Gut erkannt!Andreas: Holz scheint mir in der Bibel so etwas wie ein heilsgeschichtlicher Bildträger oder ein Marker zu sein. Im Garten Eden die Schlange am Holz, die Arche ist aus Holz ...
Hebräisch heißt Holz [ets] gleichzeitig heißt das wiederum "Ratschlag".
Allgemein:
Eure Argumentationsweise geht nach eurer Einstellung, nicht nach dem Text.
Der scheint hier nur eine Randerscheinung.
Beispiele:
Sven23 hat "Bildung" Bibelgegner, Skepsis und meint: "Das Thema ist immer bedingungloser Gehorsam und Unterwerfung. Wer dies nicht befolgt, wird bestraft oder getötet, wer Folge leistet, wird belohnt."
Rembremberding hat die meisten Informationen von frommen Reden, mischt dann dies auf, übergeht die Fragen (die seltsamerweise bei manchem Frommen keine sind. So was "züchtet" dann geradezu Religionsgegner heran, weil sie lesen können, auch die widersprüchliche Bibel.)
Lena hat die richtige Linie, denn die stimmt mit dem Herz, ganz freundlich, nie angreifend. Aber das hilft halt nicht weiter, wenn Sven seine Kanonen in Aufstellung bringt, und erwartet, dass Glaubenszweifel kommen und Partei für seine Seite genommen wird. Insgeheim hat er ja Recht - bloß eben null Information.
Was du "siehst" oder zu sehen glaubst, lieber Sven23, das sind Teile einer Ausbildung. Zur Seelenbildung gehört auch der Umgang mit Leid, Kathastrophen, der Gehorsam und die Treue bei richtiger Gemeinschaft sowie das Erkennen von Unterdrückung. Das wurde alles ziemlich humorvoll verarbeitet. Leider fehlt dir und manch anderem etwas der Sinn und die Ausbildung für diesen Humor. Du machst dann ein Geschrei wegen Genozid statt bei dir "Kammerjäger" in Gang zu bringen.
Nichts bekämpften die Alten mehr als die "Amelikiter".
Ein paar müssen ihnen entwischt sein, Mühen haben wir noch heute.
Bei Mose steht:
Kananiter ausrotten - weg mit Unterdrückung.
Hethiter ausrotten - weg mit Furcht und Terror.
Allerdings blieben bei dem anschließenden Gelächter sowohl die Kananiter als auch die Hethiter fröhlich am Leben und nahmen dafür die guten Eigenschaften aus ihren Namen.
Wenn ich in frostiger Stimmung bin, dann hole ich mir Svens Satz hervor, und lache mir einen Ast zum Einheizen: "Als Vorbild für ethisches Handeln ist die Bibel in goßen Teilen völlig ungeeignet, bis auf einige wenige Ausnahmen."
Das brauch ich ab und zu, denn es ist zum Heulen, dass trotz mehrmaligem Posten von Lösungen, immer wieder die gleichen Anliegen daherkommen. Lest ihr nicht - und schreibt dafür nur? Ich lese jedenfallso so gut wie alle Postings, wenn ich die Zeit habe.