closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Sind diese beiden Dinge denn biblisch, oder sind sie Teil der Doktrinen der rkK?
Irgendwo zwischendrin - jedenfalls ist es kein Dogma der Kirche.
Aus meiner Sicht ist eine Frauen-Ordinierung möglich...
Du erliegst da gerade einem weit verbreiteten Denkfehler.
Die Ordination ist die Einführung in ein Amt,katholische Priester empfangen aber die Priesterweihe.
Wenn ein Bürgermeister,der Vorsitzende der EKD oder ein lutherischer Pastor in ihr Amt eingeführt - eben ordiniert - werden,dann führen sie ihr Amt anschliessend mehr oder weniger gut aus.
Nach Ablauf der Amtszeit oder aus anderen Gründen beenden sie ihre Amtszeit und sind wieder "Otto-Normal-Bürger" eben kein (!) Bürgermeister,EKD-Ratsvorsitzender oder lutherischer Pastor mehr.
Wenn ein katholischer Priester altersbedingt in den Ruhestand geht oder- was ich nie hoffe- aufhören muss seine seelsorgerlichen Tätigkeiten auszuüben,bleibt er denoch Priester der Katholischen Kirche,denn die Weihe,die er empfangen hat,bleibt,er bleibt sein Leben lang katholischer Priester.