Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1341 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 17:12

sven23 hat geschrieben:Wenn man sich die Parameter genauer anschaut, wird man feststellen, ob hier Wissenschaft instrumentalisiert werden soll.
Das nennt man dann "Kritiker", denen man die tatsächlich sauberen Unterlagen übergibt.

Das ist so ähnlich wie bei der Spritverbrauchs-Messung: Die Messungen auf dem Prüfstand sind wissenschaftlich absolut sauber - gleichzeitig weiss jeder, dass man bei normal-zurückhaltender Fahrweise minimum 20% mehr Sprit braucht.

sven23 hat geschrieben: wenn Täuschungsabsicht besteht
Bitte Nachweis. :devil:

sven23 hat geschrieben:und unsauber gearbeitet wird.
Es wird sauber gearbeitet - so was wird man sich nicht geben.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1342 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 17:15

closs hat geschrieben: Das ist so ähnlich wie bei der Spritverbrauchs-Messung: Die Messungen auf dem Prüfstand sind wissenschaftlich absolut sauber - gleichzeitig weiss jeder, dass man bei normal-zurückhaltender Fahrweise minimum 20% mehr Sprit braucht.
Da wäre der Gesetzgeber gefordert, der solche unsauberen Methoden legalisiert hat. Aber dafür wechseln einfach zu viele Politiker in die lukrative Automobilindustrie und betätigen sich als Lobbyisten.

closs hat geschrieben: Bitte Nachweis. :devil:
Du hast doch selbst gesagt, daß Täuschungsabsicht besteht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1343 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 17:21

sven23 hat geschrieben:Du hast doch selbst gesagt, daß Täuschungsabsicht besteht.
Als immanente Möglichkeit eines an sich sauberen Systems - da kann man nichts dran drehen, da kann man nur aufpassen und selbstständig/kritisch denken.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1344 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Anton B. » Sa 29. Aug 2015, 17:38

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Ich müsste die Methodik der Studien kennen.
Kenne ich im konkreten Fall nicht - aber daran liegt es wahrscheinlich nicht. - Methodisch wird man versuchen, besonders sauber zu arbeiten - die Hauptsache passiert vorher.
Dann kann man -- also sowohl Du als auch ich -- nicht viel Qualifiziertes dazu sagen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1345 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Halman » Sa 29. Aug 2015, 18:34

@Alle User

Habe ich Euch damit gelangweilt? Oder war dies wieder für die Katz? Das Problem dabei ist, sie kann nicht lesen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1346 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von NIS » Sa 29. Aug 2015, 18:36

War die Bibel nicht der Bauplan für Babel, Vater? :roll:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1347 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Sa 29. Aug 2015, 19:26

Halman hat geschrieben:@Alle User

Habe ich Euch damit gelangweilt? Oder war dies wieder für die Katz? Das Problem dabei ist, sie kann nicht lesen.
Ich habe mich nicht gelangweilt. Ich freue mich über deine Zitate von Zenger, weil er noch relativ neu für mich ist. Das erweitert meinen Horizont.

Mein Problem bei Begriffen wie HKM, kanonische Exegese und dergleichen ist, dass ich mich nur über die Theorie informieren kann, mir aber die praktische Anwendung nicht wirklich klar wird. Da müsste man den Leuten mal über die Schulter schauen können, oder eben ein Theologiestudium absolvieren. Das werden die wenigsten hier bewerkstelligen können oder wollen.

Wenn ich so eine Exegese mal Schritt für Schritt im Entstehungsprozess mitverfolgen könnte, wäre mir vieles klarer.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1348 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 19:31

Anton B. hat geschrieben:Dann kann man -- also sowohl Du als auch ich -- nicht viel Qualifiziertes dazu sagen.
Ohne Prüfung nicht - ganz Recht. - Und weil das keiner oder kaum einer macht, flutet es durch die Medien und erweckt den Eindruck einer wissenschaftlichen "Wirklichkeit" - die Menschen glauben es, weil es als "Wissenschaft" vorgestellt wird.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1349 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 19:33

Halman hat geschrieben:Habe ich Euch damit gelangweilt?
Ganz und gar nicht - man liest und nickt.

Es würde wahrscheinlich mehr Resonanz kommen, wenn Du Deine anspruchsvollen Beiträge mit einer Frage enden würdest.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1350 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Zeus » Sa 29. Aug 2015, 19:46

closs hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Habe ich Euch damit gelangweilt?
Ganz und gar nicht - man liest und nickt.

Es würde wahrscheinlich mehr Resonanz kommen, wenn Du Deine anspruchsvollen Beiträge mit einer Frage enden würdest.
:thumbup:
In anderen Worten, kein Schwein weiß, was du, lieber Halman, eigentlich sagen willst. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten