Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#521 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » So 5. Okt 2014, 20:14

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Mag sein. Aber in der Bibel wird diese meist als zeitnah beschrieben, also NOCH zu Lebzeiten der damaligen Zuhörer.
Genau so ist es! :thumbup:
Was genau soll denn "nah" gewesen sein? Seine Wiederkunft, hm ... ja ... aber in welcher Form, wo oder warum?

Lies doch mal die ersten Verse (Kapitel 1) und die letzen Verse (Kapitel 22) in der
Offenbarung des Johannes. Sehr aufschlussreich in Bezug auf die "Naherwartung". :thumbup:

Samantha

#522 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » So 5. Okt 2014, 21:16

Münek hat geschrieben:Lies doch mal die ersten Verse (Kapitel 1) und die letzen Verse (Kapitel 22) in der
Offenbarung des Johannes. Sehr aufschlussreich in Bezug auf die "Naherwartung". :thumbup:
Die Offenbarung ist symbolhaft geschrieben und kann daher missverständlich sein.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#523 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Okt 2014, 21:42

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Mag sein. Aber in der Bibel wird diese meist als zeitnah beschrieben, also NOCH zu Lebzeiten der damaligen Zuhörer.
Genau so ist es! :thumbup:
Was genau soll denn "nah" gewesen sein? Seine Wiederkunft, hm ... ja
Genau diese ist aber nicht eingetreten!

Bei dir wundere ich mich eh; du hast mal geschrieben, dass du an der Bibel nicht festhältst und davon unabhängig an Gott glaubst.
Weshalb also bringst du Kritik an der Bibel oder dem überlieferten Bild "Jesus" mit Gott in Verbindung?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#524 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » So 5. Okt 2014, 21:44

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Lies doch mal die ersten Verse (Kapitel 1) und die letzen Verse (Kapitel 22) in der
Offenbarung des Johannes. Sehr aufschlussreich in Bezug auf die "Naherwartung". :thumbup:
Die Offenbarung ist symbolhaft geschrieben und kann daher missverständlich sein.

Die "Offenbarung des Johannes" ist doch in Wirklichkeit eine Offenbarung Jesu
Christi
selbst. Er hatte seinen Landsleuten zu seinen Lebzeiten die Nähe des Got-
tesreiches
verkündet. In der Apokalypse, ca. 60 Jahre später als "Auferstandener",
wird er nun konkreter.

Dass die grandiosen Visionen nur "symbolhaft" gemeint sein sollen, ist der Schrift
nicht zu entnehmen. Im Gegenteil.

"Dies ist die Offenbarung JESU CHRISTI, die ihm Gott gegeben hat, seinen Knech-
ten zu ZEIGEN, was in KÜRZE geschehen soll
."

Und wenn Jesus in 22,20 verspricht: "Ja, ich komme bald", ist das nicht "symbolisch"
gemeint, sondern es war eine Mut machende, sehr konkrete Zusage an seine damals
bedrängten Anhänger - insbesondere in den 7 angeschriebenen Gemeinden! Alles an-
dere wäre purer Nonsens.
Zuletzt geändert von Münek am So 5. Okt 2014, 23:34, insgesamt 3-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#525 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Hemul » So 5. Okt 2014, 21:48

Münek hat geschrieben: Jesus nannte keinen Zeitpunkt seiner Parusie , steckte aber den Zeitrahmen ab.
Weil ihm ja selbst gem. Matthäus 24:36 nicht der genaue Zeitpunkt bekannt war:
36 Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel in den Himmeln, auch nicht der Sohn, sondern der Vater allein.
Deshalb wollte u. konnte er seinen neugierigen Jüngern gem. Apostelgeschichte 1:6+7 ja auch nichts konkretes sagen:
6 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich wieder her? 7 Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat.
Ansonsten war was ja allzu menschlich ist, es das Wunschdenken der ersten Christen, dass Jesu Wiederkunft noch zu ihren Lebzeiten stattfindet. Deshalb hat damals ja auch der heilige Geist gem. 2.Thessalonicher 2:1-10 korrigierend eingegriffen:
Die Ankunft Christi und der ihr vorausgehende große Verführer
1 Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unserer Vereinigung mit ihm, 2 dass ihr euch nicht schnell in eurem Sinn erschüttern, auch nicht erschrecken lasst, weder durch Geist noch durch Wort noch durch Brief, als seien sie von uns, als ob der Tag des Herrn da wäre. 3 Dass niemand euch auf irgendeine Weise verführe! Denn dieser Tag kommt nicht, es sei denn, dass zuerst der Abfall gekommen und der Mensch der Gesetzlosigkeit offenbart worden ist, der Sohn des Verderbens; 4 der sich widersetzt und sich überhebt über alles, was Gott heißt oder Gegenstand der Verehrung ist, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich ausweist, dass er Gott sei. 5 Erinnert ihr euch nicht, dass ich dies zu euch sagte, als ich noch bei euch war? 6 Und jetzt wisst ihr, was zurückhält, damit er zu seiner Zeit offenbart wird. 7 Denn schon ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirksam; nur offenbart es sich nicht, bis der, welcher jetzt zurückhält, aus dem Weg ist; 8 und dann wird der Gesetzlose offenbart werden, den der Herr Jesus beseitigen wird durch den Hauch seines Mundes und vernichten durch die Erscheinung seiner Ankunft; 9 ihn, dessen Ankunft gemäß der Wirksamkeit des Satans erfolgt mit jeder Machttat und mit Zeichen und Wundern der Lüge 10 und mit jedem Betrug der Ungerechtigkeit für die, welche verloren gehen, dafür, dass sie die Liebe der Wahrheit zu ihrer Rettung nicht angenommen haben.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#526 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von 2Lena » So 5. Okt 2014, 22:37

Code: Alles auswählen

Und wenn Jesus in (Offenbarung) 22,20 verspricht: "Ja, ich komme bald", ist das nicht "symbolisch" gemeint, sondern eine sehr konkrete Zusage. Alles andere wäre purer Quatsch.
Münek, welchen Grund sollte es dafür geben?
Du weißt, dass die Texte etwas *anders zu lesen sind. Warum willst du dich an Stellen wie dieser festbeißen. Schau zuerst, wie die Offenbarung geschrieben ist. Das zweite Kapitel schickt einen Engel nach Ephesus. Das war bereits damals ein versandender Hafen mit großen wirtschaftlichen Problemen. Die Lehre des Kapitels [efes as] nichts ist nun. Was soll man in dem Fall tun, um das wieder aufzubauen.

Ein Abschnitt darin geht um Smyrna. Das ist eine Stadt, sicherlich. Jedoch die Lehre geht um "schmar na", pass auf nun!. So geht es durch alle Abschnitte. Passende Beschreibungen kommen mit Beispielen und Gesetzen zur richtigen Anwendung ...

Das letzte Kapitel der Offenbarung gibt die alten Regeln, von denen Jesus sprach. Das SOLL kommen. Dazu müsste man sie aber kennen und auch so umsetzen. Sonst klappt das nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#527 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » So 5. Okt 2014, 23:19

2Lena hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Und wenn Jesus in (Offenbarung) 22,20 verspricht: "Ja, ich komme bald", ist das nicht "symbolisch" gemeint, sondern eine sehr konkrete Zusage. Alles andere wäre purer Quatsch.
Münek, welchen Grund sollte es dafür geben?
Du weißt, dass die Texte etwas *anders zu lesen sind. Warum willst du dich an Stellen wie dieser festbeißen. Schau zuerst, wie die Offenbarung geschrieben ist. Das zweite Kapitel schickt einen Engel nach Ephesus. Das war bereits damals ein versandender Hafen mit großen wirtschaftlichen Problemen. Die Lehre des Kapitels [efes as] nichts ist nun. Was soll man in dem Fall tun, um das wieder aufzubauen.

Ein Abschnitt darin geht um Smyrna. Das ist eine Stadt, sicherlich. Jedoch die Lehre geht um "schmar na", pass auf nun!. So geht es durch alle Abschnitte. Passende Beschreibungen kommen mit Beispielen und Gesetzen zur richtigen Anwendung ...

Das letzte Kapitel der Offenbarung gibt die alten Regeln, von denen Jesus sprach. Das SOLL kommen. Dazu müsste man sie aber kennen und auch so umsetzen. Sonst klappt das nicht.

Liebe 2Lena,

nimm es mir nicht übel. Mir fehlt einfach das entsprechende "Sensorium", um einen für
mich verständlichen Sinn in Deinen Ausführungen zu erkennen. Du scheinst Dich gedank-
lich in einer Welt zu bewegen, zu der ich keinen Zutritt habe und in der ich nicht zu Hause bin.

LG

Samantha

#528 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Mo 6. Okt 2014, 00:06

Scrypt0n hat geschrieben:Bei dir wundere ich mich eh; du hast mal geschrieben, dass du an der Bibel nicht festhältst und davon unabhängig an Gott glaubst.
Weshalb also bringst du Kritik an der Bibel oder dem überlieferten Bild "Jesus" mit Gott in Verbindung?
Ach, Du kannst Dich erinnern? Je mehr ich mich mit der Bibel befasse, desto mehr kann ich einen Zusammenhang zwischen Jesus und Gott sehen. Die Bibel ist für mich teilweise noch fragwürdig (AT), aber nicht vollends unglaubwürdig.

Samantha

#529 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Mo 6. Okt 2014, 00:08

Münek hat geschrieben:Jesus nannte keinen Zeitpunkt seiner Parusie , steckte aber den Zeitrahmen ab.
Er sagte, das selbst ihm diese Zeit nicht bekannt sei.

Jesus hat den Zeitpunkt der Parusie unbestimmt gelassen. Am Schluss der Parusierede erklärte er: „Jenen Tag aber und die Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel und auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater" (Mk 13,32; im Paralle text Mt 24,36 fehlen in einem Teil der Textzeugen die Worte "auch nicht der Sohn“). Kurz vor der Himmelfahrt erklärte Jesus seinen Jüngern: "Euch steht es nicht zu, die Zeiten und Fristen zu kennen, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat" (Apg 1,7).
Dass Jesus nicht mit einer sehr baldigen Wiederkunft rechnete, zeigen mehrere Äußerungen der Parusierede (Mt 24, 14. 21. 31; Lk 21, 24; vgl. Lk 17, 22; Mt 12, 41), die Wiederkunftsgleichnisse, die eine lange Abwesenheit des Herrn nahe legen (vgl. Mt 24, 48; 25, 5; 25,19
http://www.kathpedia.com/index.php?titl ... iederkunft

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#530 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Münek » Mo 6. Okt 2014, 01:11

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus nannte keinen Zeitpunkt seiner Parusie , steckte aber den Zeitrahmen ab.
Er sagte, das selbst ihm diese Zeit nicht bekannt sei.

Jesus hat den Zeitpunkt der Parusie unbestimmt gelassen. Am Schluss der Parusierede erklärte er: „Jenen Tag aber und die Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel und auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater" (Mk 13,32; im Paralle text Mt 24,36 fehlen in einem Teil der Textzeugen die Worte "auch nicht der Sohn“). Kurz vor der Himmelfahrt erklärte Jesus seinen Jüngern: "Euch steht es nicht zu, die Zeiten und Fristen zu kennen, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat" (Apg 1,7).
Dass Jesus nicht mit einer sehr baldigen Wiederkunft rechnete, zeigen mehrere Äußerungen der Parusierede (Mt 24, 14. 21. 31; Lk 21, 24; vgl. Lk 17, 22; Mt 12, 41), die Wiederkunftsgleichnisse, die eine lange Abwesenheit des Herrn nahe legen (vgl. Mt 24, 48; 25, 5; 25,19
http://www.kathpedia.com/index.php?titl ... iederkunft

Nichts anderes habe ich geschrieben. Jesus nannte keinen Zeitpunkt (Tag, Stunde) seiner
Wiederkunft, sondern nur einen (ungefähren) Zeitraum.

Die diesbezüglichen Bibelstellen sind hier x-mal genannt worden.

Antworten