Ist alles in der Bibel "Chiffre"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#41 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Münek » Mi 22. Okt 2014, 19:24

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ja, zumindest vermag ich es mir so vorzustellen. Was wirklich ist, entzieht sich ohnehin unserem Erkenntnisvermögen.
Kann es nicht sein, dass "Gott" an sich der Statthalter-Begriff ist für das, was über dem Universum ist? - Unabhängig von unserem Erkenntnisvermögen?

All die vielen Götter, die sich die Menschen weltweit im Laufe ihrer Geschichte erschaffen haben, be-
herrschten maximal die von Mensch und Tier bewohnte Erde, den ruhenden Mittelpunkt der "Welt".

In Wirklichkeit - wie sich später herausstellte - ein Staubkorn am Rande unserer Milchstraße, einer Ga-
laxie unter Milliarden anderer auseinanderstrebender Galaxien. Mit einem unendlichen Universum hat-
ten all diese Gottheiten nie etwas zu tun.


Zu welchen Zweck sollten sie beispielsweise vor Milliarden Jahren
eine solch unermesslich große lebensfeindliche Welt geschaffen haben???

Hast Du darüber schon einmal nachgedacht? Hast Du darauf eine Antwort?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#42 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Hemul » Mi 22. Okt 2014, 19:31

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Chiffreristen glitschen allen durch die Finger.
Auch Du de-chiffrierst, wenn Du die Bibel interpretierst - nix Außergewöhnliches.
Wie bitte? :o Ich de-chifferiere? :roll: Das stimmt doch gar nicht. Ich lasse "IMMER" nur die Bibel sprechen, u. das weißt du "CHIFFERIST" ganz genau. Was meinst du wohl warum der Herr aus Duisburg dir so oft in die Parade fahren kann? :roll: Bei mir hat er es aufgegeben weil er gemerkt hat, dass er gegen die Bibel nicht ankommt. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 22. Okt 2014, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#43 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Samantha » Mi 22. Okt 2014, 19:34

Münek hat geschrieben:Der in der Bibel sich selbstoffenbarende, in die Weltgeschichte unmittelbar eingreifende
Gott unter Göttern ist ein "wahrgenommener Gott". JAHWE mit seinen anthropomorphen
Charakterzügen und Verhaltensweisen
ist ein typisch menschliches Phantasieprodukt, eine
himmlische Projektion.
Hier ist was ganz anderes anthropomorph! :geek:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#44 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 19:34

Hemul hat geschrieben:Ich lasse "IMMER" nur die Bibel sprechen
Das Gegenteil lässt sich wunderbar belegen - nämlich immer dann, wenn die Bibel auch anders verstanden werden kann.

Hemul hat geschrieben:Bei mir hat er es aufgegeben weil er gemerkt hat, dass er gegen die Bibel nicht ankommt. :mrgreen:
Ach wo - gegen dich kommt sogar mein 12 jähriger Cousin an... :D

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#45 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 19:35

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der in der Bibel sich selbstoffenbarende, in die Weltgeschichte unmittelbar eingreifende
Gott unter Göttern ist ein "wahrgenommener Gott". JAHWE mit seinen anthropomorphen
Charakterzügen und Verhaltensweisen
ist ein typisch menschliches Phantasieprodukt, eine
himmlische Projektion.
Hier ist was ganz anderes anthropomorph! :geek:
Ja. Eine Samantha z.B. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#46 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von closs » Mi 22. Okt 2014, 19:48

Scrypt0n hat geschrieben:Da doch ein "Chiffre" hinein zu zaubern ist alleine Wunsch und Fantasie
So formuliert er es halt - und ich finde seinen Ansatz gut - wenn auch nicht alle seiner Schlussfolgerungen.

Scrypt0n hat geschrieben:1. Nein, nicht mit Wahrnehmung - sondern mit Gedankenkonstrukten
Geistige Wahrnehmung - oder wenn Dich das Wort stört "Rezeption - war gemeint.

Scrypt0n hat geschrieben:DASS Gott ist, entspringt ebenfalls der Fantasie
Wenn es keinen Gott gibt, ist es Projektion - wenn es ihn gibt, nicht. - Das ist wie in der Natur: Wenn etwas unerkannt ist, ist es Spekulation - wenn es erkannt ist, ist es eine naturwissenschaftliche Tatsache. - In beiden Fällen "ist" es dasselbe.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#47 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von closs » Mi 22. Okt 2014, 19:54

Münek hat geschrieben:Hast Du darüber schon einmal nachgedacht? Hast Du darauf eine Antwort?
Aus meiner Sicht spielen Zeit und Raum in geistigen Dingen keine Rolle.

Dazu kommt, dass noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist, was Raum und Zeit eigentlich sind - wir messen aus unserem Wahrnehmungs-Systems soundson viele Milliarden Lichtjahre - gleichzeitig kam neulich ein TV-Bericht darüber, dass man seit neuestem wieder darüber nachdenke, ob das Universum nicht doch eine Hohlkugel sei, in die wir hineinschauen. - Kein Grund, sich darüber eine Meinung zu bilden - aber im Zusammenhang mit der Frage vielleicht interessant.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#48 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 19:56

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Das, was sie unter "Gott" verstehen, erschaffen sich die Menschen mit ihrer Wahrnehmung. - Was Gott "ist"
1. Nein, nicht mit Wahrnehmung - sondern mit Gedankenkonstrukten, gleich Fantasie.
Geistige Wahrnehmung - oder wenn Dich das Wort stört "Rezeption - war gemeint.
Rezeption IST Wahrnehmung; somit ist das, was man unter "Gott" versteht nichts, was sich der Mensch mit seiner Wahrnehmung erschafft, sondern mit seiner Fantasie - weiterhin.
Geistige Wahrnehmung gibt es zudem weiterhin nicht, auch wenn du deine Behauptung fortwährend wiederholst.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:DASS Gott ist, entspringt ebenfalls der Fantasie
Wenn es keinen Gott gibt, ist es Projektion - wenn es ihn gibt...
... ebenfalls, denn hier im Dasein lässt er sich nicht erfassen. Er ist und bleibt somit Fantasie - Fantasie, die real sein könnte (wie Pumuckl), aber trotzdem Fantasie.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was aber die wirkliche Gottheit wirklich sei, lässt sich in keiner Weise direkt sagen, NOCH OB SIE ÜBERHAUPT SEI. Insofern bewegt sich Jaspers Denken`hier in der Nähe des Agnostizismus...
Gut analysiert. - Aber was ändert das?
Ändern? Nichts ändert das.
Es zeigt nur auf, dass es nichts bringt, sich auf Wesen zu beziehen, die alleine in der Gedanken/Fantasiewelt zu Tage treten und inhaltlich völlig beliebig sind.

Samantha

#49 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Samantha » Mi 22. Okt 2014, 19:57

Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Hier ist was ganz anderes anthropomorph! :geek:
Ja. Eine Samantha z.B. :)
So gut konnte ich Dich einschätzen, dass ich erwartete, dass sowas von Dir kommen kann. :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#50 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Hemul » Mi 22. Okt 2014, 21:20

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Hier ist was ganz anderes anthropomorph! :geek:
Ja. Eine Samantha z.B. :)
So gut konnte ich Dich einschätzen, dass ich erwartete, dass sowas von Dir kommen kann. :lol:
Was willste von einem Wurzelseppi erwarten der noch nicht einmal weiß, ob man gar nicht garnicht oder gar nicht schreibt. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten