Münek hat geschrieben: Jesus verkündete den nahen Anbruch des "Reiches Gottes" hier auf Erden (nicht etwa im Himmel, denn
da existierte ja bereits das Reich, d.h. die Herrschaft Gottes!), nein er predigte das Erscheinen Gottes auf
seiner von ihm gegründete Erde, Gottes persönliches, kurz bevorstehendes, unmittelbares Eingreifen in alle
irdischen Verhältnisse und Machtstrukturen. Er verkündete den machtvollen, für alle sichtbaren Herrschaftsan-
tritt Gottes über seine Welt mitsamt allen Kontinenten, Meeren, Bergen, Völkern, Königreichen und all seinen Ge-
schöpfen.
Diese Vision stand Jesus vor Augen: (nix Gottesreich unsichtbar, nix Gottesreich im "Kopf" , nix Gottes-
reich im "Herzen", nix Gottesreich im nirgendwo, aber doch irgendwo, nix Gottesreich in irgendeiner Kirche )![]()
Der Begriff "Reich Gottes" kommt im NT relativ oft vor. Schaut man sich diese Stellen an ergibt sich folgende Bedeutung:
a) das Reich Gottes ist mitten unter uns im Hier und Jetzt (z.B. Lk 17,21)
b) das Reich Gottes kann von jemanden genommen werden und jemand anders gegeben werden (Mt 21,43)
c) das Reich Gottes kann man annehmen wie ein Kind ((Lk 18,17)
d) das Reich Gottes ist ein geistiger Zustand (Röm 14,17)
e) das Reich Gottes als jenseitiger Ort bereits Verstorbener (Lk 13,28), also dem jenseitigen "Himmel"
Schwieriger ist es, den Begriff Reich Gottes in Bezug auf das Ende der Welt/ Zweites Kommen Jesu zu beziehen.
Die Stelle hier ist nicht eindeutig und kann mit gutem Recht auch anderes interpretiert werden:
f) Mk 9,1 Und er sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie sehen das Reich Gottes kommen mit Kraft.
Ich persönlich neige zwar dazu, dass nicht die Bedeutung analog a-d gemeint ist. Aber man kann es nicht ausschließen, dass doch.
Gravierender finde ich die Naherwartung bei 1. Thess 4,15ff. Hier kommt der Begriff "Reich Gottes" gar nicht vor. Aber die nicht eingetroffene Naherwartung des Weltendes.
Im Resultat:
Der Begriff "Reich Gottes" hat an allen Stellen gemeinsam, dass es der Bereich ist, in dem Gottes Wille geschieht.
Dies ist ein "Reich", in dem der einzelne Zugang hat (geistig), ist aber auch ein Reich, das in die materielle Hemisphäre hineinwirkt. Dieses Reich erstreckt sich auch auf den Himmel (im christlichen Verständnis).
Damit wird aber nicht das prophetische Fiasko von z.B. 1. Thess 4,15ff geheilt. Hier wird der Tatbestand genauer beschrieben, sogar ohne den Begriff "Reich Gottes". Man kann nun nicht das "Reich Gottes" (a-d) hier hineininterpretieren, weil der Tatbestand nicht mehr zu dem allgemeinen Begriff "Reich Gottes" passt.
Die Aussage, mit Reich Gottes sei ein irdisches Reich gemeint und kein "Geistreich" trifft aber nach den o.g. Bibelstellen nicht zu. "Reich Gottes" umfasst all dies.
___________________________
Zitiert:
Lk 17,21 man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Mt 21,43 Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das seine Früchte bringt.
Lk 18,17 Wahrlich, ich sage euch: Wer nicht das Reich Gottes annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.
Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist.
Lk 13,28 Da wird Heulen und Zähneklappern sein, wenn ihr sehen werdet Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes, euch aber hinausgestoßen.