gibt es dämonen wirklich?

Themen des Neuen Testaments
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#11 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von 2Lena » Do 27. Mär 2014, 12:33

ich frage mich was mit den Dämonen dann geschah, ob die an den toten Schweinen blieben und das heutige Schweinefleisch verunreinigen oder wo die dann hin gingen? Wenn ein Besessener stirbt, lebt ja der Dämon weiter, oder.?

"Jesus" hat den vielen -erlaubt- sich auf die Säue zu werfen. [Xasir] (Schwein) klingt so ähnlich wie [xosér] (Mangel).
Die stürzen sich auf die "Mängel" - sprangen über die Klippe und versanken - im Wasser, im maim. Vielmehr im "was ist Vielleicht" [ma im].
Keiner holte sie mehr heraus ...

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#12 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von Vitella » Do 27. Mär 2014, 12:53

2Lena hat geschrieben: Die stürzen sich auf die "Mängel" - sprangen über die Klippe und versanken - im Wasser, im maim. Vielmehr im "was ist Vielleicht" [ma im].
Keiner holte sie mehr heraus ...

und wo waren die dann.? Bild
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#13 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von Magdalena61 » Do 27. Mär 2014, 13:14

michaelit hat geschrieben:Als Jesus damals die Besessenen befreite, hat er sie nur von psychischen Krankheiten befreit oder waren da wirklich böse Geistwesen in diesen Menschen drin?
Was man zumindest mit einiger Sicherheit sagen kann ist: Jesus hat die Macht der Dämonen, welche die Menschen kontrollierten; die "dämonische Bindung" zerbrochen.

Nach dem Zeugnis der Bibel gibt es eine Engelwelt. Diese existierte bereits, bevor Gott den Menschen (Adam) konstruierte. Der Mensch kann wählen, ob er sich Gott unterstellen will oder ob er sein eigener Herr sein will, wobei Letzteres in der Praxis darauf hinausläuft, dass er anderen, fremden, antichristlichen "Göttern" (Werten, Idealen, Zielsetzungen) anhängt.
Engel können sich ebenfalls entscheiden, ob sie auf der Seite Gottes leben und wirken wollen oder nicht.

Diejenigen der Engel, die es vorzogen, die Herrschaft Gottes abzuwählen und einen Aufstand im Himmel anzuzetteln, nennt man gefallene Engel oder Dämonen Offb. 12.
Wenn es Dämonen waren, wieviele gibt es von denen
Keine Ahnung. Viele.
und wie schnell kann man besessen sein?
Echte Besessenheit kommt wohl viel seltener vor, als in manchen Kreisen behauptet wird.

Manche Christen führen fälschlicherweise jede psychische Erkrankung auf den Einfluß irgendwelcher Dämonen zurück und ignorieren, dass es nicht nur körperliche, sondern auch seelische Erkrankungen gibt.

Meiner Einschätzung nach muß man, um besessen zu werden, schon bewußt dämonische Einflüsse zulassen, satanische Rituale mitmachen oder fortlaufend Straftaten begehen (gegen die Gebote Gottes rebellieren) und damit absichtlich den Schutz einreißen, den Gott jedem Menschen zunächst gibt. Denn wenn man aus Unwissenheit, aus Versehen sozusagen... "besessen" werden könnte, dann hätte ja niemand eine Chance, bevor er verständig geworden ist und begreifen kann, was Gott von ihm will.
Bzw, was schützt vor Besessenheit und wie kann man sich wehren?
Sich zu Jesus wenden, Sündenvergebung erhalten und Ihm nachfolgen.
Kann ein Gläubiger der den Heiligen Geist hat besessen sein?
Das ist eine schwierige Frage. Man müßte definieren, was unter "besessen" zu verstehen ist.
Grundsätzlich kann jeder Gläubige beeinflußt werden und streckenweise oder gewohnheitsmäßig verpeilt denken; siehe Petrus... der hatte es doch nur gut gemeint: Mt. 16.

Wie ging Jesus damit um?
Er machte Petrus keinen Vorwurf. Er korrigierte das falsche Denken, setzte Grenzen und forderte seine Jünger zur kompromißlosen Nachfolge auf.

**********************************************************************************************************************************************************************************************
Hat man dir erzählt, du seiest "belastet" oder Ähnliches?
Hab keine Angst. :)

Wenn du ein Kind Gottes bist, dann hat der Geist Gottes von dir Besitz genommen. Du gehörst Jesus! Er gibt dich nicht mehr her, Er lässt dich nicht los, es sei denn, du willst weg.

Sollten Dämonen irgendwelche Ansprüche anmelden und Ärger machen, und das machen sie bei jedem Christen, der von ganzem Herzen nachfolgen will:
... Jesus ist stärker.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von closs » Do 27. Mär 2014, 16:29

kamille hat geschrieben:Ich würde sagen, sie sind auch "Personen" und zwar durch Luzifer gezeugte Wesen.
Kann man so sehen - ist aber eine Chiffre (also ein Vorstellungs-Bild des Menschen). - Wird so was irgendwo in der Bibel gesagt.

Ich dachte mehr an Szenen wie diese:
1.Kön. 22,21ff Buber: „Da fuhr hervor der Brausewind, er stand vor SEINEM Antlitz, er sprach: Ich bins, der ihn betören wird. … Ausfahre ich, ich werde ein Lügenbraus im Mund all seiner Künder". Hier erscheinen Damönen/böse Geister als Entourage Gottes. - Sie sagen zwar "ich", erscheinen aber eher als reine Funktionsträger - also als Einsatz-Größen Gottes, wenn er in die Welt eingreifen will - Werkzeuge, so wie Schraubenschlüssel Werkzeuge eines Handwerkers sind.

Vitella hat geschrieben: ich denke da auch an den Träger, nur in der Welt der Polaritäten macht das vielleicht keinen Unterschied.?!
In der Wirkung auf den Menschen ist es egal. - Nicht egal ist es, wenn man das Wesen des Dämonischen untersucht: Handelt es sich um ich-bewusste Kräfte (die dementsprechend umkehr-fähig sind - glaube ich aber nicht), oder sind es geistige Naturphänomen, wie es im Körperlichen Tsunamis und Erdrutsche gibt.

Janina hat geschrieben: michaelit hat geschrieben:Als Jesus damals die Besessenen befreite, hat er sie nur von psychischen Krankheiten befreit oder waren da wirklich böse Geistwesen in diesen Menschen drin?

Wo ist der Unterschied?
Sehe ich genauso. - Ob man menschliche Verfremdungen als Dämonen oder als psychische Phänomene betrachtet, ist ausschließlich eine Frage der Perspektive, also der Wahrnehmung, die in verschiedenen Zeiten anders ist. - An der Sache selbst ändert sich nichts.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von closs » Do 27. Mär 2014, 16:34

Magdalena61 hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach muß man, um besessen zu werden, schon bewußt dämonische Einflüsse zulassen
Das glaube ich nicht. - Dazu habe ich viel zu viel Respekt vor der Macht das Bösen. - Die Vorstellung, dass das etwas mit "freiem Willen" zu tun hat, ist sehr idealistisch gedacht, trifft aber meines Erachtens nicht auf die Realität zu.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#16 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von 2Lena » Do 27. Mär 2014, 16:37

Vitella hat geschrieben:(Mängel / Säue) und wo waren die dann?
Die Geschichte in den Evangelien ist im Rahmen sehr dramatischer Details der jüdischen Befreiungskriege. Da waren welche recht "besessen".

Vitella: Was man zumindest mit einiger Sicherheit sagen kann ist: Jesus hat die Macht der Dämonen, welche die Menschen kontrollierten; die "dämonische Bindung" zerbrochen.
Das ist wohl ziemlich "frei" erzählt, Zusammengezimmert aus den Erzählungen des NT, ist noch lange nicht die "Logik" vorhanden, die geschichtliche Daten, Lehre und Naturereignisse auf eine saubere Lösung bringt.

Vitella: Nach dem Zeugnis der Bibel gibt es eine Engelwelt.
Diese Aussage ist genauso wage....
Hebräisch heißt [maleach] Engel gleichzeitig ist dies Minister oder Bote.
Uralte Symbolik verband "Flügel" auch akustisch mit Schwung. Geflügelte Boten waren eine Beschreibung. Auch heute sagen wir: "Bist ein Engel", geben aber keinen Nachweis dafür.

Offenbarung 12 (dein Link) zeigt den Kampf im Himmel mit dem Engel Michael. [mi ka el] ist immer die Frage, wie denn Kraft wäre. Schon allein sprachlich geht es hin und her - wo Bestes und wo Verrücktheit wäre. Es wird dann der Widerspruch (satan) auf die Erde geworfen.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#17 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von Vitella » Do 27. Mär 2014, 19:30

2Lena hat geschrieben: Diese Aussage ist genauso wage....

ja, das ist weil das Zitat nicht von mir ist... :D 8-)
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#18 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von 2Lena » Fr 28. Mär 2014, 07:31

Schmunzeln über deine Antwort, Vitella.

Was mir noch zur Themenüberschrift einfiel:
Im Volksmund ist der Ausdruck "Besessenheit" mit zähem Festhalten verknüpft. Da arbeitet einer wie besessen. (Er hört nicht auf, wenn ihm die Finger weh tun, arbeitet ohne Essen weiter, etc.) Wie besessen vertritt einer eine Meinung. Es ist ein Fundi, sagen die einen - kämpft auf verwegenem Posten, meinen die anderen.

In diesen Fällen hat der Mensch die Steuerung mit festem Willen in der Hand. Im Falle einer Krankheit fehlt das Steuer oder es leidet an "Materialermüdung". Auslöser dafür kann ein ungesunder Lebenswandel sein (Umweltgifte aller Art, Alkohol, Kaffee, Tee, Zigaretten, Müdigkeit, schlechte Ernährung, trostloses Leben, Zweifel, etc.)

Während der Zustrom von "Geist" bei Erfindungen und in der Kunst hoch gelobt wird, ist der Zulauf von "Armen" ein anderes Problem. Um das durchzustehen, sollte nicht davon ausgegangen werden, dass ein Mensch eine Seele besitze, die sich bei seinem Tod auflöse.

Vielleicht hilft der Vorgang von "Wetter" zum Darstellen. Ein Mensch steht mitten drin mit Regenschirm, oder schwitzend. Er weiß nicht was das Wetter auslöst - oder ob er das am Ende selbst tut, durch das Ausschütten von Wasser auf Steine Veränderung bringt, oder den Regen ablenkt.

Normal sind es die großen Wettergeschehen, die für Erwärmung, Abkühlung, Wind sorgen. Abhängig von den Sternen herrschen Anziehungskräfte. Sie bestimmen nicht nur Ebbe und Flut. Mit diesen Kräften hat auch der Mensch zuweilen ein stürmischen, manchesmal auch ein etwas ruhigeres Seelenleben. Bestimmen muss er selbst mit seinen Steuergeräten, bei stürmischem und bei ruhigem Wetter.

"Gebete" Kreuzzeichen und dergleichen helfen nicht wirklich gegen "Wetter". Da würde z.B. Zeus protestieren. Was jedoch in dem Sinne wirkt, wie auch Demian es mit anderen Worten des Besinnens meint. Das Anrufen von Jesus bringt die Gedanken wieder ins Lot, weil sie sich auf den Zielkurs einstellen. Es ist ein sicheres Gerüst, mit dem in eine bessere Richtung gefahren wird.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#19 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von Janina » Fr 28. Mär 2014, 08:30

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:michaelit hat geschrieben:Als Jesus damals die Besessenen befreite, hat er sie nur von psychischen Krankheiten befreit oder waren da wirklich böse Geistwesen in diesen Menschen drin?
Wo ist der Unterschied?
Sehe ich genauso. - Ob man menschliche Verfremdungen als Dämonen oder als psychische Phänomene betrachtet, ist ausschließlich eine Frage der Perspektive...
Oder einfach nur eine bildhafte Sprache.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#20 Re: gibt es dämonen wirklich?

Beitrag von Vitella » Fr 28. Mär 2014, 20:48

michaelit hat geschrieben: Kann ein Gläubiger der den Heiligen Geist hat besessen sein?

was ist das wenn ein Gläubiger nicht das tun kann was er möchte:

Römer 7..Denn ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich.

klingt nach Fremdbestimmung, oder Besetzung.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten