"Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#141 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 8. Jan 2014, 12:02

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Buchstäblich mit der Magen-Darm Gegend, oder eher mit dem Gehirn?
Sicherlich mit dem Gehirn. - Die Diskussion müsste meiner Ansicht nach dahin gehen, warum bei emotionalen Dingen etwas in der Herz- und Bauchgegend gespürt wird - kenne ich übrigens auch.
Dies lässt sich anatomisch recht einfach erklären.
Der Hirnforscher Prof. Antonio Damasio schreibt, "Wir denken mit dem ganzen Körper", und meint damit die Ausschüttung von Hormonen welche vom Gehirn gesteuert wird. Wenn wir erregt sind, steigt z. Bsp. die Herzfrequenz an, was von den Nerven in der Herzgegend registriert wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#142 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von barbara » Mi 8. Jan 2014, 12:06

closs hat geschrieben: Es gibt also einen Unterschied zwischen "Kopf-Entscheidungen" und "Bauch-Entscheidungen", selbst wenn beides übers Gehirn gesteuert wird.

Es ist ein gradueller, kein prinzipieller.

Grundsätzlich gilt: der Kopf allein kann keine Entscheidungen treffen, aus dem einfachen Grund: er hat nie alle Daten. Egal ob es darum geht, im Restaurant ein Gericht auszuwählen, oder darum, sich für ein Studium zu entscheiden: egal wie viel man recherchiert und abwägt, man weiss nie alles.

Irgendwann muss der Bauch reinkommen und fühlen und finden: so, wir nehmen heute Menu 2!

Die Rolle des Kopfs würde ich auch nicht überschätzen: der Kopf ist sicher zuständig dafür, die Entscheidung bewusst zu machen - aber eben nicht für das Treffen der Entscheidung.

Gerd Gigerenzer hat dazu interessante Dinge erforscht; unter anderem auch, dass oft das WEGLASSEN von Kriterien zu besseren Entscheidungen hilft. Vorausgesetzt, man lässt das Richtige weg.
http://www.zeitzuleben.de/15557-intervi ... intuition/

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#143 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von barbara » Mi 8. Jan 2014, 12:10

Pluto hat geschrieben:Dies lässt sich anatomisch recht einfach erklären.
Der Hirnforscher Prof. Antonio Damasio schreibt, "Wir denken mit dem ganzen Körper", und meint damit die Ausschüttung von Hormonen welche vom Gehirn gesteuert wird. Wenn wir erregt sind, steigt z. Bsp. die Herzfrequenz an, was von den Nerven in der Herzgegend registriert wird.

Jede Zelle ist grundsätzlich ein autonomes Wesen und steuert sich selbst - so wie jeder Fisch im Fischschwarm, oder jede Ameise im Ameisenvolk, sich selbst steuert - aber das durchaus eingebunden in eine starke Gemeinschaft.

Es gibt auch diverse autonome Zentren: der Sinusknoten des Herzens, der den durch ein elektrisches Signal das Zusammenziehen der Herzmuskulatur orchestriert, ist nicht vom Gehirn abhängig, sondern eigenständig. Ebenso ist die Verdauungsfunktion eigenständig - was zum Beispiel bedeutet, dass diese Funktionen auch bei Hirntoten weiterhin von selbst funktionieren. Was zB für den Atem nicht der Fall ist, wenn das Atemzentrum im Stammhirn ausfällt, atmet die Person nicht mehr selbst.

gruss barbara

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#144 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Hemul » Mi 8. Jan 2014, 12:20

Salome23 hat geschrieben:Ich muss jetzt korrigieren

Hemul hatte geschrieben:
Ist hier das Micky-Maus Heft Grundlage unserer Diskussion?


-er hat es zwischenzeitlich wieder glöscht und nun geschrieben:
Hi Salome!
Was meinst du denn wo man hier die richtige Antwort erhält?
Ja zu spät-lieber Hemul :devil:

Wieso zu spät? :roll: Man beachte das Fragezeichen. ;) War doch nur eine bescheidene Frage die sich erübrigt hat. :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#145 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Mi 8. Jan 2014, 12:24

Rembremerding hat geschrieben:
Was treibt dich dazu an, eine Erkenntnis über den richtigen Weg erlangen zu wollen?
Es ist die Kraft des Willens.
Was kommt vor dem Willen den Weg zu begehen?
Meine Meinung: zuerst muss mal ein Interesse daran erweckt werden-dann wird man entweder neugierig darauf(Reaktion)-(das Interesse ist somit erweckt) oder auch nicht- und dann kommt der Wille (ich will erlangen oder will nicht) ins Spiel...und dann Aktion

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#146 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Hemul » Mi 8. Jan 2014, 12:29

Salome23 hat geschrieben: In der Öffentlichkeit ist Micky Maus eine beliebte Comicfigur, die mit ihrem Freund Goofy und dem Hund Pluto Sachen erleben, die davor niemanden interessiert haben.

Pluto? :roll: Der Name kommt mir irgendwie bekannt vor. :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#147 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 8. Jan 2014, 12:38

barbara hat geschrieben:Jede Zelle ist grundsätzlich ein autonomes Wesen und steuert sich selbst
Wie erklärt man mit dieser mehr als spekulativen Hypothese die Bildung der vielen unterschiedlichen Organe im Körper, die schon im Mutterleib beginnt? Wie wird das gesteuert? Woher kommen Signale, wenn die Zellen sich selbst steuern?

Es gibt auch diverse autonome Zentren: der Sinusknoten des Herzens,
Auch das erscheint mir sonderbar. Wiki schreibt dazu:
Der Begriff Knoten ist eigentlich etwas irreführend, da es sich um keinen wirklich tastbaren oder sichtbaren Knoten (im Sinne Lymphknoten oder Tumor) handelt. Man kann den Sinusknoten lediglich elektrisch als den Bereich des Herzens orten, an dem die elektrische Erregung zuerst nachweisbar ist.

Ebenso ist die Verdauungsfunktion eigenständig...
Wo genau befindet sich der "Knoten" der die Verdauung steuert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#148 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Mi 8. Jan 2014, 12:38

Salome23 hat geschrieben:Was kommt vor dem Willen den Weg zu begehen?
Das ist genau mein Punkt. :thumbup:

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#149 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von barbara » Mi 8. Jan 2014, 12:49

Pluto hat geschrieben:
Jede Zelle ist grundsätzlich ein autonomes Wesen und steuert sich selbst
Wie erklärt man mit dieser mehr als spekulativen Hypothese die Bildung der vielen unterschiedlichen Organe im Körper, die schon im Mutterleib beginnt? Wie wird das gesteuert? Woher bekommt kommt die Steuerung?

Dass jede Zelle grundsätzlich ein eigenständiges Wesen ist - mit eigener DNA, mit eigener Grenze/Zellwand, mit eigenen Entscheidungen, was sie aufnimmt und abgibt, was sie produziert und transformiert, ist keineswegs spekulativ, sondern biologisches Basiswissen. Dass sie von ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflusst wird, ist klar.

Wie die befruchtete Eizelle (ein eigenständiges Wesen auch sie) genau die Befehle kriegt, die sie im Lauf der Zeit zu einem Menschen mit all seinen differenzierten Geweben, Organen und teilweise hoch spezifischen Formen machen (zB Knorpelformen) ist eine Frage, für deren detaillierte Lösung sicher der eine oder andere Nobelpreis zu haben wäre. ;)




Es gibt auch diverse autonome Zentren: der Sinusknoten des Herzens,
Auch das erscheint mir sonderbar. Wiki schreibt dazu:
Der Begriff Knoten ist eigentlich etwas irreführend, da es sich um keinen wirklich tastbaren oder sichtbaren Knoten (im Sinne Lymphknoten oder Tumor) handelt. Man kann den Sinusknoten lediglich elektrisch als den Bereich des Herzens orten, an dem die elektrische Erregung zuerst nachweisbar ist.

nun, er heisst nun mal so, ich hab den Namen nicht erfunden. Der Punkt ist: er funktioniert auch wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert.



Wo genau ist der "Knoten" der die Verdauung steuert?

Es ist nicht ein kleiner Knoten sondern es gibt um den Darm herum eine ganze Schicht von Nervenzellen - ca 100 Millionen Zellen, sagt Wiki.

http://de.wikipedia.org/wiki/Enterisches_Nervensystem

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#150 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Mi 8. Jan 2014, 12:56

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Was kommt vor dem Willen den Weg zu begehen?
Das ist genau mein Punkt. :thumbup:
Ein Reiz(motiv)-denk ans Baby mit den Söckchen....
Und jetz kommt dann wieder die Aussage: Ja-aber Gott ist es, der den Reiz veranlasst -denn von ihm und in ihm ist alles, weil Er ist das A und das O :roll:

Antworten