Hemul hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
Hemulchen, wo bleibt Deine Lesekompetenz?
Schau Dir mal den ersten Schöpfungsbericht an. Die Erde ruhte im Mittelpunkt der Welt. Gott
schuf das Himmelsgewölbe (Himmelsfeste) und setzte an dieses die später erschaffenen Son-
ne, Mond und Sterne. Diese Gestirne liefen bekanntlich für jedermann sichtbar auf ihren Bah-
nen um die Erde - und nicht etwa umgekehrt.
Na, geht Dir jetzt ein Licht auf? :smilie42:
1.Mose 1:1,
1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Am Anfang schuf Gott, richtig
den Himmel.
Psalm 19:1-4,
Gottes gute Ordnungen in der Schöpfung und in seinem Gesetz
1 Ein Lied Davids. 2 Der Himmel verkündet Gottes Größe und Hoheit, das Firmament bezeugt seine großen Schöpfungstaten. 3 Ein Tag erzählt es dem nächsten, und eine Nacht sagt es der anderen. 4 Ohne Worte reden sie, keinen Laut kann man hören.
Nicht die Erde sondern der Himmel mit all seinen Gestirnen wurden vorher (s.o.1.Mose 1:1) zuerst von Gott erschaffen.
Na, geht dir jetzt ein Lichtlein auf?

Ach, dann wurden der Himmel und die Gestirne
zweimal geschaffen?
Einmal
vor der Erschaffung der Erde (Gen. 1,1) und einmal
nach der
Erschaffung der Erde
(Gen. 1, 6-18).
Halte ich für ausgeschlossen!!
Genesis 1,1 ("Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.") stellt ledig-
lich einen "
Prolog, eine programmatische Überschrift" für das nach-
folgend geschilderte Schöpfungshandeln Gottes dar, welches auch die
Erschaffung des Himmels und der Gestirne einschließt!
In Gen. 2,4b ist übrigens die Reihenfolge korrekt angegeben:
"Es war zu der Zeit, da Gott der Herr
Erde und Himmel machte."