Und diese ist selbstverstänlich frei von jeglicher Ideologie.closs hat geschrieben:Das ist der Tat ein gutes Beispiel - Deine weltanschauliche Interpretation macht sehr deutlich, warum es einer kanonischen Exegese bedarf.

Die kanonische Exegese ist bei der Wahrheitsfindung so notwendig wie ein Kropf.
Die neutestamentliche Forschung, die nach wissenschaftlichen Kriterien vorgeht (was bei der kanonischen naturgemäß nicht der Fall sein kann), kommt mehrheitlich zum Ergebnis, daß Jesus auf Grund der Textsammlung, die Bibel genannt wird, davon ausgegangen werden muß, daß Jesus sich geirrt hat.
Hier nochmal die Ausführungen von Erich Gräßer.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... er#p178240
Das können auch noch so raffinierte Dogmen nicht wegbügeln.