Woher kommt unsere Moral?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#161 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Okt 2014, 17:13

closs hat geschrieben:Aus unterschiedlichen Moralvorstellungen von Kulturen kann man nicht auf absolute Moral schließen. - .

Ist irgend Jemand in der Lage, eine absolute Moral zu definieren?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#162 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Okt 2014, 17:18

Catholic hat geschrieben: Dann hättet ihr damals beide aus moralischer Sicht Recht gehabt!
Und wie ist das dann mit den IS-Milizionären in Syrien,warum regen sich die Menschen auf,wenn die dort andersdenkende Menschen enthaupten,wenn das moralisch/ethisch in Ordnung ist?

Mensch catholic, sei so gut und begreife endlich, daß Moralvorstellungen subjektiv sind. Du lieferst doch selbst die Beispiele dazu, ziehst aber nicht die richtigen Schlüsse.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#163 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 17:37

Sven,wenn Moralvorstellungen subjektiv sind - was ich übrigens auch so sehe- dann stellt sich die Frage,ob wir uns nur über den Terror der IS aufregen,weil dieser nicht unseren Moralvorstellungen entspricht--denn das spräche nicht zwingend gegen das Vorgehen der IS,sondern eben nur dafür,dass es nicht dem entspricht,was wir (!) uns unter moralisch vorstellen- oder ob es mehr ist,vieleicht,dass das Vorgehen der IS schlicht einem Grundsatz,einer allgemeinen Ansicht widerspricht,der IS-Terror also nicht nur kulturell bedingten Vorstellungen widerspricht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#164 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 18:01

Catholic hat geschrieben:ich bin sicher,dass es die Sintflut- also eine grosse Flut gegeben hat,weil es z.B. im Mittelmeerraum und sogar am Schwarzmeer entsprechende Sagen und Legenden gibt.
Im Mittelmeerraum gibt es die Legende der hölzernen Puppe die zum Leben erwachte.
Gibt es deshalb Pinnocchio?

Catholic hat geschrieben:Ob diese Flut die ganze Erde oder -schliesslich wurde die Bibel von Menschen mit menschlichen Worten geschrieben - die ganze aus der Sicht der damaligen Menschen in der Region bekannte Welt überflutete ist eine andere Frage.
Diese Frage lässt sich aud Grunde vieler eindeutiger empirischer Belege der Geologie und Biologie, verneinen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#165 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 18:30

Pluto,Du meinst,es lässt sich verneinen,dass die Flut die ganze (!) Erde betraf?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#166 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 18:43

Catholic hat geschrieben:Pluto,Du meinst,es lässt sich verneinen,dass die Flut die ganze (!) Erde betraf?
Sie betraf nicht einmal die halbe Erde. :P
Es gab sicher in der Vorgeschichte viele große Überschwemmungen, was die vielen Legenden weltweit wohl bestätigen. Schließlich finden Archeologen sehr viele alte Siedlungen in Ufernähe.
Man glaubt sogar, dass das Schwarze Meer einst ein viel kleinerer Süßwassersee war, der nach einem Durchbruch des Mittelmeers am Bosporus zu einem ca. 100 Meter höheren Meeresspiegel führte.

Aber eine Flut die ganze Berge wie der 5000 Meter hohe Ararat in der Osttürkei überflutete, gab es in den letzten Jahrmillionen der Erdgeschichte aller Wahrscheinlichkeit nicht.
Die Sedimentablagerungen geben das einfach nicht her.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#167 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 18:48

Pluto hat geschrieben: Man glaubt sogar, dass das Schwarze Meer einst ein viel kleinerer Süßwassersee war, der nach einem Durchbruch des Mittelmeers am Bosporus zu einem ca. 100 Meter höheren Meeresspiegel führte.

Ja,wobei diese Erfahrungen offenbar mit hineinspielten in die Textfassung.
Übrigens noch etwas zum Ararat:
Wir denken heute immer an den Berg,frühere Generationen - erst recht in der Antike - dachte dabei nicht nur an den Berg,sondern an den Gebirgszug.
Interessant ist ja auch,wenn über die berühmte "Varusschlacht" im Jahr 9. nach Christus gesprochen wird,denn lange Zeit meinten Archaeologen,mit Teutoburger Wald sei eben den heute bekannte Wald gemeint,die Römer bezeichneten damit aber ein weit grösseres Gebiet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#168 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 18:57

Catholic hat geschrieben:Ja,wobei diese Erfahrungen offenbar mit hineinspielten in die Textfassung.
Zustimmung. Ess ist gut möglich dass die Noah-Geschichte der Bibel die Entstehung des Schwarzen Meers beschreibt. Wirlich gesichert ist es nicht.

Übrigens noch etwas zum Ararat:
Wir denken heute immer an den Berg,frühere Generationen - erst recht in der Antike - dachte dabei nicht nur an den Berg,sondern an den Gebirgszug.
Da kann ich dir auch bepflichten! :)

Das Ararat Massiv (Rekonstruktion aus Satellitenbildern):
Bild
[ Quelle: Wikimedia commons ]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#169 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 19:48

sven23 hat geschrieben:ob Gott nun tatsächlich einen Genozid begangen hat, (also unmoralisch gehandelt hat)
Wieso "also" - Du argumentierst wieder mal im Menschenmaß.

Immer wieder: Gott nimmt ALLES Daseins-Leben, dass er gegeben hat. - Versteht man das Dasein nicht als existenz-notwendige Voraussetzung, sondern als Bühne für die Daseins-Existenz für den Menschen, ist der Daseins-Tod keine Existenz-Auslöschung, sondern Abberufung. - Würdest Du einem Dramaturgen Bösartigkeit unterstellen, wenn seine Rollenbesetzungen nicht alle gleich lang sind und mancher Darsteller nach der Hälfte des Stücks heimdarf?

sven23 hat geschrieben: was sagt das über einen Schöpfer aus, der kurz nach der Schöpfung das System reseten muß?
Das sagt etwas über den Menschen aus, der in den dialektischen Raum von "gut" und "böse" geschickt ist und damit (erwartungsgemäß) nicht zurechtkommt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#170 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 19:51

sven23 hat geschrieben:Ist irgend Jemand in der Lage, eine absolute Moral zu definieren?
Jegliches Handeln, das aus wahrhaftiger Liebe geschieht (steht aber schon weiter oben).

sven23 hat geschrieben:Mensch catholic, sei so gut und begreife endlich, daß Moralvorstellungen subjektiv sind.
Reden wir von "Moral" oder von "Moral-Vorstellungen"?

Antworten