closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Was sucht er denn?
Das, woraus der Mensch seine Moral (und nicht nur das) her hat.
Er hat sie für sich selbst festgelegt.
closs hat geschrieben:denn geistige Dinge sind eo ipso im Dasein nicht falsifizierbar
Deine irreführenden, sich trotz Korrekturen wiederholenden Formulierungen sind völlig belanglos, denn: Geistige Dinge sind überhaupt nicht falsifizierbar; weder im Dasein, noch im Sein noch sonst irgendwo.
closs hat geschrieben:Daraus zu schließen, dass es deshalb keine geistigen Dinge gäbe, wäre methodische Willkür.
Natürlich gibt es sie - nämlich den den Köpfen/Gedanken/Fantasien des Einzelnen.
Dass diese von deren Vorstellung unabhängig real existieren, davon ist nicht auszugehen.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit solcher Szenarien geht gegen null.
Das hängt vom gesetzten Wahrnehmungs-System ab.
Nein, das hängt davon ab ob wir jenes, welches vorliegt annehmen oder weitere "Wahrnehmungs-Systeme" dazu erfinden wie du es tust.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: um nicht Reales mit Phantasie zu vermischen
Diese Gefahr besteht in der Tat
Sie besteht nicht nur, sondern kann prinzipiell nie ausgeschlossen werden! ;0)
closs hat geschrieben:man kann geistig Reales mit geistiger Phantasie verwechseln.
Und weil man es kann, tut man es auch!
Was man nämlich nicht kann ist, eine Unterscheidung dingfest zu machen; "geistig reales" sowie "geistige Fantasie" wirken identisch.
closs hat geschrieben:Das ist aber nicht das Problem der geistigen Realität, sondern der Wahrnehmung des Menschen.
Fantasie ist KEINE Wahrnehmung!
Wenn ich mir einen Gott erdenke - oder eine Geschichte - hat das mit Wahrnehmung nichts zu tun.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Eine andere Ebene haben wir nicht.
Man kann das methodisch zu setzen
Es ist keine Setzung, sondern nur das ablehnen weiter willkürlichen, beliegigen zusätzlichen Setzung deinerseits - nämlich die einer von dir
postulierten Ebene!
Nochmal:
closs hat geschrieben:Die Aussage, dass Wahrnehmung des Cogito sich auf "Realität" (in Deinem Sinne) und nicht auf Vorstellung beziehe, ist ein Dogma
Nein, Feststellung einer Tatsache.
Es steht dir frei eine weitere Ebene nachzuweisen; sie dir nur
auszudenken und zu
behaupten reicht
nicht - zumal wir innerhalb jeder anderen Ebene nicht diskutieren können, da die Rahmenbedingungen dieser schlicht NICHT bekannt sind.
Bis dahin:
Eine andere Ebene haben wir nicht.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:closs hat geschrieben:Wie willst Du erkenntnis-theoretisch sicher sein, dass es außer Dir und Deinen Vorstellungen von anderen überhaupt jemanden gibt?
Darum ging es nicht, sondern darum, dass die Annahme, die Welt (und somit alles andere einschließlich dich) ist real falsifizierbar ist, sofern die Annahme falsch ist - nämlich durch den Tod im Dasein, der Welt.

Somit KEIN Dogma.
Richtig
Auf einmal? ^_-