Abischai hat geschrieben:Auch für das Portemonaie? Du mußt Dich doch nicht erwischen lassen!
Abischai, ich bin ENTSETZT! :o

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Ich kehre also zum Thema zurück: Am nächsten Sonntag ist der 1. Advent.


:angel:

Hoffentlich sind der Feuerlöscher und eine Branddecke in Griffnähe. Sonst hilft nämlich auch ein Heiligenschein nix. :wave:
Wieso Feuerlöscher? Ich habe doch gar keinen aktiven Adventskranz :mrgreen: .

Übrigens: Kennst du ein Wort mit 4- in Buchstaben: VIER- "tz"?
Hemul hat geschrieben:Zeige mir, dass aus der Bibel hervorgeht, dass Christen Weihnachten feiern sollen. Kannst Du es füge ich mich der Schrift. Ansonsten werde ich mich hüten etwas zu tun was darüber hinausgeht.
Mit dem gregorianischen Kalender hast du aber das ganze Jahr über ein Problem.
Man sagt, das sei die Weiterentwicklung des julianischen Kalenders, und selbigen hatte Julius Caesar eingeführt. Steht davon etwas in der Bibel, dass Christen das Zählsystem der römischen Götzendiener übernehmen sollten?

Also, schlimmer geht es nicht mehr: Heidnisch UND katholisch... :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#175 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 01:33

Magdalena61 hat geschrieben: Schlägt man sie zur Weihnachtszeit und verkauft sie an die Bevölkerung, hat der Forstwirt noch ein schönes Einkommen.
Und die Christbaumplantagen, in denen beispielsweise die schönen Nordmanntannen extra für Weihnachten produziert werden geben vielen Waldarbeitern Lohn und Brot.
LG

Watt fürn Jammer wird es für Magdalena und & sein, wenn sich folgende Prophezeiung aus Offenb. 18:15-17 vor unser aller Augen bald erfüllt.

15 Die Kaufleute dieser Dinge, die an ihr reich geworden sind, werden aus Furcht vor ihrer Qual weitab stehen, weinend und trauernd, 16 und werden sagen:Wehe, wehe! Die große Stadt, die bekleidet war mit feiner Leinwand und Purpur und Scharlachstoff und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen! 17 Denn in einer Stunde ist der so große Reichtum verwüstet worden.
:clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#176 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Münek » Do 28. Nov 2013, 02:51

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Schlägt man sie zur Weihnachtszeit und verkauft sie an die Bevölkerung, hat der Forstwirt noch ein schönes Einkommen.
Und die Christbaumplantagen, in denen beispielsweise die schönen Nordmanntannen extra für Weihnachten produziert werden geben vielen Waldarbeitern Lohn und Brot.
LG

Watt fürn Jammer wird es für Magdalena und & sein, wenn sich folgende Prophezeiung aus Offenb. 18:15-17 vor unser aller Augen bald erfüllt.

15 Die Kaufleute dieser Dinge, die an ihr reich geworden sind, werden aus Furcht vor ihrer Qual weitab stehen, weinend und trauernd, 16 und werden sagen:Wehe, wehe! Die große Stadt, die bekleidet war mit feiner Leinwand und Purpur und Scharlachstoff und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen! 17 Denn in einer Stunde ist der so große Reichtum verwüstet worden.
:clap:

Hi Hemul,

vor unser aller Augen bald erfüllt? Träumst Du? Liest Du nicht die Bi-
bel? Das hätte sich doch schon vor 1900 Jahren erfüllen müssen.

Die Offenbarung Jesu (Apk. 1, 1 und 3) sollte und wollte doch
zeigen, was bald geschehen muss und dass die Zeit nahe ist!

Wieso kam da über all die Jahrhunderte hinweg nichts. Rom exis-
tiert immer noch. Was ist denn da schon wieder schiefgelaufen?

Klär uns doch mal bitte über die Gründe dieses Missgeschicks (fal-
sche Prophetie) auf.

LG Münek

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#177 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 07:57

Münek hat geschrieben: die Zeit nahe ist!
LG Münek

naja, Zeit ist halt relativ.... ;)
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Malika
Beiträge: 296
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:16

#178 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Malika » Do 28. Nov 2013, 08:51

Hemul, ich glaube, das Problem ist gar nicht mal, dass wir alle nicht respektieren wollen, dass du nichts von Weihnachten hältst. Du willst nicht respektieren, dass wir Weihnachten feiern. Und dein einziger Beweis dafür ist bislang, dass davon nichts in der Bibel steht. Und Pluto hat mit seinem Vergleich recht, von Autos steht auch nichts in der Bibel, von Internet un Handys auch nicht nicht und wenn man sich den Hype um iPhones und iPads ansieht, könnte man gut auf den gedanken kommen, dass da auch Götzendienst im Spiel ist.
Es ist also inkonsequent uns dazu bringen zu wollen einzusehen, dass Weihnachten feiern eine Sünde ist, weil davon nichts in der Bibel steht, aber über Internet mit uns zu kommunizieren, wovon auch nichts in der Bibel steht. Von mir aus können wir gerne an einem Punkt enden, wo wir uns einige sind, dass wir uns nicht einig sind. Du kannst nicht beweisen, dass wir Weihnachten nicht feiern sollen, wir können nicht beweisen, dass wir es feiern sollen. Gleichstand. Da brauchst du nicht mit deinen Drohungen und deinen herablassenden, selektiven Antworten zu kommen. Von mir aus feiere kein Weihnachten, stört mich gar nicht, ich respektiere das. Aber respektiere du bitte auch, dass andere hier Weihachten feiern. Du kannst nicht ständig von uns etwas einforfdern, woran du dich selbst nicht hältst.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#179 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Münek » Do 28. Nov 2013, 09:21

Vitella hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: die Zeit nahe ist!
LG Münek

naja, Zeit ist halt relativ.... ;)

Gewiss, Zeit ist in der Tat relativ.

Die Formulierungen "nahe Zeit" und "bald geschehen" hingegen sind
eindeutig und lassen redlicherweise keinen Raum für beschönigende
Relativierungen.

Fakt ist, dass der Verfasser der Offenbarung wie all die anderen neu-
testamentlichen Autoren auch von dem Gedanken einer Naherwartung
erfüllt war, die sich nach 1900 Jahren als falsch erwiesen hat.

Dies zu leugnen bedeutet, es aus Glaubensgründen mit der Wahrheit nicht
so genau nehmen zu wollen. Also Selbsttäuschung!

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#180 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 12:30

Münek hat geschrieben: Die Formulierungen "nahe Zeit" und "bald geschehen" hingegen sind
eindeutig und lassen redlicherweise keinen Raum für beschönigende
Relativierungen.

Fakt ist, dass der Verfasser der Offenbarung wie all die anderen neu-
testamentlichen Autoren auch von dem Gedanken einer Naherwartung
erfüllt war, die sich nach 1900 Jahren als falsch erwiesen hat.

naja, hast ja nicht unrecht, dass man da schon auch eine Erwartung zum "bald" haben muss.
Trotzdem kann man "bald und "nahe" auch nicht in bestimmte festgelegte Zeit einspannen.

So, finde ich, ist es nicht erwiesen falsch, ob es nun 2000 Jahre sind die die Menschen warten oder...und wies aussieht noch lange warten...
was mir da eher zu denken gibt ist die direkte Aussage von Jesus, dass sie es noch erleben werden, wo steht das...?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten