Na bis dann...ThomasM hat geschrieben:Ich verabschiede mich jetzt für 2 Wochen in den Urlaub, bis dann.
Wünsch dir eine schöne Zeit!

Na bis dann...ThomasM hat geschrieben:Ich verabschiede mich jetzt für 2 Wochen in den Urlaub, bis dann.
seeadler hat geschrieben:
Ich hatte schon geschrieben, da ich annehme, dass die expansionsenergie exakt der Gravitationsenergie entspricht, und jene Energie, oder dann auch resultierende Kraft von "außen" kommt, also in unser Universum eindringt ...
Du sagst es dringt Energie von außerhalb des Universums um die Expansion anzutreiben?
Das widerspricht aber dem Begriiff der adiabatischen isotropen und homogenen Expansion, den du zuvor angegeben hattest seit 10 Jahren zu verstehen.
Kurz und knapp, seeadler: Materie.seeadler hat geschrieben:Daher meine Frage an dich : Was genau dringt denn eigentlich in ein Schwarzes Loch ein?
was du nie belegen konntest... Das erscheint mir immer noch ein feuchter Traum von dir gewesen zu sein.seeadler hat geschrieben:Du erinnerst dich, ich gehe davon aus, dass unser Universum ein solches schwarzes Loch ist
Das klang vor einiger Zeit noch ganz anders, Seeadler.seeadler hat geschrieben:Wenn ich also behaupte, dass in dieses Universum von außen etwas eindringt, was dann letzten Endes unser Universum adiabatisch isotrop und homogen expandieren lässt, also auch ohne irgend einen bevorzugten Anfangspunkt (jeder Ort ist ein Anfangspunkt) s kann es sich nicht um Energie in unserer bekannten Form handeln....
aher meine Frage an dich : Was genau dringt denn eigentlich in ein Schwarzes Loch ein?
Kurz und knapp, seeadler: Materie.
Seeadler hat geschrieben:
Du erinnerst dich, ich gehe davon aus, dass unser Universum ein solches schwarzes Loch ist
was du nie belegen konntest... Das erscheint mir immer noch ein feuchter Traum von dir gewesen zu sein.
seeadler hat geschrieben:
Wenn ich also behaupte, dass in dieses Universum von außen etwas eindringt, was dann letzten Endes unser Universum adiabatisch isotrop und homogen expandieren lässt, also auch ohne irgend einen bevorzugten Anfangspunkt (jeder Ort ist ein Anfangspunkt) s kann es sich nicht um Energie in unserer bekannten Form handeln....
Das klang vor einiger Zeit noch ganz anders, Seeadler.
Da hast du gesagt, Energie kommt von außen ins Universum. Selbst wenn es nicht in dr gleichen form vorliegt, es muss es sich in die "normale" Form wandeln, und schon kann von adiabatischer Expansion keine Rede mehr sein..
An dieser Stelle muss ich es dir klar sagen:
Es ärgert mich, dass du niemals zugeben kannst, auch einen noch so kleinen Fehler in deinen Überlegungen gemacht zu haben, sondern dass du dich immer wieder mit solchen windigen Argumenenten herauszureden versuchst. Es ist nicht schlimm, Fehler zuzugegeben. Ds passiert uns doch aallen andauernd.
Das lässt sich nicht beweisen, weil sobald ein Körper den Ereignshorizont passiert, er für die Außenwelt nicht mehr existiert.seeadler hat geschrieben:würdest du diese Behauptung bitte beweisen, so, wie du es von mir ständig verlangst.Kurz und knapp, seeadler: Materie.
Einstein würde sich im Grabe undrehen ab solcher Bemerkungen.seeadler hat geschrieben:Und alles, was in ein Schwarzes Loch hineindringt erreicht ab dem Schwarzsschildradius eine Geschwindigkeit die größer ist als c. Materie löst sich bis dahin vollkommen in Energie auf und ummantelt letzten Endes am Ereignishorizont das Schwarze Loch.
seeadler hat geschrieben:[...] dass jegliche Masse - in diesen Beispiel die Erde und der Mond - von sich aus Strahlung emittiert, deren Energiegehalt der Gravitationsnergie des emittierenden Körpers entspricht.
wirklichkeitsfremd ist. In anderen Worten ich habe deine Hypothese falsifiziert.
Jetz musst du dir was Neues ausdenken.
Wir sprechen von ENERGIE. Kraft und Energie sind nicht dasselbe.seeadler hat geschrieben:Zeus, falsifiziert hast du mit deiner Aussage überhaupt nichts. Die Frage ist also durchaus berechtigt. Denn die Kraft besteht ja weiter...
Schön, reden wir von Gravitationsenergie und Gravitationsstrahlungsleistung.seeadler hat geschrieben:...und vermutlich hast du überlesen oder vergessen, als ich schrieb, dass allein die von der Sonne ausgehende Strahlungsleistung vom Wert her exakt der Gravitationsstrahlungsleistung entspricht, die sie aufbringen muss, für die ich die Formel einst genannt habe, wo unser gute Janina meinte, sie könne sie nicht ernst nehmen, weil da weder die Lichtgeschwindigkeit noch die Gravitationskonstante drinn vor käme..... Ist schon irgendwie interessant.
Es dürfte jetzt auch für dich klar sein, dass deine Formel, zumindest was die Sonne betrifft, völlig fehl am Platze ist.seeadler hat geschrieben:Und die gleiche Formel wende ich auch für die Abstrahlung von der Erde an und erhalte dann eine Leistung die so minimal ist, dass sie locker vom wert her in der Gesamtstrahlung der Erde integriert ist.
Das verstehe ich nicht. Du scheinst dich hier rücksichtslos und kaltschnäuzig über die fundamentalen Energierhaltungsgesetze hinwegsetzen zu wollen.seeadler hat geschrieben:die Gravitationsenergie verbraucht sich nicht, sie ist immer existent, solange es Masse gibt.
Ich glaube an diesem Punkt musst du ansetzen, bevor du weiter gehen kannst.seeadler hat geschrieben:Sowohl die Kraft als auch die Leistung beziehen sich hierbei auf die Vorstellung, dass das Universum selbst ein expandierendes schwarzes Loch ist,
seeadler hat geschrieben:die Gravitationsenergie verbraucht sich nicht, sie ist immer existent, solange es Masse gibt.
Das verstehe ich nicht. Du scheinst dich hier rücksichtslos und kaltschnäuzig über die fundamentalen Energierhaltungsgesetze hinwegsetzen zu wollen.
Wenn Masse die Quelle der Gravitationsenergie ist, dann wird Masse irgendwie verbraucht und in Gravitation umgewandelt.
seeadler hat geschrieben:Sowohl die Kraft als auch die Leistung beziehen sich hierbei auf die Vorstellung, dass das Universum selbst ein expandierendes schwarzes Loch ist,
Ich glaube an diesem Punkt musst du ansetzen, bevor du weiter gehen kannst.
Woher weiß du üerhaupt, dass das Universum ein SL ist? Wo ist das entsprechende Modell dazu?
Guten Morgen Seeadler!seeadler hat geschrieben:Guten Morgen Zeus, danke für die Grafik.
die Gravitationsenergie verbraucht sich nicht, sie ist immer existent[...]