Wir schaffen also durch unsere Wahrnehmung erst die Realität? Meinst Du, dass der Naturalismus damit zurecht kommt?JackSparrow hat geschrieben:Was nicht wahrgenommen wird, ist nicht real.
Davon abgesehen: In der Quantenphysik gibt es ja in der Tat Fälle, die Deine These stützen. - Meinst Du, dass dies auch im Makrokosmos gilt?
Eine klare Definition - nur auch hier: Wer sieht das genauso? - Und: Ist unsere Wahrnehmung damit der Schöpfer des Universums?JackSparrow hat geschrieben:Und da allein der Vorgang der Wahrnehmung definiert, was existent und real ist (siehe oben), werden Dinge wie ein Einhorn, ein Elf oder ein zwar vorgestellter und angenommer, aber bisher nicht tatsächlich nachgewiesener Röntgenstrahl erst dann real und existent, wenn sie gemessen und beobachtet werden.