Reine Definitions-Sache - aus meiner Sicht ist auch kognitives Denkvermögen eine Wahrnehmungs-Befähigung. - Ansonsten können wir ein anderes Wort suchen - an der Substanz ändert sich nichts.Scrypt0n hat geschrieben:Ohne die biologischen Sinne hättest du keine Wahrnehmung
Nein - sie sind notwendig, um ein System zu installieren. - Der Kritische Rationalismus würde ohne das Dogma, dass die Natur nicht Vorstellung, sondern "real" ist, keinen Sinn machen - genau deshalb nimmt Popper eben dies an, setzt es also voraus. - "Dogma" deshalb, weil es nicht falsifizierbar ist.Scrypt0n hat geschrieben:Dogmen - also Behauptungen, welche weder verifizierbar noch falsifizierbar sind... sind schlicht nichtig.
Für den Betroffenen ist die Aussage "Natur = real" nur dann falsifizierbar, wenn die geistige Version stimmt.Scrypt0n hat geschrieben:Doch, durch den Tod im Dasein!
Das ist eine Frage für ein Glas Wein nach Feierabend - irrelevant - und zwar deshalb, weil das Sein nicht mit sich reden lässt, wie und ob es wahrnehmbar ist.Scrypt0n hat geschrieben:Weshalb (und wie) sollte etwas existieren (können), was prinzipiell NICHT zu untersuchen/festzustellen ist?
Warum sollte es kein Sein geben, das wir nicht kennen/(im Sinne des KR) untersuchen können?