Hallo
das Gilgamesch- Epos beinhaltet die gemeinsame Vorgeschichte, von den Sumerern. Somit die gemeinsame Geschichte einer Zeitepoche und Kultur im mesopotamischen Raum.
Das ist einfach weitererzählt worden. Und währende der Gründung Israelischer Stämme, mit aufgenommen worden.
Es ist nicht auszuschließen, das Ägypten, Assyrien, Babylonien, Kanaan und die wandernden Nomaden Stämme die später zu Abraham führen, eine gemeinsame Hochkultur besaßen.
Also das wäre genauso, wenn wir Karl den Großen ausklammern wollten. Und das nicht als Deutsche Geschichte betrachten. Oder Hermann den Cherusker als undeutsch und gestohlen betrachten würden.
Auch Theoderich der Große als Gothen König, gehört dazu. Die Niebelungen sind auch gestohlen. Wie ?
Haben aber unser Denken und Kulturgut massiv geprägt. Und so eben auch Noah und seine Arche, ist bekannter als das Lied von der Glocke von Schiller.
Könnte es nicht eine göttliche Kraft sein, die das transportiert. Warum fasziniert uns diese Archengeschichte so.
Wo doch die ganze Kultur untergeht.
Man kann das heraus lesen, was Fremdeinfluss ist. Und abstrahieren.
Feindesliebe, wo soll das denn übernommen worden sein?
Glaubt man denn es sei nicht in der Thora und den Propheten verankert gewesen.
Aus dem Hinduismus sicher nicht. Dort gibt es eine ähnliche Entwicklung.
Aber die Anthropologie ist eine andere. Sie ist nicht Deckungsgleich mit der Israelisch- Jüdischen Seelenlehre.
Nein, das alles ist auch Israel. Israel ist einzigartig. daneben könnte man Ägypten stellen und dann erst Babylon und Kanaan.
Ebenso findet der Buddhismus seinen Ursprung im Hinduismus.
Und wir Christen haben von Israel und Juda gelernt.
Die Ethik kommt von Israel die Technik von Ägypten, Griechenland und Babylon, sowie auch von Ismael ( Arabien)
Das hat uns geprägt.
Die griechische Mythologie hat uns fasziniert, Zeus Hera Herkules Poseidon.
4 In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen, und auch später noch, nachdem sich die Gottessöhne mit den Menschentöchtern eingelassen und diese ihnen Kinder geboren hatten. Das sind die Helden der Vorzeit, die berühmten Männer.
Wer waren die Riesen und Helden dieser Vorzeit, anscheinend kannte man diese, und wer waren die brühmten Männer?
Aber sie hat wohl keine oder kaum Tragweite. die Griechische Mode""
Sie ist auch nicht an Menschen orientiert und die Götter sind kalt, Jehova (Jahwe) kannst Du überall mitnehmen er ist lebendig.
Und Jesus war ein Mensch zum Anfassen, der faszinert sogar die Buddhisten. ER ist wahrhaftig Auferstanden von den Toten kann keiner das Gegenteil beweisen.
Überall in den Schriften der Bibel steht es darinnen, und niemand spricht etwas dagegen. Keine Antike Quelle
@Hemul hallo,
ja ja wie wahr
15 Wie aber sollen sie predigen, wenn sie nicht gesandt sind? Wie geschrieben steht: "Wie lieblich sind die Füße derer, die Gutes verkündigen!"
(psst fllüstert: erzählt denen aber nicht so viel vom schlimmen Hamargedon,

lieber was schönes davon

)
@Münek hi , das machst Du aber schon ganz gut hier.
LG Theo
PS legt doch mal Quellen vor. Wenn Jesus ein Mythos sein soll. bitte, was soll die LeserIn daraus ziehen?
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder