Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1421 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Di 1. Sep 2015, 09:03

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Die 11 sollten auf der ganzen Erde seine Zeugen sein? :roll:
Würdest Du bitte mal langsam meine Frage beantworten. Mit Bibelstelle!
In gewohnter Manier erneut die Flucht nach vorne antreten nach dem Motto: "FRECHHEIT SIEGT" gell? :thumbdown:
Nicht nur, dass Dir diesbezgl. schon etliche Bibelstellen genannt wurden-auch hast Du bisher nicht nur einmal bei mir den stummen Wiener Sängerknaben markiert (aber nicht nur bei mir) indem Du für Dich brenzlige Fragen ignoriert u. ausgesessen hast-das ist nicht nur mir aufgefallen.
http://4religion.de/viewtopic.php?f=10& ... 90#p161448
Ich gebe Dir aber eine Chance etwas Terrain hier gut zu machen. Erneut Frage ich Dich bezgl. Apostelgeschichte 1:6-8 folgendes:
6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?" 7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen. 8 Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde."

Hier spricht Jesus nur seine 11 Jünger an. Meine erneute Frage an Dich: Meinte Jesus dieses kleine Häuflein als er davon sprach, dass es einmal weltenweit Zeugen von ihm geben würde? Oder hatte er hier die Jünger im Fokus die er in Matthäus 28:19+20 erwähnt?:
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1422 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Di 1. Sep 2015, 09:34

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Von wegen "Beides gut begründbar, beides wissenschaftlich"!
Ja - das sollte das mindeste sein, was auf x hundert Seiten deutlich geworden ist. - Was ist eigentlich so schwer daran, den Zusammenhang von eigener Weltanschauung und wissenschaftlichen Interpretationen anzuerkennen? - (Bibel-)Interpretationen sind zu einem guten Teil Ausdruck der geistigen Disposition der Zeit, in der sie stattfinden.
Es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen, daß die Weltanschauung bei der kanonischen Exegese besonders durchschlägt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1423 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Di 1. Sep 2015, 10:51

Münek hat geschrieben:[Na, dann schau mal genau hin:

Theißen/Merz (S. 253): "Die IRRTÜMLICHE NAHERWARTUNG JESU (und der ersten Christen)
hat im Urchristentum keine Krise ausgelöst.
.

Was steht da: Die irrtümliche Naherwartung Jesu. :o

Ich habe dieses Zitat schon einmal hier eingestellt. Wieso blendest Du dieses aus? Dazu kam noch
ein zweites Zitat aus ihrem Buch - mit derselben Aussage: Jesus hatte eine irrtümliche Naherwar-
tung (siehe S. 252)!
Ich schau genau hin, tu du das doch auch mal.
Ich blende dieses Zitat nicht aus und das zweite auch nicht.

Die "Naherwartung" Jesu und sein "Irrtum", bezieht sich bei Theißen/Merz nicht auf Mk 1,15.

Nur weil in dem Wort "Naherwartung" und in Mk ,15 in manchen deutschen Übersetzungen "ist nahe" steht, hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun. Das ist der Punkt.

Euch das klarzumachen haben hier schon einige versucht. Zum Dank dafür, hast du sie auf der persönlichen Ebene angegriffen und ihnen Unredlichkeit vorgeworfen, statt wie du es dir gerne auf die Fahne schreibst, hart und ehrlich in der Sache zu sein.

In diesem Punkt hat sich nicht Jesus geirrt, sondern du und Co.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1424 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Di 1. Sep 2015, 12:10

Andreas hat geschrieben: Die "Naherwartung" Jesu und sein "Irrtum", bezieht sich bei Theißen/Merz nicht auf Mk 1,15.

Nur weil in dem Wort "Naherwartung" und in Mk ,15 in manchen deutschen Übersetzungen "ist nahe" steht, hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun. Das ist der Punkt.
Man sollte sich nicht auf eine Textstelle versteifen, derer gibt es ja noch viele mehr. Sie alle legen eine Nahwartung Jesu nahe und Theißen/Merz bezeichnen dieses als einen Irrtum Jesu, was einzugestehen nach 2000 Jahre ja nicht allzu schwer fallen sollte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1425 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Di 1. Sep 2015, 12:19

sven23 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Die "Naherwartung" Jesu und sein "Irrtum", bezieht sich bei Theißen/Merz nicht auf Mk 1,15.

Nur weil in dem Wort "Naherwartung" und in Mk ,15 in manchen deutschen Übersetzungen "ist nahe" steht, hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun. Das ist der Punkt.
und Theißen/Merz bezeichnen dieses als einen Irrtum Jesu
Nein, tun sie nicht. Das schrieb ich doch!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1426 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 1. Sep 2015, 12:22

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Also nochmals: Welche Jünger Jesu wurden vor welchem König verhört? Bibelstelle bitte.
Diese Frage hatte ich doch beantwortet und sogar eine Bibelstelle zitiert. Da kommen Jünger vor und ein König.

Ist mir nicht erinnerlich. Welche Bibelstelle war das?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1427 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Di 1. Sep 2015, 12:27

sven23 hat geschrieben:Man sollte sich nicht auf eine Textstelle versteifen, derer gibt es ja noch viele mehr.
Ganz deine Meinung. Wenn man das aber tut, so wie ihr das seit Jahren tut, sollte es wenigstens die richtige Textstelle sein. Mk 1,15 ist die falsche um damit Jesu Irrtum bezüglich der Naherwartung zu belegen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1428 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Di 1. Sep 2015, 12:34

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:[Na, dann schau mal genau hin:

Theißen/Merz (S. 253): "Die IRRTÜMLICHE NAHERWARTUNG JESU (und der ersten Christen)
hat im Urchristentum keine Krise ausgelöst.
.

Was steht da: Die irrtümliche Naherwartung Jesu. :o

Ich habe dieses Zitat schon einmal hier eingestellt. Wieso blendest Du dieses aus? Dazu kam noch
ein zweites Zitat aus ihrem Buch - mit derselben Aussage: Jesus hatte eine irrtümliche Naherwar-
tung (siehe S. 252)!
Ich schau genau hin, tu du das doch auch mal.
Ich blende dieses Zitat nicht aus und das zweite auch nicht.

Die "Naherwartung" Jesu und sein "Irrtum", bezieht sich bei Theißen/Merz nicht auf Mk 1,15.

Nur weil in dem Wort "Naherwartung" und in Mk ,15 in manchen deutschen Übersetzungen "ist nahe" steht, hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun. Das ist der Punkt.

Euch das klarzumachen haben hier schon einige versucht. Zum Dank dafür, hast du sie auf der persönlichen Ebene angegriffen und ihnen Unredlichkeit vorgeworfen, statt wie du es dir gerne auf die Fahne schreibst, hart und ehrlich in der Sache zu sein.

In diesem Punkt hat sich nicht Jesus geirrt, sondern du und Co.

Vor allem ist bei Theißen/Merz der Kontext zu beachten!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1429 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 1. Sep 2015, 12:51

Hemul hat geschrieben:
Hier spricht Jesus nur seine 11 Jünger an. Meine erneute Frage an Dich: Meinte Jesus dieses kleine Häuflein als er davon sprach, dass es einmal weltenweit Zeugen von ihm geben würde? Oder hatte er hier die Jünger im Fokus die er in Matthäus 28:19+20 erwähnt?:
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Der angebliche Missionsauftrag galt ausschließlich den Jüngern Jesu. Anderen wurde dieser Auftrag von Jesus
nicht erteilt.


Der Apostel Paulus zählte nicht zum Jüngerkreis. Paulus fühlte sich durch die Gnade Gottes dazu berufen, Jesus, den
Gott ihm angeblich offenbart hatte, den Heiden zu verkünden (Gal. 1, 15,16).

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1430 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Halman » Di 1. Sep 2015, 14:34

Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Also nochmals: Welche Jünger Jesu wurden vor welchem König verhört? Bibelstelle bitte.
Diese Frage hatte ich doch beantwortet und sogar eine Bibelstelle zitiert. Da kommen Jünger vor und ein König.

Ist mir nicht erinnerlich. Welche Bibelstelle war das?
Die kannst Du HIER finden.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten