Religiöser Wahn

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#71 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » So 12. Okt 2014, 07:50

closs hat geschrieben:Bultmann hat substantiell offensichtlich NICHTS kapiert und betreibt Theologie aus der Position eines Ahnungslosen - Atomismus pur.

Doch, ich denke er bringt es, wie viele andere Theologen übrigens auch, auf den Punkt.
Das Grundkonzept der christlichen Religion ist wirkt derart konstruiert, daß einem Menschen mit gesundem Verstand Zweifel kommen müssen.


Zweifel ist die größte aller Tugenden, blinder Glaube die größte aller Sünden.

(Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)


Bultmann hat Recht: Opferriten (hier sogar Menschenopfer) oder das Sündenbock-Konzept sind sehr primitive mythologische Handlungen.

Paulus bringt es unfreiwillig auf den Punkt:
"Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz für uns verbluten lassen. Das erkennen wir im Glauben, und darin zeigt sich, wie Gottes Gerechtigkeit aussieht."

Da darf man sich wohl über Gottes Gerechtigkeit keine allzu großen Illusionen machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#72 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Samantha » So 12. Okt 2014, 08:56

Zeus hat geschrieben:Der Wanderprediger Jesus hatte das baldige Kommen des Reichs Gottes auf Erden vorausgesagt, sich darin geirrt und sein Leben als Verbrecher am Kreuz beendet.
Erstmal war er kein Wanderprediger, und dann war er schon demnach auch kein Verbrecher. Außerdem wurde Jesus grundlos von Menschen getötet.


sven23 hat geschrieben:Das Grundkonzept der christlichen Religion ist wirkt derart konstruiert, daß einem Menschen mit gesundem Verstand Zweifel kommen müssen.
Wenn Religion von Menschen erfunden wurde, dann sind doch die Menschen verdreht und sorgen für Zweifel. Und ich zweifle grundsätzlich an Menschen, die einem Gott für diese Konstruktion die Verantwortung geben, obwohl sie nicht mal an ihn glauben. Das nenne ich ohne "gesunden Verstand".

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#73 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » So 12. Okt 2014, 09:09

sven23 hat geschrieben: Paulus bringt es unfreiwillig auf den Punkt:
"Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz für uns verbluten lassen. Das erkennen wir im Glauben,
und darin zeigt sich, wie Gottes Gerechtigkeit aussieht!! :shock:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#74 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » So 12. Okt 2014, 09:19

Samantha hat geschrieben:Wenn Religion von Menschen erfunden wurde, dann sind doch die Menschen verdreht und sorgen für Zweifel. Und ich zweifle grundsätzlich an Menschen, die einem Gott für diese Konstruktion die Verantwortung geben, obwohl sie nicht mal an ihn glauben. Das nenne ich ohne "gesunden Verstand".

Du verstehst nicht. Gott ist hier gar nicht das handelnde Subjekt. Dieses Konstrukt haben sich Menschen ausgedacht und hängen ihm bis heute an. Gottes Gerechtigkeit sieht so aus, daß er seinen Sohn am Kreuz verbluten läßt, wie Paulus es ausdrückt.
Erschreckender kann man Gottes "Gerechtigkeit" nicht beschreiben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#75 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » So 12. Okt 2014, 09:40

Zeus hat geschrieben:Der Wanderprediger Jesus hatte das baldige Kommen des Reichs Gottes auf Erden vorausgesagt, sich darin geirrt und sein Leben als Verbrecher am Kreuz beendet.
Samantha hat geschrieben:Erstmal war er kein Wanderprediger,
Doch, war er, und zwar einer von vielen, die damals In Israel ihr Unwesen trieben.
Samantha hat geschrieben:und dann war er schon demnach auch kein Verbrecher.
Was meinst du mit "demnach"? Sein Tod war der eines Verbrechers.
Samantha hat geschrieben:Außerdem wurde Jesus grundlos von Menschen getötet.
Seine Verurteilung war zwar ungerecht aber nicht grundlos.
Er hatte sich mit den Hohen Priestern angelegt, u. a. indem er ihnen das Tempelgeschäft verbieten wollte.
(Um Opfergaben zu kaufen, musste man erst im Tempel das Geld in spezielles Geld umtauschen um dann die Opfertiere kaufen zu können. Doppelter Verdienst des Klerus.)
Die Priester denunzierten den lästigen JC bei der römischen Verwaltung als Aufrührer und die Römer, die schon genug Ärger in der Unruhe-Provinz Palästina hatten, haben ihn dann - sozusagen als Präventivmaßnahme - beseitigt.

Last noch least, wie Paulus darlegte, der Tod Jesu war Teil Gottes Heilsplan zur Rettung der Menschheit!
Also auch aus Sicht der christlichen Lehre NICHT grundlos.
Paulus:
Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz für uns verbluten lassen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#76 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Samantha » So 12. Okt 2014, 11:01

sven23 hat geschrieben:Du verstehst nicht. Gott ist hier gar nicht das handelnde Subjekt. Dieses Konstrukt haben sich Menschen ausgedacht und hängen ihm bis heute an.
Du verstehst nicht. Die Menschen töteten ihn, auch wenn Gott es zuließ.


Zeus hat geschrieben:Doch, war er, und zwar einer von vielen, die damals In Israel ihr Unwesen trieben.
Er unterschied sich zu anderen Wanderpredigern und war kein Verbrecher, nur weil er den Tod eines Verbrechers starb. Außerdem ist der Tod nichts Fremdes für uns und auch nicht immer leicht.
Gott den Vorwurf zu machen, er ließe seinen Sohn sterben und dann vielleicht noch unnötig, sollte man mal dem gegenüberstellen:
Der Mensch lässt dauernd viele Menschen unschuldig sterben - die Qual kennt keine Grenzen. Sollte man da nicht die Menschheit auch verurteilen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » So 12. Okt 2014, 11:12

sven23 hat geschrieben:Das Grundkonzept der christlichen Religion ist wirkt derart konstruiert, daß einem Menschen mit gesundem Verstand Zweifel kommen müssen.
Was Du "gesund" nennst, ist "unterentwickelt" - guck mal unter "Entwicklungs-Psychologie" beim Begriff "formale Operation" (Piaget) nach: Die Fähigkeit, Konkretes abstrakt zu verstehen (und schon wären wir wieder bei der Chiffre). - Diese Fähigkeit, formal zu denken, kommt bei Menschen ab ca. dem 12. Lebensjahr. - Und jetzt kommt's: Viele Exegese-Ansätze haben den Sprung von der konkreten zur formalen Operation noch nicht geschafft - abstrakt über Konkretes nachdenken zu können.

sven23 hat geschrieben:Da darf man sich wohl über Gottes Gerechtigkeit keine allzu großen Illusionen machen.
Dito. - Da muss man erst mal abstrahieren, was "Gerechtigkeit" ist. - Allerdings gelingt das auch innerhalb des Christentums nocht so oft.

Zeus hat geschrieben: wie Paulus darlegte, der Tod Jesu war Teil Gottes Heilsplan zur Rettung der Menschheit!
Stimmt - der DASEINS-Tod, der ja alles andere als ein existentieller Tod ist. - "Stirb und werde" sagt Goethe.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#78 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » So 12. Okt 2014, 11:21

closs hat geschrieben:Was Du "gesund" nennst, ist "unterentwickelt" - guck mal unter "Entwicklungs-Psychologie" beim Begriff "formale Operation" (Piaget) nach: Die Fähigkeit, Konkretes abstrakt zu verstehen (und schon wären wir wieder bei der Chiffre). - Diese Fähigkeit, formal zu denken, kommt bei Menschen ab ca. dem 12. Lebensjahr. - Und jetzt kommt's: Viele Exegese-Ansätze haben den Sprung von der konkreten zur formalen Operation noch nicht geschafft - abstrakt über Konkretes nachdenken zu können.

Das hat überhaupt nichts mit Abstraktionsvermögen zu tun. Wenn man konstruierte Geschichten als historische Wahrheit verkaufen will, dann ist das eine Lüge und Irreführung. Wenn es Chiffren sein sollen, dann soll man sie auch als solche kennzeichnen und benennen.


closs hat geschrieben: - Da muss man erst mal abstrahieren, was "Gerechtigkeit" ist. - Allerdings gelingt das auch innerhalb des Christentums nocht so oft.

Das hat Paulus doch getan. Gott ist gerecht, wenn er seinen Sohn am Kreuz verbluten läßt.


"Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz für uns verbluten lassen. Das erkennen wir im Glauben, und darin zeigt sich, wie Gottes Gerechtigkeit aussieht."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#79 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » So 12. Okt 2014, 11:38

sven23 hat geschrieben:Wenn es Chiffren sein sollen, dann soll man sie auch als solche kennzeichnen und benennen.
ALLES ist Chiffre - egal ob es historisch oder mythisch ist.

sven23 hat geschrieben:Das hat Paulus doch getan. Gott ist gerecht, wenn er seinen Sohn am Kreuz verbluten läßt.
Eine Interpretation dieses Satzes macht nur dann Sinn, wenn man definiert hat:

a) Gott
b) Gerechtigkeit
c) Sohn
d) Tod

Das gelingt normalerweise nicht - weshalb man mit 1.Kor. 13 anfangen sollte und erst dann weiterlesen sollte, wenn man 1.Kor. 13 WIRKLICH kapiert hat. - Alles andere führt zu andauernder Verwirrnis (oft unter Christen und unter Agnostikern sowieso).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#80 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » So 12. Okt 2014, 11:44

closs hat geschrieben:Eine Interpretation dieses Satzes macht nur dann Sinn, wenn man definiert hat:

a) Gott
b) Gerechtigkeit
c) Sohn
d) Tod


Zum Thema "Sohn Gottes" empfehle ich dir das Video aus dem Thread "Jeus- Wahrheit oder Mythos?". Es ist ja nicht so, daß nicht auch ein closs noch was dazulernen könnte. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten