Neandertaler lassen keine Ruhe
#51 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Hey, stell dich doch mal zwischen diese beiden, da würdeste gar nicht auffallen.
#52 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Was fehlt, ist ein Buch wie "Die geheimen Offenbarungen des Erwin".Janina hat geschrieben:Hey, stell dich doch mal zwischen diese beiden, da würdeste gar nicht auffallen.
Eine Textstelle könnte glatt lauten:
Erwin 23:3-4 Sollten diese Spezialisten die kommende Runde tatsächlich überstehen, wird man sie Löcher graben und anschließend wieder zuschmeißen lassen. Dann werden ihnen die Flausen vergehen...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#53 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Aber Anton, Du und die Besen-Reiterin sind es doch, die von anderen Glauben an Wunder verlangen. Und aus Steinen Offenbarungen lesen. Im Grunde wäre gegen das Steinebefragen nichts einzuwenden, würden diese “Offenbarungen†Zusammenhänge nachvollziehbar erklären...Möchte nur kurz an die Dispute über die Messelgrube und die Kreideformationen im Kanalgebiet erinnern...Anton B. hat geschrieben:Was fehlt, ist ein Buch wie "Die geheimen Offenbarungen des Erwin".Janina hat geschrieben:Hey, stell dich doch mal zwischen diese beiden, da würdeste gar nicht auffallen.
#54 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Dein zusammen gesponnener Brei wurde an anderen Stellen doch schon mehrfach durchdiskutiert.R.F. hat geschrieben:Möchte nur kurz an die Dispute über die Messelgrube und die Kreideformationen im Kanalgebiet erinnern...
Wie immer wirds deinerseits natürlich sehr schnell ganz still, wenn dein geistiger Durchfall wieder einmal wegerklärt wird....
#55 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Die Fragen, die sich aufdrängen, wurden von Seiten der Naturalisten nie beantwortet...Diese und ähnliche Fragen werden übrigens von Menschen gestellt, denen Du das Wasser nie reichen kannst...Darkside hat geschrieben:Dein zusammen gesponnener Brei wurde an anderen Stellen doch schon mehrfach durchdiskutiert.R.F. hat geschrieben:Möchte nur kurz an die Dispute über die Messelgrube und die Kreideformationen im Kanalgebiet erinnern...
Wie immer wirds deinerseits natürlich sehr schnell ganz still, wenn dein geistiger Durchfall wieder einmal wegerklärt wird....
#56 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Ist doch Schwachsinn klein Erwin.R.F. hat geschrieben:Die Fragen, die sich aufdrängen, wurden von Seiten der Naturalisten nie beantwortet...Darkside hat geschrieben:Dein zusammen gesponnener Brei wurde an anderen Stellen doch schon mehrfach durchdiskutiert.R.F. hat geschrieben:Möchte nur kurz an die Dispute über die Messelgrube und die Kreideformationen im Kanalgebiet erinnern...
Wie immer wirds deinerseits natürlich sehr schnell ganz still, wenn dein geistiger Durchfall wieder einmal wegerklärt wird....
Fragen müssen übrigens begründet sein und NICHT auf Behauptungen aufbauen. Vermutlich liegts auch daran... *grins*
#57 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Mich dünkt dieser Thread driftet immer mehr vom Thema ab, in Richtung "Spaß muss sein".
Wollt ihr, dass ich den Thread dorthin verfrachte?
(Ich brenne drauf es auszuprobieren, seit dem Magdalena mir gezeigt hat wie das geht.)
________________________________________________________________
Ich finde es bezeichnend und leicht beunrigend, zu wissen, dass es neben uns modernen Menschen früher mehrere Unterarten vom Hominiden gab, Neandertaler, Denisova-Menschen, der Hobbit-Mennch (H. floresiensis) und vielleicht noch andere Nachfahren des H. habilis oder H. erectus die einst aus Afrika auszogen, um die Welt zu besiedeln.
Was ist mit ihnen passiert? Sind wir H. sapiens möglicherweise sogar schuld an ihrem Verschwinden? Waren unsere Vorfahren vielleicht so intolerant oder aggressiv, dass wir keine Konkurrenten neben uns duldeten? Oder sind sie einfach eines natürlichen Todes gestorben?
Wie denkt ihr darüber
Wollt ihr, dass ich den Thread dorthin verfrachte?
(Ich brenne drauf es auszuprobieren, seit dem Magdalena mir gezeigt hat wie das geht.)

________________________________________________________________
Ich finde es bezeichnend und leicht beunrigend, zu wissen, dass es neben uns modernen Menschen früher mehrere Unterarten vom Hominiden gab, Neandertaler, Denisova-Menschen, der Hobbit-Mennch (H. floresiensis) und vielleicht noch andere Nachfahren des H. habilis oder H. erectus die einst aus Afrika auszogen, um die Welt zu besiedeln.
Was ist mit ihnen passiert? Sind wir H. sapiens möglicherweise sogar schuld an ihrem Verschwinden? Waren unsere Vorfahren vielleicht so intolerant oder aggressiv, dass wir keine Konkurrenten neben uns duldeten? Oder sind sie einfach eines natürlichen Todes gestorben?
Wie denkt ihr darüber
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#58 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Ich glaube, dass diese verschiedenen Hominiden einfach Spielarten der Evolution waren und dass sich letztendlich der durchgesetzt hat, wahrscheinlich weil er sich am besten an die sich ständig ändernden Umweltbedingungen anpassen konnte.
Mit Sicherheit haben diese Menschen ihr Territorium verteidigt, der Kampf um die Nahrung wird mörderisch gewesen sein. Und die Entwicklung der ersten Distanzwaffen, wie die Speerschleuder wird dazu geführt haben, dass Homoniden, die diese Waffen nicht entwickeln konnten, verdrängt wurden, falls überhaupt Kontakte bestanden.
Meines Wissens ist nachgewiesen, dass zumindest der Neandertaler und der Mensch Kontakte hatten.
Code: Alles auswählen
[i]homo sapiens [/i]
Mit Sicherheit haben diese Menschen ihr Territorium verteidigt, der Kampf um die Nahrung wird mörderisch gewesen sein. Und die Entwicklung der ersten Distanzwaffen, wie die Speerschleuder wird dazu geführt haben, dass Homoniden, die diese Waffen nicht entwickeln konnten, verdrängt wurden, falls überhaupt Kontakte bestanden.
Meines Wissens ist nachgewiesen, dass zumindest der Neandertaler und der Mensch Kontakte hatten.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#59 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Was würde Darwin sagen: Selektion ...Pluto hat geschrieben: Was ist mit ihnen passiert? Sind wir H. sapiens möglicherweise sogar schuld an ihrem Verschwinden? Waren unsere Vorfahren vielleicht so intolerant oder aggressiv, dass wir keine Konkurrenten neben uns duldeten? Oder sind sie einfach eines natürlichen Todes gestorben?
Wie denkt ihr darüber
Sie sind ausgestorben. Vielleicht haben sie keinen Lebensraum mehr gefunden, sind der Jagd zum Opfer gefallen oder Stammeskriegen.
Windhauch ...
#60 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe
Was ist an Vielfalt beunruhigend?Pluto hat geschrieben:Ich finde es bezeichnend und leicht beunrigend, zu wissen, dass es neben uns modernen Menschen früher mehrere Unterarten vom Hominiden gab...
Immerhin tragen wir noch ihre Spuren, damit sind sie nicht völlig weg.Pluto hat geschrieben:Was ist mit ihnen passiert?