Bedarf aber schon gewissen Anstrengungen, die Transzendenz-Fähigkeit irgendwie aufs Nebengleis zu schieben - gell?Pluto hat geschrieben:So sehe ich auch die Transzendenzfähigkeit des Menschen als eine Art Spandrel; sozusagen als Nebenerscheinung unseres kreativen ud bewussten Geistes. Sie ist enfach da, ob wir es wollen oder nicht. Wir können nicht anders.
Da gibt es in der Gothik eine ähnlicher, aber trotzdem andere Erklärung: Architektonische Elemente, die vorher statisch unverzichtbar waren, wurden aus ästhetischen Gründen beibehalten, obwohl sie ihre Funktion verloren hatten.Pluto hat geschrieben: Sie sahen die Spandrele zwischen Säulen der Kathedrale. Diese Bögen sind einfach da, und die Künstler haben sie mit Verzierungen ausgefüllt.
Das hieße: Vorher war etwas da, das später weg-konstruiert wurde, aber auf dem ästethischen Nebengleis belassen wurde. - Spitz könnte man sagen, dass das recht gut auf die geistige Praxis unserer Zeit passt: Die spirituelle Substanz wird nicht mehr gebraucht (meint man) - weil's aber nicht schaden kann, trotzdem den Anschein zu erwecken, belässt man es.