Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#101 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Mo 23. Feb 2015, 22:48

Pluto hat geschrieben:Das als Sahnehäubchen zu sehen erscheint mir zu wenig, denn es spielt die Arbeitsleistung herunter, die der Mensch da hinein steckt.
Diese Leistung soll überhaupt nicht diskreditiert werden.

Pluto hat geschrieben:die in der Darlegung "alles sei vorhanden, man braucht es nur finden" überhaupt nicht zur Geltung kommt.
Das ist nicht so gemeint. - Mit "Finden" ist nicht gemeint, dass man durch den Wald schlendert und Pilze findet, sondern dass die Leistung des Menschen ein ständiges Finden ist. - Einstein hat etwas gefunden, dem er in seiner Genialität eine mathematische Gestalt geben konnte - er hat als Bestehendes in der Natur zusammengeführt mit den Möglichkeiten der Wahrnehmung.

Im Grunde geht es darum, dass, wie Samantha sagt,
Samantha hat geschrieben:viele Menschen glauben wie Satan, dass sie ihr Wissen aus sich selbst heraus "erschaffen" können
. - Dieser Ansatz ist ein Irrtum, weil Wissen nie ERfindung aus sich heraus ist, sondern "Con-Scientia" (= Mitwissen/Bewusstsein) an dem, was geschaffen ist. - Dieser Gedanke ist schwer in einer Zeit zu begreifen, die sich die Welt untertan machen will, sich dabei aber nicht gleichzeitig unter Gott sieht.

Es ist wirklich das Grundmotiv des Satanischen - die Orientierung an sich selbst als letzt-gültiger Maßstab.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#102 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Hemul » Mo 23. Feb 2015, 23:22

JackSparrow hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Diese Erkenntnisse, die wir erwerben, sollten uns eigentlich befähigen, Gott zu erkennen.
Könntest du eventuell ein Beispiel nennen, wie jemand durch eine bestimmte Erkenntnis Gott erkennt?

z.B. die Erkenntnis, dass das Universum auf nur vier Grundkräfte aufgebaut ist. Diese vier Grundkräfte sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Verändert sich eine dieser Grundkräfte auch nur ganz minimal bricht das gesamte unermessliche Universum in dem Augenblick in einem Chaos in sich zusammen. Wer hat diese für uns so lebensnotwendigen Grundkräfte so harmonisch aufeinander abgestimmt? :roll:

http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
5.1 Eigenschaften der 4 Grundkräfte
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen. Ein Beispiel: Wäre die starke Kernkraft auch nur um 2 Prozent stärker, würde sie eine Aufgabe der schwachen Kernkraft übernehmen dafür sorgen, dass sich im Innern der Sonne Protonen und Neutronen zu Heliumkernen formen. Da die starke Kernkraft aber sehr viel stärker ist als die schwache, würde dieser Prozess deutlich schneller ablaufen: Sterne würden ihren Wasserstoffvorrat dann innerhalb kürzester Zeit aufbrauchen, und danach erlöschen. Leben auf einem den Stern umkreisenden Planeten hätte in dieser kurzen Zeit nicht die Chance, auch nur auf die Idee zu kommen, sich zu entwickeln. Und all das wegen 2 Prozent... Änderungen anderer Werte ergeben übrigens ähnlich apokalyptische Zustände.

Vor diesem Hintergrund verstehen wir warum der deutsche Physiker u. Nobelpreisträger A.Einstein anerkennen musste, dass der "ALTE" bei der Erschaffung des Universums unmöglich gewürfelt haben kann.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Pluto » Mo 23. Feb 2015, 23:53

Hemul hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund verstehen wir warum der deutsche Physiker u. Nobelpreisträger A.Einstein anerkennen musste, dass der "ALTE" bei der Erschaffung des Universums unmöglich gewürfelt haben kann.
Alte afrikanische Weisheit:
  • Ameisen sollen nicht gehen, wo Elefanten tanzen.

Albert Einstein hat etwas ganz anderes gesagt, nämlich.
Albert Einstein hat geschrieben:Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken. Aber dass er würfelt und sich telepathischer Mittel bedient (wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird), kann ich keinen Augenblick glauben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#104 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 00:03

Pluto hat geschrieben:Albert Einstein hat etwas ganz anderes gesagt, nämlich.
Bei welcher Gelegenheit hat Herr Einstein dir wann was gesagt? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#105 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 00:06

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Albert Einstein hat etwas ganz anderes gesagt, nämlich.
Bei welcher Gelegenheit hat Herr Einstein dir wann was gesagt?
Willste meine Einstein-Zitate Sammlung in Frage stellen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 00:19

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Albert Einstein hat etwas ganz anderes gesagt, nämlich.
Bei welcher Gelegenheit hat Herr Einstein dir wann was gesagt?
Willste meine Einstein-Zitate Sammlung in Frage stellen?
Warum so gereizt? :roll: Ich stelle deine Einstein-Zitat Sammlung nicht in Frage. Du hattest das aber oben so geschildert als ob Einstein dir das pers. gesagt hat. Hättest du "geschrieben" geschrieben hätte ich meine Frage anders formuliert .
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#107 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Martinus » Di 24. Feb 2015, 07:51

wenn ich lese was in den Foren so geschrieben wird :thumbup: ein klares ja. :lol:
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#108 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Feb 2015, 15:45

Samantha hat geschrieben:Aber ganz können sie damit die innere Angst nicht besiegen.
Deine zweifelhaften Versuche einer Möchtegern-Psychologischen Diagnose ist - auch wenn sie freilich völlig daneben ging - recht amüsierend.
Ich zumindest habe keine Angst und wüsste auch nicht wovor; ich nehme an, das gilt für andere ebenfalls.

Samantha hat geschrieben:Daher werden Menschen wie ich immer wieder in die Idiotenecke gestellt
Das mache ich so nicht; und auch das Wort "daher" ist in deiner Formulierung völlig fehlplaziert.
Wenn es dir jedoch so vorkommt, in die "Idiotenecke" gestellt worden zu sein, nur weil beispielsweise nachweislich falsche Aussagen bzw. Behauptungen deinerseits, die du über biblische Inhalte triffst, korrigiert und als Unsinn entlarvt wurden, so ist das doch alleine deine Bewertung.

Oder ist es dir lieber, falsche Behauptungen unkommentiert stehen zu lassen, als wäre dem nicht so? ;)

Samantha hat geschrieben:Gott soll damit eliminiert werden
Dass das nicht stimmt, wurde dir schon mehrmals mitgeteilt. Trotzdem wiederholst du diese nicht zutreffende Aussage immer wieder - warum?
Ein erdachter Gott - gleich wie dessen Vorstellung und Definition auch sein mag - kann nicht eliminiert (also widerlegt) werden, indem einzelne Aussagen oder Behauptungen eines jemanden kritisiert werden.

Samantha hat geschrieben:Allwissenheit, Wissen oder Daten sind überall.
Allwissenheit kann nicht existieren.

Samantha hat geschrieben:Die ganze Technik heute war eigentlich schon immer möglich - doch wir konnten vorhandenes Wissen damals noch nicht nutzen
Eben, weil es damals noch nicht vorhanden war.
Es handelte sich somit nicht um vorhandenes Wissen - wie von dir behauptet - sondern nachweislich(!) um fehlendes Wissen!

Damals, als wir noch nicht wussten wie Sterne entstehen, handelte es sich ebenfalls um fehlendes - nicht um vorhandenes Wissen. Natürlich waren die Ereignisse, Naturgesetze und physikalischen Prozesse schon damals die selben; doch das heißt NICHT, dass auch das Wissen über diesen Dinge schon vorhanden war. Das war es nämlich, ganz offensichtlich, nicht.

Samantha hat geschrieben:Dieses allgegenwärtige Wissen, dass wir nach und nach erfahren, beweist einen Gott
Nein, tut es nicht; es zeigt nur, dass du die Definition des Begriffes "Beweis" nicht kennst. Ob du nun willst oder nicht; deine Behauptung baut auf einer Behauptung, nämlich der, dass es dein postuliertes, allgegenwärtige Wissen gibt.
Diese in der Esoterik oft vorkommende fantasievolle Vorstellung habe ich schon mehrmals gehört.

Samantha hat geschrieben:Wie sonst sollte Liebe, Wissen und Leben weiter gegeben werden können?
Wissen kann von einem Wesen dem anderen weitergegeben werden, in dem die dafürü nötigen Informationen dargelegt/gezeigt werden.
Leben wird durch biologische Prozesse weitergegeben -> Fortpflanzung, Zellteilung, ...
Liebe wird weitergegeben durch das konkrete Zeigen bestimmter Emotionen.

Samantha hat geschrieben:Der Zufall ist dazu nicht in der Lage
Das würde auch niemand behaupten. Ein Gott ist dabei aber ebenfalls nicht zwingend.

Samantha

#109 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Samantha » Di 24. Feb 2015, 17:13

@ScryptOn

Deine Versuche, mich zu ärgern, schlagen fehl. Ich bin auch sehr amüsiert und keineswegs verzweifelt. :mrgreen:

Wenn Du eine Zeitreise in die Vergangenheit machen könntest (ich weiß, es ist unmöglich), könntest Du Dein heutiges Wissen mitnehmen und damit die Zeit verändern. Du kannst Dein Wissen in dieser Fantisievorstellung also verlagern. Das Wissen aus der Zukunft ist auch hier in der Gegenwart, nur eben noch nicht bekannt, aber trotzdem erreichbar. Warum willst Du nicht verstehen? Passt nicht in Deine Denke, nicht wahr? Übrigens, mit Esoterik habe ich nichts am Hut ... ist mir zu doof.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 17:55

Samantha hat geschrieben:Wenn Du eine Zeitreise in die Vergangenheit machen könntest (ich weiß, es ist unmöglich), könntest Du Dein heutiges Wissen mitnehmen und damit die Zeit verändern. Du kannst Dein Wissen in dieser Fantisievorstellung also verlagern. Das Wissen aus der Zukunft ist auch hier in der Gegenwart, nur eben noch nicht bekannt, aber trotzdem erreichbar. Warum willst Du nicht verstehen? Passt nicht in Deine Denke, nicht wahr? Übrigens, mit Esoterik habe ich nichts am Hut ... ist mir zu doof.
Stell dir mal vor, was eine Ganovenbande des 19. Jahrhunderts ausgstattet mit Smartphones, alles anstellen könnte. :mrgreen:
Für die Polizei wäre das schiere Magie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten