Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
#1 Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Warum empfinden wir eigentlich Scham?
Ich habe die Frage hier reingesetzt,weil das Thema keineswegs nur religiös ist und auch nicht nur die Sexualität und/oder das Körperliche betrifft.
Ich habe die Frage hier reingesetzt,weil das Thema keineswegs nur religiös ist und auch nicht nur die Sexualität und/oder das Körperliche betrifft.
#2 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Warum gehen wir - zumindest die Meisten von uns - nicht (!) nackt durch eine volle Fussgängerzone,wohl aber in die Sauna?
Warum bedecken wir unsere Genitalien,wenn uns unerwartet ein fremder Mensch begegnet?
Warum schämt sich ein Schüler,wenn er an die Tafel gerufen wird,obwohl der Lehrer weiss,dass er die Aufgabe nicht lösen kann?
Warum bedecken wir unsere Genitalien,wenn uns unerwartet ein fremder Mensch begegnet?
Warum schämt sich ein Schüler,wenn er an die Tafel gerufen wird,obwohl der Lehrer weiss,dass er die Aufgabe nicht lösen kann?
#3 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Ein Vortrag über Scham um mal einen Überblick zu diesem umfangreichen Thema zu bekommen. Ist ein wenig zäh am Anfang. Ich fand ihn trotzdem sehr interessant.
#4 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Ein 2-stündiges Video? 
Wäre nett, wenn du uns eine Zusammenfassung in zehn Zeilen geben könntest.

Wäre nett, wenn du uns eine Zusammenfassung in zehn Zeilen geben könntest.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Was glaubst du wie lang es dauert, das kürzlich von dir verlinkte Pdf über Heterophänomenologie aufmerksam zu lesen? Da hast du nicht ein einziges Wort dazu geschrieben. Deine paar Zeilen über Liebe aus dem Blickwinkel des methodologischen Naturalismus haben das Thema in keiner Weise erhellt. Du musst dir das Video ja nicht anschauen.
#6 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Catholic hat geschrieben:Warum gehen wir - zumindest die Meisten von uns - nicht (!) nackt durch eine volle Fussgängerzone,wohl aber in die Sauna?
Warum bedecken wir unsere Genitalien,wenn uns unerwartet ein fremder Mensch begegnet?
Warum schämt sich ein Schüler,wenn er an die Tafel gerufen wird,obwohl der Lehrer weiss,dass er die Aufgabe nicht lösen kann?
Weil Scham erlernt und anerzogen wird. Schamgefühl entsteht durch die Verletzung sozialer Normen, die sehr unterschiedlich sein können.
Ein Naturvolk, das nackt herumläuft, wird wegen seiner Nacktheit kein Schamgefühl entwickeln, weil ihm niemand eingetrichtert hat, daß man sich ob seiner Nacktheit schämen muß.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#7 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
sven23 hat geschrieben: Ein Naturvolk, das nackt herumläuft, wird wegen seiner Nacktheit kein Schamgefühl entwickeln, weil ihm niemand eingetrichtert hat, daß man sich ob seiner Nacktheit schämen muß.
Das stimmt nich ganz.
Es gibt indigene Stämme/Völker,die z.B. nur eine Schnur um die Hüfte gebunden tragen und keine Kleidung tragen,also keinen Lendenschurz oder dergleichen.
Wenn sie diese Schnur,die nichts verdeckt - erst recht nicht die Genitalien,nicht tragen, fühlen sie sÃch nackt.
Aber ich denke,dass es nicht nur die kulturelle Prägung ist,sondern mehr.
Um das zu demonstrieren,was ich meine,stelle ich eine Frage:
Worauf schaut Du als Erstes,wenn Du eine junge,attraktive splitterfasernackte Frau siehst?
Bitte ehrlich antworten!
#8 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Catholic hat geschrieben: Es gibt indigene Stämme/Völker,die z.B. nur eine Schnur um die Hüfte gebunden tragen und keine Kleidung tragen,also keinen Lendenschurz oder dergleichen.
Es gibt auch Stämme, die tragen den Penis hochgebunden in einer Hülse, was Schutz und Schmuck zugleich ist. Heute tragen manche auch zerlumpte Zivilisationsklamotten, weil ihnen Missionare mal gesagt haben, daß es unschicklich ist, nackt herumzulaufen. Entscheidend ist, worauf man sich in der Gruppe als Etikette geeinigt hat.
Am FKK Strand oder in der Saune schämt sich keiner seiner Nacktheit, weil sie dazugehört und akzeptiert ist.
Catholic hat geschrieben: Worauf schaut Du als Erstes,wenn Du eine junge,attraktive splitterfasernackte Frau siehst?
Bitte ehrlich antworten!
Natürlich in die Augen.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#9 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Keine leichte Frage...Catholic hat geschrieben:Warum empfinden wir eigentlich Scham?
Scham ist sozusagen der physiologische Ausdruck vom Wissen, dass etwas an uns nicht stimt, oder "schief gelaufen" ist. So denken wir, wir seien irgendwie abartig, falsch entwickelt oder so. Das sind negative Gedanken, solche die Freud in seinem Spätwerk als aus dem "Todestrieb" kommend bezeichnete — selbstzerstörerische Gedanken.
So ist Scham, wenn der Mensch am liebsten "vom Erdboden verschluckt" werden möchte .
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#10 Re: Scham-warum empfinden wir sie eigentlich?
Schämst du dich nicht, so zu antworten?sven23 hat geschrieben:Natürlich in die Augen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.