du wirst mir zustimmen, dass der Betrieb eines Kernreaktors eine höchst komplexe und höchst komplizierte Angelegenheit ist, die ohne menschliches Zutun nicht möglich ist.
Und doch hat die Natur Kernreaktoren hervorgebracht:
http://www.scilogs.de/mente-et-malleo/d ... -von-oklo/
Jetzt könnte ich argumentieren, dass jemand, der einen Reaktor hervorbringen und über Jahre am Laufen halten kann, auch Leben hervorbringen kann. Aber das würde als Argumentation nicht gelten.
Ich versuche es anders:
Gegen wir mal davon aus, dass der Reaktor von Oklo um das Jahr 1900 herum ausgegraben worden wäre. Jedem Geologe wäre aufgefallen, dass hier Formationen vorliegen, die so außergewöhnlich sind,
dass sie nicht erklärbar und auch nicht in ein Schema einzuordnen sind.
Geologen sind in der Regel nüchterne Zeitgenossen, mit Sicherheit hätte jeder vermutet, dass diese Formationen natürlich entstanden sind, ohne diesen Prozess auch nur annähernd zu kennen. Ich bin Laie,
aber das kann ich für mich auf das Problem der Abiogenese übertragen.
PS
Ist zwar OT, aber diesen Reaktor und die vielem Meteorkrater auf der Erde bringe ich immer, wenn mich die Kreationisten unter meinen Bekannten mal wieder bekehren wollen.
