Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#291 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 21:54

Hemul hat geschrieben:Immer mehr überzeugte atheistische Naturwissenschaftler die sich tiefer und umfangreicher mit den Gesetzen des Universums befasst haben als du es je getan hast geben offen zu, dass irgend etwas geplant haben muss, dass wir auf der Erde sind.
Welche denn, z. Bsp.?
Übrigens... ich lese gerade ein ganz spannendes Buch mit dem Titel: Ein Universum aus NICHTS — und warum trotzdem etwas ist.

Hemul hat geschrieben:Schon Einsteins hatte richtig erkannt, dass der "ALTE" nicht gewürfelt hat. Nur du und deinesgleichen zweifeln das an. :thumbdown:
Einstein verehrte die Natur, nicht den Gott Abrahams.
Und wenn du ihn schon zitierst, dann bitte richtig. Was Einstein in einem Brief an Max Born tatsächlich schrieb war:
Albert Einstein hat geschrieben:Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt.
Ich hoffe du erkennst den Unterschied. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#292 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 22:13

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: So wie ich es sehe, hat der alte JAHWE überhaupt keine Spuren in der Welt
hinterlassen. Paulus meinte mal, die Natur sei ein sichtbares Zeichen für die
Existenz Gottes. Da hat er sich - wie wir inzwischen wissen - geirrt.
Immer mehr überzeugte atheistische Naturwissenschaftler die sich tiefer und umfangreicher mit den Gesetzen des Universums befasst haben als du es je getan hast geben offen zu, dass irgend etwas geplant haben muss, dass wir auf der Erde sind. Schon Einsteins hatte richtig erkannt, dass der "ALTE" nicht gewürfelt hat. Nur du und deinesgleichen zweifeln das an. :thumbdown:

Lass mal Einstein aus dem Spiel; der hat die Existenz eines persönlichen und strafenden Got-
tes ausdrücklich abgelehnt.

Im Übrigen:

Der Gott der Genesis schuf lediglich die im Mittelpunkt der Welt ruhende Erde und anschlie-
ßend eine die Erde überwölbende Himmelsfeste, an die er dann die Gestirne befestigte, da-
mit sie auf die Erde leuchten.

Das "restliche" Universum muss dann wohl ein anderer Gott erschaffen haben. Trug dieser viel-
leicht den Namen Urknall? Ich weiß es nicht.
Zuletzt geändert von Münek am Do 2. Okt 2014, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#293 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Mi 1. Okt 2014, 22:13

Münek hat geschrieben:Jesu Irrtum wird und wurde von an den Universitäten lehrenden und forschenden Theologen deshalb nicht "substanziell thematisiert", weil nun mal Konsens darüber besteht, dass Jesus auf jeden Fall diese Naherwartung hatte.
Das wäre sehr erstaunlich - guck mal bei Catholic (der wohl aktueller in der "Szene" ist), der sein "Njet" als in Übereinstimmung mit der katholischen Lehrmeinung bezeichnet hat.

Also irgendetwas stimmt da nicht. - Alle Theologen ist klar, dass Jesus sich geirrt hat - die Lehrmeinung ist aber gegenteilig. - Wahrscheinlich kam letztere ex cathedra. :geek:

Münek hat geschrieben:Kardinal Döpfner - Einen Mann der Kirche! :o Da hast Du Dir genau den Richtigen ausgesucht.
Moment: Willst Du damit sagen, dass Nicht-Christen den Gehalt der Bibel besser begreifen als Christen. :o - Auch das ist etwas Neues.

Samantha

#294 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mi 1. Okt 2014, 22:15

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Immer mehr überzeugte atheistische Naturwissenschaftler die sich tiefer und umfangreicher mit den Gesetzen des Universums befasst haben als du es je getan hast geben offen zu, dass irgend etwas geplant haben muss, dass wir auf der Erde sind.
Welche denn, z. Bsp.?
Übrigens... ich lese gerade ein ganz spannendes Buch mit dem Titel: Ein Universum aus NICHTS — und warum trotzdem etwas ist.
Walter Thirring war Wissenschaftler, glaubte an Gott und sah da keinen Widerspruch.
Krauss ist mir zu spekulativ.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#295 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Okt 2014, 22:16

Pluto hat geschrieben: Einstein verehrte die Natur, nicht den Gott Abrahams.
Und wenn du ihn schon zitierst, dann bitte richtig. Was Einstein in einem Brief an Max Born tatsächlich schrieb war:
Albert Einstein hat geschrieben:Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt.
Ich hoffe du erkennst den Unterschied. :)
:roll:
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/zitate.htm
Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorstellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen.
Albert Einstein
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#296 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 22:23

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Einer Wiederkunft wohlbemerkt, die nach Jesu Ankündigung schon vor über
1900 Jahren hätte passieren müssen, tatsächlich aber ausblieb.

Um der Ehrlichkeit wegen sollten solche Fakten nicht ausgeblendet werden.
Um der Ehrlichkeit wegen solltest Du zugeben, dass für die Wiederkunft keine feste Zeit zugrunde gelegt wurde.

Richtig! Von Jesus wurde damals kein Zeitpunkt, aber ein abgrenzbarer Zeitraum
angegeben: Die damals existierende Generation sollte den Anbruch der Gottesherr-
schaft auf Erden erleben. ("Die Zeit ist erfüllt und das Gottesreich ist nahe.")

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#297 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Okt 2014, 22:29

Münek hat geschrieben: Die damals existierende Generation sollte den Anbruch der Gottesherr-
schaft auf Erden erleben.
Wo steht das? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#298 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Catholic » Mi 1. Okt 2014, 22:33

Münek hat geschrieben: Was soll man von einem alten Buch halten , das voller Widersprüche, gänz-
lich unrichtigen Aussagen... steckt ?


Das Thema wäre einen eigenen Thread wert,denn hier würde es zu sehr abschweifen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#299 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Catholic » Mi 1. Okt 2014, 22:35

Münek hat geschrieben: Einer Wiederkunft wohlbemerkt, die nach Jesu Ankündigung schon vor über
1900 Jahren hätte passieren müssen,...

Bleiben wir bei den Fakten:
Was sagte Jesus laut NT konkret?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#300 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 22:41

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesu Irrtum wird und wurde von an den Universitäten lehrenden und forschenden Theologen deshalb nicht "substanziell thematisiert", weil nun mal Konsens darüber besteht, dass Jesus auf jeden Fall diese Naherwartung hatte.
Das wäre sehr erstaunlich - guck mal bei Catholic (der wohl aktueller in der "Szene" ist), der sein "Njet" als in Übereinstimmung mit der katholischen Lehrmeinung bezeichnet hat.

Das ist nicht erstaunlich, das ist "Dogmatik".

Und was von der zu halten ist, brauche ich Dir wohl nicht zu sagen. :thumbup:

Antworten