Spirituelle Erfahrungen.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#351 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 17:25

Pluto hat geschrieben: Dazu bedarf es nicht der Transzendenz. Dazu genügen Emotionen und Gefühle.
"Emotionen" und "Gefühle" sind keine abstrakten Phänomene - "Schönheit" schon. - Man kann fühlen, ohne sagen zu müssen "Ich fühle" - man kann nicht "Das ist schön" empfinden, ohne kognitiv zu abstrahieren.

Pluto hat geschrieben: "Was ist der Sinn des Lebens?"
Zu erkennen, was der Mensch ist, wo er her kommt und wo er hingeht - der Spur nach gesagt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#352 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 17:26

Scrypt0n hat geschrieben:Da hat unser Kurt wohl mal wieder ganz eigene Definitionen von Transzendenz...
Nee - passt doch genau: Die Sinne nehmen wahr - das Geistige beurteilt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#353 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 17:37

closs hat geschrieben:Stimmt. - Warum sollte der Mensch über das Dasein hinaus-denken und -fühlen können, wenn die Evolution programmatisch eine innerbetriebliche Veranstaltung des Daseins ist.

Transzendenz ist ja im Grunde nicht anderes als Vorstellungskraft/Phantasie, die wiederum der überragenden Hirnleistung des Menschen geschuldet ist. Ohne diese Vorstellungskraft und Phantasie ist z. B. Zukunftsplanung nur schwer möglich. Bei der Transzendenz wird die Vorstellungskraft halt auf eine mystische Phantasiewelt projiziert. Mehr ist es doch im Grunde nicht.


closs hat geschrieben: Zwei Argumente dagegen:
1) HS ist ein Phänomen des Daseins

Was sonst? Die ganze Evolution ist eine Phänomen des Daseins. Das ist doch eine Binsenweisheit.


closs hat geschrieben: 2) HS ist Regulativ bei der Bevölkerungs-Planung einer Gruppe - dazu gibt es meines Wissens sogar wissenschaftliche Untersuchungen.

Wenn die HS sogar eine evolutionsbiologische Funktion hat, also natürlicher Bestandteil der menschlichen Sexualität und somit gottgewollt ist, wie kommen dann religiöse Gruppierungen dazu, sie zu verdammen? Da läuft grundsätzlich etwas schief.

Zur Transzendenz:
Da liegt ein grundsätzliches Mißverständnis vor.
Die Tatsache, daß wir uns Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Harry Potter ausdenken können, bedeutet nicht automatisch, daß diese exitieren (außer in unseren Köpfen). Das ist auch keine Irreführung der Evolution, sondern notwendiger Bestandteil.
So verhält es sich auch mit religiösen Phantasien. Die Gegenstände religiöser Vorstellungen sagen aber überhaupt nichts über deren Existenz aus. Sie ist sogar in höchstem Maße unwahrscheinlich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#354 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 18:35

sven23 hat geschrieben:Transzendenz ist ja im Grunde nicht anderes als Vorstellungskraft/Phantasie
Aus Sicht des Materialismus ist diese Definition folgerichtig - aus Sicht des Weißen Hais ist es folgerichtig, dass der Mensch Futter ist.

sven23 hat geschrieben:Was sonst?
Nichts sonst - der Zusammenhang ist: Man kann Transzendenz nicht kategorial mit HS vergleichen - das hast Du aber vorher getan.

sven23 hat geschrieben: wie kommen dann religiöse Gruppierungen dazu, sie zu verdammen?
Christlich gesprochen: Weil die Ebenbildlichkeit des Menschen mehr ist, als die Natur zu imitieren. - "Verdammt" werden sollten übrigens nur Phänomene, nicht Menschen - da ist es möglich, dass christliche Gruppierungen bedauerlicherweise nicht homogen urteilen.

sven23 hat geschrieben:Die Tatsache, daß wir uns Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Harry Potter ausdenken können, bedeutet nicht automatisch, daß diese exitieren
Dieses Null-Argument hört man öfter - "Null-Argument" deshalb, weil das jeder geistige Mensch auch weiß.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#355 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Catholic » So 19. Okt 2014, 18:37

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Transzendenz ist ja im Grunde nicht anderes als Vorstellungskraft/Phantasie
Aus Sicht des Materialismus ist diese Definition folgerichtig...

Closs,was ist das hier?
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#356 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 18:44

closs hat geschrieben:Christlich gesprochen: Weil die Ebenbildlichkeit des Menschen mehr ist, als die Natur zu imitieren. -

Was heißt die Natur imitieren? Wir sind Teil der Natur und stehen nicht außerhalb im luftleeren Raum.
Wenn Gott die Natur so gewollt hat, dann ist auch die HS folgerichtig gottgewollt, unabhängig von alttestamentarischen Vorstellungen der Ziegenhirten.


closs hat geschrieben: Dieses Null-Argument hört man öfter - "Null-Argument" deshalb, weil das jeder geistige Mensch auch weiß.

Wenn es ein null-Argument wäre, könnte man es auch leicht entkräften. Das grundlegende Mißverständnis ist: auch Transzendenz, oder besser gesagt, die Vorstellung davon, ist Teil des Daseins.
Aber das Entscheidende ist, daß die Vorstellung von Transzendenz nicht das geringste aussagt über das, was der Fall ist. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#357 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Scrypt0n » So 19. Okt 2014, 18:44

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Transzendenz ist ja im Grunde nicht anderes als Vorstellungskraft/Phantasie
Aus Sicht des Materialismus ist diese Definition folgerichtig - aus Sicht des Weißen Hais ist es folgerichtig, dass der Mensch Futter ist.
Falsch; der Weiße Hai erkennt den Menschen NICHT als Futter - schnappt er dennoch zu, beruht das auf einer Verwechslung mit seiner tatsächlichen Beute/Futter.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Tatsache, daß wir uns Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Harry Potter ausdenken können, bedeutet nicht automatisch, daß diese exitieren
Dieses Null-Argument hört man öfter - "Null-Argument" deshalb, weil das jeder geistige Mensch auch weiß.
Mit der Ausnahme, dass ein "geistiger Mensch" eben dies von jenen Wesen, die er postuliert, offensichtlich NICHT weiß. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#358 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 18:47

Catholic hat geschrieben:Was ist das hier? "Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Die Frage nützt nichts, weil sie (wie alles) sowohl geistig als auch materialistisch beantwortet kann - ja nach Voraus-Setzung halt.

Geistig (christlich) geht die Antwort in Richtung der ebenbildlichen Existenz des Menschen - materialistisch geht sie in Richtung des besondern Status des Tiers mit Gattungsnamen "Mensch". - Man wird keine spirituelle Alleinstellung des Menschen nachweisen können, wenn Geist/Spiritualität vom Zeitgeist überhaupt nicht als existent angesehen wird.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#359 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 18:52

Catholic hat geschrieben: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."

Bezeichnend ist ja auch, daß die Kirche 2000 Jahre lang nicht auf die Idee kam, solch einen Satz zu formulieren oder zu postulieren. Das taten dann die säkularen Väter des Grundgesetzes.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#360 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Scrypt0n » So 19. Okt 2014, 18:55

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Das von den Sinnen Wahrgenommene kann vom Menschen nur bewusst als "schön" interpretiert werden, wenn er transzendent angelegt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transzendenz
Transzendenz (von lateinisch transcendentia „das Übersteigen“) bezeichnet in Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft ein Verhältnis von Gegenständen zu einem bestimmten Bereich möglicher Erfahrung oder den Inbegriff dieses Verhältnisses. Als transzendent gilt, was außerhalb oder jenseits eines Bereiches möglicher Erfahrung, insbesondere des Bereiches der normalen Sinneswahrnehmung, liegt und nicht von ihm abhängig ist.

Da hat unser Kurt wohl mal wieder ganz eigene Definitionen von Transzendenz...
Nee - passt doch genau: Die Sinne nehmen wahr - das Geistige beurteilt.
Sie (biologischen) Sinne nehmen war?
Somit passt es nicht mehr, da die Erfahrung dann eben DOCH von eben diesen abhängig wäre - da kommst du nicht drum herum.

Antworten