Zwischen "den eigenen Bruder hassen" und "den eigenen Bruder nicht hassen" besteht insofern ein Zusammenhang, als dass es sich bei der zweiten Aussage um eine Negation der ersten Aussage handelt.Samantha hat geschrieben:Hass und Bruder macht noch keinen Zusammenhang.
Aber ich verstehe deine Bedenken. Stellen wir zuerst die Axiome fest:
(1) wer nicht den eigenen Bruder hasst, kann kein Jünger Jesu sein.
(2) wer den eigenen Bruder hasst, kann nicht das ewige Leben erlangen.
(3) Jeder Jünger Jesu ist eine Person.
Wenn aus der Negation von a die Negation von b folgt, dann folgt b aus a. Wir gelangen zu folgender äquivalenten Implikation 4:
(4) wer ein Jünger Jesu sein will, muss seinen Bruder hassen.
Das Wort "wer" in Axiom 2 stellt ein verallgemeinerndes Relativpronomen dar. Es kann sich auf jede beliebige Person beziehen. Gemäß Axiom 3 gelangen wir zu Implikation 5:
(5) Ein Jünger Jesu, der den eigenen Bruder hasst, kann nicht das ewige Leben erlangen.
Gemäß Schlussfolgerung 4 ist der zweite Nebensatz redundant. Durch Kürzen gelangen wir zu Implikation 6:
(6) Ein Jünger Jesu kann nicht das ewige Leben erlangen.