Mag sein. Aber in der Bibel wird diese meist als zeitnah beschrieben, also NOCH zu Lebzeiten der damaligen Zuhörer.closs hat geschrieben:So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.
Das Himmelreich ist nahe
#511 Re: Das Himmelreich ist nahe
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#512 Re: Das Himmelreich ist nahe
closs hat geschrieben:
Dass diesbezüglich orientierte Theologen zu anderen Ergebnissen kommen können, sei ihnen zugestanden.
Das hat nichts mit Orientierung zu tun, wenn man Fakten mal zur Kenntnis nimmt. Wenn man sie dagegen ignoriert, spricht das ganz stark für Ideologie.
closs hat geschrieben:
So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.
Auch für dich gilt: es kann nicht schaden, ab und zu mal einen Link zu lesen:
Dort steht schon zu Anfang:
"Von den ersten Christen wurde die Parusie noch zu ihren Lebzeiten erhofft"
Diese Hoffnung ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern war von Anfang an fester Glaubensbestandteil. Petrus und Paulus müßten gar nicht auf die zu erwartenden Kritiker vorbereiten, die die nahe Wiederkunft einfordern, wenn sie den Anhängern nicht vorher versprochen worden wäre. Warum sollten die Anhänger etwas anderes glauben, als Jesus ihnen versprochen hatte, nämlich das nahe Reich Gottes.
Wenn er mißverstanden worden wäre, hätte er es richtig stellen können, hat er aber nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#513 Re: Das Himmelreich ist nahe
closs hat geschrieben:Nee - anhand der vorgelegte Zitate und deren Kontext.sven23 hat geschrieben:Aber nur in deinen Wunschträumen.
Dass diesbezüglich orientierte Theologen zu anderen Ergebnissen kommen können, sei ihnen zugestanden.
Was heißt "diesbezüglich orientierte Theologen"? Da gibt es einen Konsens in der
neutestamentlichen Forschung.
Meiner wiederholten Bitte, wenigstens einen Theologen zu nennen, der die gegentei-
lige Auffassung vertritt (nämlich dass sich Jesus nicht geirrt hat), bist Du nicht nach-
gekommen.
Das besagt ja wohl alles!

#514 Re: Das Himmelreich ist nahe
Münek hat geschrieben:
Meiner wiederholten Bitte, wenigstens einen Theologen zu nennen, der die gegentei-
lige Auffassung vertritt (nämlich dass sich Jesus nicht geirrt hat), bist Du nicht nach-
gekommen.
Warum wohl?
Ich kenne einen: Freitzeit-Theologe Reverend closs der Uneinsichtige.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#515 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Münek hat geschrieben:Hallo Kurt,
apropos "Religions-Geschichtler".
Der 1967 verstorbene Religionswissenschaftler Friedrich Heiler äußerte sich in sei-
nem Buch "Der Katholizismus" S. 22 wie folgt:
"Jesu felsenfeste Überzeugung von dem baldigen Kommen des Gerichtes und der Voll-
endung wird heute von keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten."
Meine wiederholte Bitte: Nenne mir bitte einen renommierten Theologen, der der ob-
igen These widersprochen hat. Kommt da nichts mehr von Dir?
Hi Kurt.
Hier hatte ich zuletzt mal (in meinem Beitrag vom 2.10.2014) keinen
Theologen, sondern einen Religionswissenschaftler zitiert.
Hast Du wahrscheinlich übersehen.
#516 Re: Das Himmelreich ist nahe
closs hat geschrieben:So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.
Wenn man das Wort genau nimmt,dann muss es nicht mal - Kontext beachten ist wichtig - Wiederkunft bedeuten.
Es kann de facto noch eine andere Bedeutung haben.
#517 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
closs hat geschrieben:Das ist natürlich beschönigender Blödsinn und ist eher eine Standortbeschreibung heutiger Theologie-Richtungen.sven23 hat geschrieben:Theologen sprechen auch von der Parusieverzögerung.
Kurt gegen den "theologischen Rest der Welt"...

Deine in Deiner Kommentierung zum Ausdruck kommende Überheblichkeit
nimmt langsam beängstigende Formen an, mein Lieber. Schalte mal einen
Gang zurück...Du möchtest doch weiterhin Ernst genommen werden oder
nicht?
#518 Re: Das Himmelreich ist nahe
Catholic hat geschrieben:closs hat geschrieben:So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.
Wenn man das Wort genau nimmt,dann muss es nicht mal - Kontext beachten ist wichtig - Wiederkunft bedeuten. Es kann de facto noch eine andere Bedeutung haben.
Gerade wenn man den biblischen Kontext beachtet, kann der Begriff "Parusie"
hier nur Wiederkunft bedeuten. Was denn sonst?
#519 Re: Das Himmelreich ist nahe
Pluto hat geschrieben:Mag sein. Aber in der Bibel wird diese meist als zeitnah beschrieben, also NOCH zu Lebzeiten der damaligen Zuhörer.closs hat geschrieben:So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.
Genau so ist es!

Jesus nannte keinen Zeitpunkt seiner Parusie , steckte aber den Zeitrahmen ab.
Zuletzt geändert von Münek am So 5. Okt 2014, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
#520 Re: Das Himmelreich ist nahe
Was genau soll denn "nah" gewesen sein? Seine Wiederkunft, hm ... ja ... aber in welcher Form, wo oder warum?Münek hat geschrieben:Genau so ist es!Pluto hat geschrieben:Mag sein. Aber in der Bibel wird diese meist als zeitnah beschrieben, also NOCH zu Lebzeiten der damaligen Zuhörer.closs hat geschrieben:So wie ich Catholic verstehe, will er Dich darauf hinweisen, dass "Parusie" nichts weiter heisst, dass Jesus wiederkommen wird - ohne Diskussion des Zeitpunkts.