Uuuund aus noch einem anderen Grund.sven23 hat geschrieben:ThomasM hat geschrieben: Als Agnostiker oder Atheist solltest Du an dieser theologischen Diskussion eigentlich gar kein Inderesse haben.
Doch, weil gerade diese die besseren Argumente haben![]()

Hallo zusammen,
wenden wir das Argument von Thomas mal aus Sicht eines Bankräubers an, so könnte dieser jedem Gesetzeshüter sagen: "Als Anti-Bankräuber solltest Du an dieser kriminalistischen Diskussion eigentlich gar kein Interesse haben."
In einer etwas gesteigerten Form unterstellt man ja gerne Atheisten und Agnostiker, man könne den Glaube nur als Glaubender verstehen und daher nicht richtig beurteilen...
Wieder auf unseren Bankräuber übertragen könnte er vor Gesetzeshütern genauso argumentieren: "Euer Ehren, liebe Gesetzeshüter, ihr könnt uns Bankräuber als Anti-Bankräuber nicht richtig verstehen und daher nicht richtig beurteilen..."
Tatsächlich aber kann man Dinge um so klarer, nüchtener, objektiver beurteilen und verstehen, je freier man sich von emotionellen Involvierungen hält.
Wenn wir also absolut ehrlich gesinnt klären wollen, ob Gott tatsächlich existiert, dann sollte man sich der Frage grundsätzlich unvoreingenommen von Emotionen, Traditionen, Autoritäten etc. annehmen.
Alles andere würde die eigene Sicht zur Sache trüben.
LG, Josi
