sven23 hat geschrieben:In diesem Fall hat Münek recht, denn diese Übereinstimmung gibt es nicht.
Im wesentlich schon. - Du kannst Dich darauf verlassen, dass ich oft genug in Gesprächen mit katholischen/protestantischen Theologen diesen Eindruck vermittelt bekam.
sven23 hat geschrieben:Wir sprechen hier von Ergebnisoffenheit, nicht von Setzungen.
Beides hängt doch zusammen. - Finde ein System, das keine Setzungen hat, und Du hast ein ergebnisoffenes System. - Ich würde mich sehr wundern, wenn Du eins findest.
sven23 hat geschrieben:Das hat nichts mit Methodik zu tun. Es sind nun mal die Fakten.
Das schließt sich doch nicht aus. - Natürlich gibt es Fälle (hoffentlich sogar die meisten Fälle), bei denen beides koinzidiert.
sven23 hat geschrieben:Im Falle des NT besteht Ratzinger auf der vollen Historizität
Es wurde nach meiner Erinnerung zitiert, dass Ratzinger auf die Historizität der Grundpfeiler des Christentums (Auferstehung, etc) besteht. - Ich habe bisher noch kein Zitat gehört, wonach bspw. die "3 Könige" historisch gewesen sein müssen.
WENN es so wäre, wie Du sagst, würde Ratzinger aus meiner Sicht einen Fehler (mein Gott, das habe ich auch schon mindestens 10 Mal gesagt) - aber erfahrungsgemäß zeigt sich bei näherem Hinschauen, dass grob vorgetragene Zitate aus dem Zusammenhang so nicht stimmen.
sven23 hat geschrieben:Nach den Quellen hatte er eine.Punkt.
Stimmt zwar auch nicht ganz - aber als Meinung innerhalb der HKM kann man das sicherlich sagen.
sven23 hat geschrieben:Natürlich, ich habe die komplette NT-Forschung dahingehend instruiert, dieselben Fehler wie ich zu machen.
Geht auch ohne das. - Es gibt aber so etwas wie System-Fehler - Dinge, die system-immanent richtig, aber insgesamt möglicherweise falsch sind. - Häng Dich doch nicht ständig an EINE Erkenntnis-Quelle, sondern denke mal in der Vogelschau.
sven23 hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass du es verstanden hast?
Hast DU es verstanden?
sven23 hat geschrieben:Kanonische Exegese hat keinen wissenschaftlichen Ansatz, weil sie schon bei den Prämissen scheitert.
Du hast es NICHT verstanden.
sven23 hat geschrieben:Diese verstockten Juden.
Ist ja kein Vorwurf, sondern war offensichtlich so vorgesehen. - Man kann das sehr wertfrei beobachten.
sven23 hat geschrieben:Die Auferstehungslegenden stehen den Geburtslegenden in nichts nach.
Und was sagt das darüber aus, ob Jesus historisch auferstanden ist oder nicht?