michaelit hat geschrieben:Als Jesus damals die Besessenen befreite, hat er sie nur von psychischen Krankheiten befreit oder waren da wirklich böse Geistwesen in diesen Menschen drin?
Was man zumindest mit einiger Sicherheit sagen kann ist: Jesus hat die
Macht der Dämonen, welche die Menschen kontrollierten; die "dämonische Bindung" zerbrochen.
Nach dem Zeugnis der Bibel gibt es eine Engelwelt. Diese existierte bereits,
bevor Gott den Menschen (Adam) konstruierte. Der Mensch kann wählen, ob er sich Gott unterstellen will oder ob er sein eigener Herr sein will, wobei Letzteres in der Praxis darauf hinausläuft, dass er anderen, fremden, antichristlichen "Göttern" (Werten, Idealen, Zielsetzungen) anhängt.
Engel können sich ebenfalls entscheiden, ob sie auf der Seite Gottes leben und wirken wollen oder nicht.
Diejenigen der Engel, die es vorzogen, die Herrschaft Gottes abzuwählen und einen Aufstand im Himmel anzuzetteln, nennt man gefallene Engel oder Dämonen
Offb. 12.
Wenn es Dämonen waren, wieviele gibt es von denen
Keine Ahnung. Viele.
und wie schnell kann man besessen sein?
Echte Besessenheit kommt wohl viel seltener vor, als in manchen Kreisen behauptet wird.
Manche Christen führen fälschlicherweise
jede psychische Erkrankung auf den Einfluß irgendwelcher Dämonen zurück und ignorieren, dass es nicht nur körperliche, sondern auch seelische Erkrankungen gibt.
Meiner Einschätzung nach muß man, um besessen zu werden, schon bewußt dämonische Einflüsse zulassen, satanische Rituale mitmachen oder fortlaufend Straftaten begehen (gegen die Gebote Gottes rebellieren) und damit absichtlich den Schutz einreißen, den Gott jedem Menschen zunächst gibt. Denn wenn man aus Unwissenheit, aus Versehen sozusagen... "besessen" werden könnte, dann hätte ja niemand eine Chance, bevor er verständig geworden ist und begreifen kann, was Gott von ihm will.
Bzw, was schützt vor Besessenheit und wie kann man sich wehren?
Sich zu Jesus wenden, Sündenvergebung erhalten und Ihm nachfolgen.
Kann ein Gläubiger der den Heiligen Geist hat besessen sein?
Das ist eine schwierige Frage. Man müßte definieren, was unter "besessen" zu verstehen ist.
Grundsätzlich kann
jeder Gläubige
beeinflußt werden und streckenweise oder gewohnheitsmäßig verpeilt denken; siehe Petrus... der hatte es doch nur gut gemeint:
Mt. 16.
Wie ging Jesus damit um?
Er machte Petrus keinen Vorwurf. Er korrigierte das falsche Denken, setzte Grenzen und forderte seine Jünger zur kompromißlosen Nachfolge auf.
**********************************************************************************************************************************************************************************************
Hat man dir erzählt, du seiest "belastet" oder Ähnliches?
Hab keine Angst.
Wenn du ein Kind Gottes bist, dann hat der Geist Gottes von dir Besitz genommen. Du gehörst Jesus! Er gibt dich nicht mehr her, Er lässt dich nicht los, es sei denn, du
willst weg.
Sollten Dämonen irgendwelche Ansprüche anmelden und Ärger machen, und das machen sie bei
jedem Christen, der von
ganzem Herzen nachfolgen will:
...
Jesus ist stärker.
LG