Dogmen

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#101 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Mi 3. Aug 2016, 23:01

JackSparrow hat geschrieben:Was nicht wahrgenommen wird, ist nicht real.
Wir schaffen also durch unsere Wahrnehmung erst die Realität? Meinst Du, dass der Naturalismus damit zurecht kommt?

Davon abgesehen: In der Quantenphysik gibt es ja in der Tat Fälle, die Deine These stützen. - Meinst Du, dass dies auch im Makrokosmos gilt?

JackSparrow hat geschrieben:Und da allein der Vorgang der Wahrnehmung definiert, was existent und real ist (siehe oben), werden Dinge wie ein Einhorn, ein Elf oder ein zwar vorgestellter und angenommer, aber bisher nicht tatsächlich nachgewiesener Röntgenstrahl erst dann real und existent, wenn sie gemessen und beobachtet werden.
Eine klare Definition - nur auch hier: Wer sieht das genauso? - Und: Ist unsere Wahrnehmung damit der Schöpfer des Universums?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#102 Re: Dogmen

Beitrag von sven23 » Do 4. Aug 2016, 06:51

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Dann ist doch deine Forderung, sie sollten sich nicht mit Kunst/Kultur und Philosophie beschäftigen, blanker Unsinn.
Es wäre konsequent - natürlich wünsche ich es mir nicht. - Denn lieber über eine Selbstlüge zu Geistigem geführt werden als gar nicht.
Dann wäre "Geistiges" also etwas, das nicht identisch sein muss mit religiösen Inhalten. Das wäre ja schon mal ein Fortschritt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#103 Re: Dogmen

Beitrag von sven23 » Do 4. Aug 2016, 07:04

closs hat geschrieben:Eine klare Definition - nur auch hier: Wer sieht das genauso? - Und: Ist unsere Wahrnehmung damit der Schöpfer des Universums?
Nein, das Universum existiert unabhänig vom Menschen.
Zur Wahrnehmung: Wir haben kein Sinnesorgan, um Magnetismus festzustellen, trotzdem ist er allgegenwärtig und für das Leben auf der Erde unverzichtbar.
Man muss unterscheiden zwischen Wahrnehmung durch Sinnesorgane und Erkenntnissen, die kognitiv erschlossen werden. Erst die kognitiven Fähigkeiten haben unser Bild von der Welt, also das, was wir Realtität nennen, komplettiert und komplexer gemacht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#104 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Do 4. Aug 2016, 08:46

sven23 hat geschrieben:Dann wäre "Geistiges" also etwas, das nicht identisch sein muss mit religiösen Inhalten.
"Geistig" ist alles, was (theologisch gesprochen) der Ebenbildlichkeit Gottes entspricht. Dazu gehört auch das Irren. Ein geistiges Wesen kann also durchaus Ungeistiges auf seinem Weg zur Geist-Erkennung vertreten.

sven23 hat geschrieben:Nein, das Universum existiert unabhänig vom Menschen.
Diskutiere das mit Jack aus.

sven23 hat geschrieben:Wir haben kein Sinnesorgan, um Magnetismus festzustellen, trotzdem ist er allgegenwärtig und für das Leben auf der Erde unverzichtbar.
Sehr richtig.

sven23 hat geschrieben:Man muss unterscheiden zwischen Wahrnehmung durch Sinnesorgane und Erkenntnissen, die kognitiv erschlossen werden.
Ebenfalls Zustimmung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#105 Re: Dogmen

Beitrag von sven23 » Do 4. Aug 2016, 10:23

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Dann wäre "Geistiges" also etwas, das nicht identisch sein muss mit religiösen Inhalten.
"Geistig" ist alles, was (theologisch gesprochen) der Ebenbildlichkeit Gottes entspricht. Dazu gehört auch das Irren. Ein geistiges Wesen kann also durchaus Ungeistiges auf seinem Weg zur Geist-Erkennung vertreten.
Also willst du einen Künstler, der bis zu seinem Tod Atheist geblieben ist, noch für deine Zwecke verhaften? :shock:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nein, das Universum existiert unabhänig vom Menschen.
Diskutiere das mit Jack aus.
Das muss ich gar nicht, denn so wie du es verstehen willst, meint er es bestimmt nicht. Das Universum hat vor der Existenz des Menschen bestanden und es wird nach dem Menschen noch sehr, sehr lange weiter bestehen.Was er meint?, ist doch wohl, dass das Bild vom Universum, das sich der Mensch erarbeitet hat, immer vollständiger und komplexer geworden ist. Ob dieses Bild vom Universum 1:1 identisch ist mit dem "echten" Universum ist, darf auch bezweifelt werden, da die Erkenntnisse im Fluss sind. Man wird sehen und sich weiter herantasten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#106 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Do 4. Aug 2016, 12:34

sven23 hat geschrieben:Also willst du einen Künstler, der bis zu seinem Tod Atheist geblieben ist, noch für deine Zwecke verhaften?
Unter Vorbehalt: Wenn es Gott gibt, ist es so (ähnlich) wie ich sage. - Das ist rein dekriptiv gemeint.

sven23 hat geschrieben:.Was er meint?, ist doch wohl, dass das Bild vom Universum, das sich der Mensch erarbeitet hat, immer vollständiger und komplexer geworden ist.
Wie erlärst Du dann, dass etwas erst Realität ist, wenn es intersubjektiv wahrgenommen wird?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#107 Re: Dogmen

Beitrag von sven23 » Do 4. Aug 2016, 12:40

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Also willst du einen Künstler, der bis zu seinem Tod Atheist geblieben ist, noch für deine Zwecke verhaften?
Unter Vorbehalt: Wenn es Gott gibt, ist es so (ähnlich) wie ich sage. - Das ist rein dekriptiv gemeint.
Aber warum willst du einen Atheisten gegen seinen Willen posthum noch in dein Glaubenskonzept zwängen?

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:.Was er meint?, ist doch wohl, dass das Bild vom Universum, das sich der Mensch erarbeitet hat, immer vollständiger und komplexer geworden ist.
Wie erlärst Du dann, dass etwas erst Realität ist, wenn es intersubjektiv wahrgenommen wird?
Die Intersubjektivität bezieht sich auf Modellvorstellungen und Theorien. Das Universum schert sich aber nicht um unsere Theorien, es existiert unabhänig von unseren Vorstellungen. Egal ob unsere Modelle richtig oder falsch sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Dogmen

Beitrag von closs » Do 4. Aug 2016, 12:54

sven23 hat geschrieben:Aber warum willst du einen Atheisten gegen seinen Willen posthum noch in dein Glaubenskonzept zwängen?
Weil es nichts mit seinem Willen zu tun hat. - Realität geht ihren eigenen Weg.

sven23 hat geschrieben:Das Universum schert sich aber nicht um unsere Theorien, es existiert unabhänig von unseren Vorstellungen. Egal ob unsere Modelle richtig oder falsch sind.
Bingo. - Dasselbe gilt für Gott.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#109 Re: Dogmen

Beitrag von Pluto » Do 4. Aug 2016, 12:57

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Was nicht wahrgenommen wird, ist nicht real.
Wir schaffen also durch unsere Wahrnehmung erst die Realität? Meinst Du, dass der Naturalismus damit zurecht kommt?
Etwas anderes als unsere Wahrnehmung haben wir nicht.
Also müssen wir alle (Spiritisten und Nauralisten gleichermaßen), uns wohl oder über damtit abfinden, dass Wahrnehmung = Realität ist.
Abgesehen von einigen optischen Täuschungen, ist Wahrnehmung auch völlig ausreichend um die Realität zu beschreiben.

closs hat geschrieben:Davon abgesehen: In der Quantenphysik...
Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Dogmen

Beitrag von Pluto » Do 4. Aug 2016, 13:01

closs hat geschrieben:Realität geht ihren eigenen Weg.
Genau da irrst du.
Wenn sich die Realität verändert, verändert sich auch unsere Wahrnehmung davon.
Stell dir vor, du willst die Straße überqueren. Wenn du das herannahende Auto wahrnimmst, kannst du noch versuchen, auszuweichen. Wenn nicht, dann wirst du eben von der Realität überrollt — aus die Maus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten