Thaddäus hat geschrieben:Warum, lieber Seeadler, denkst du, dass das Nobelpreiskomitee aus einem Haufen von Idioten besteht?
du weißt schon, dass dies unpassend war - denn du selbst bestätigst ein Satz später das, was ich meinte :
Thaddäus hat geschrieben:Aus verschiedenen Gründen ist es freilich extrem schwierig, Gravitationswellen empirisch direkt zu verifizieren, weil sie in der Regel zu schwach sind, um akurat gemessen zu werden.
Mir geht es darum, dass hier Spielraum für Interpretationen vorhanden ist, und eben keine ganz klare Beweisführung.
Und dieses hier :
Thaddäus hat geschrieben:Experten sind aber Experten, weil sie sich auf einem bestimmten Gebiet sehr gut auskennen und sozusagen an der Front der Wissenschaft arbeiten. Sie haben normalerweise dementsprechend weitaus mehr Ahnung von der Materie als jeder Laie. Man diskutiert ja auch nicht mit einem Radiologen die Diagnose eines MRT-Bildes. Man traut dem Fachmann berechtigterweise zu, dass er sich besser auskennt als man selbst.
ist ein weit verbreitetes Problem, welches ich vor kurzem mit einem Professor für Gastroenterologie besprochen habe. Der Punkt ist die fehlende Zusammenarbeit der verschiedenen Gebiete. Denn sehr oft erkennt man ein Problem erst durch das Zusammenlegen verschieden artiger Symptome und erkennt deren gemeinsame Ursache; die aber der einzelne "Experte" für sich nun mal nicht erkennen kann, weil ihm schlicht das Wissen des anderen fehlt. Aber auch der andere Experte , von dem das Wissen gebraucht wird, erkennt genauso wenig die Ursache, weil auch er nur auf das achtet, was sein Gebiet angeht.
Und so haben wir es mit einem Haufen hochkarätiger Experten zu tun, die aber den Zusammenhang nicht erkennen und erfassen können, weil sie sich zwar gegenseitig schätzen und achten.... nicht aber wirklich daran interessiert sind, zusammen zu arbeiten.
So habe ich als interessierter und nicht gebundener Laie eventuell schon eher die Möglichkeit, einen Zusammenhang erkennen zu können, wenn ich mich eben nicht "spezialisiere", sondern stets bemüht bin, das große ganze im Blick zu haben.
Weißt du Taddhäus, auch ich sehe mich nicht als Idioten, auch wenn du es mir mit deinem ersten Satz gerne unterjubeln möchtest, was ich nicht so ganz "korrekt" empfinde (nur weil ich mir erlaube Kritik an Experten zu üben).
So musste ich auch verschiedene Internisten, jeweils Experten in ihrem Gebiet erst mit der Nase darauf stoßen, dass ein gesundheitliches Problem meinerseits, an dem ich schon seit zwei Jahrzehnten leide, und welches sich aber sowohl als Lungenproblem, als Herzproblem und als Magenproblem herausstellte, und ich demzufolge für alle drei Bereiche zum Teil recht starke Medikamente bekomme, alle eine einzige Ursache haben, die erst durch meine eigenen Analysen dann auch also solche erkannt wurde.....
Und ich denke mal, dies ist nicht nur in diesem bereich so. ich kenne es auch aus dem Forschungsgebiet meiner Frau, die im Bereich der Humangenetik im Gebiet der Krebsforschung arbeitet. Auch hier ist es einigermaßen schwierig, Erkenntnisse aus vollkommen unterschiedlichen Bereichen zusammen zu führen. Denn jeder der Experten besteht darauf, der erste zu sein, der ein vakantes Paper in den einschlägigen Fachjournalen zu veröffentlichen, denn nur dadurch werden die Forschungsgelder locker gemacht...